Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht Solar Original Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Elektrischer insektenschutzrollo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung
Hinweis- und Informationspflichten
Batterierichtlinie 2006/66/EG
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich dazu
verpflichtet, Batterien und Akkus einer getrennten Sammlung zuzuführen.
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Ihres Stadtteils oder im Handel ab-
gegeben werden, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen Roh-
stoffen zugeführt werden können. Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt
gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben.
In Elektrogeräten enthaltene Batterien und Akkus müssen nach Möglichkeit getrennt von ihnen entsorgt werden.
Geben Sie Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand ab.
Verwenden Sie wenn möglich wiederaufladbare Batterien anstelle von Einwegbatterien.
Kleben Sie bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu
vermeiden. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Batterien mit erhöhtem Schadstoffgehalt sind zudem mit den folgenden Zeichen gekennzeichnet:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Denken Sie an den Umweltschutz. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
WEEE Reg-Nr. DE78503180
P01452
30
V2/2023-101831

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis