Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhe Der Kopfstütze Anpassen; Kind Sichern - Nuna pipa urbn Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Höhe der Kopfstütze anpassen
Die Schultergurte müssen sich am nächsten an den Schultern Ihren Kindes
befinden (15).
Falls sich die Schultergurte nicht auf der richtigen Höhe befinden, könnte das
Kind bei einem Unfall aus dem Kinderrückhaltesystem
herausgeschleudert werden.
Bewegen Sie die Kopfstütze zur Anpassung der Position nach oben oder unten. (16)

Kind sichern

Verwendung des Babyeinsatz
Sie sollten den Kleinkindeinsatz
verwenden, solange das Baby weniger als
60 cm misst bzw. bis es dem Babyeinsatz
entwachsen ist. Der Babyeinsatz
verbessert den Schutz des Kindes.
Wenn Sie das Kind in den Sitz gesetzt haben, prüfen Sie, ob sich die
Schulterriemen auf der richtigen Höhe befinden.
1
- Ziehen Sie den Schultergurt auf die gewünschte Länge heraus, während Sie
den Gurteinstellknopf gedrückt halten. (17)
2
- Lösen Sie den Verschluss der Gurte, indem Sie den roten Knopf drücken. (18)
3
- Setzen Sie das Kind in die Babyschale, schließen Sie die Schnalle. (20)
Rasten Sie den Verschluss ein. Bitte beachten Sie (19).
4
- Ziehen Sie die Gurtführung herab und stellen Sie sie auf die passende Länge
ein, so dass Ihr Kind sicher ordnungsgemäß wird. (21)
Achten Sie darauf, dass die Schultergurte eng anliegen. Durchhängende
Gurte reduzieren Sie Sicherheitsleistung des Kinderrückhaltesystems.
Installation mit ISOFIX-System
1
- Bringen Sie die ISOFIX-Führungen an den ISOFIX-Verankerungsstangen
des Fahrzeugs an. (22) Die ISOFIX-Führungen können die Oberfläche des
Fahrzeugsitzes vor Verschleiß schützen. Sie sind auch eine Führung für die
ISOFIX-Befestigungen.
2
- Drehen Sie die ISOFIX-Befestigungen nach unten (23). Dadurch senkt sich
auch die Neigungsstange, wodurch Sie das Kinderrückhaltesystem leichter
im richtigen Winkel für die Installation positionieren können (24).
33
Bedienungsanleitung PIPA urbn
Entfernen Sie den Babyeinsatz, wenn
die Schultern des Kindes nicht mehr
komfortabel hineinpassen.
3
- Platzieren Sie die Babyschale auf dem gewünschten Fahrzeugsitz. (25)
4
- Richten Sie die ISOFIX-Befestigungen mit den ISOFIX-Führungen aus und
rasten Sie beide ISOFIX-Befestigungen in den ISOFIX-Verankerungsstangen
ein. (26)
Achten Sie darauf, dass beide ISOFIX-Befestigungen gut an ihren ISOFIX-
Verankerungsstangen befestigt sind. Sie sollten zwei Klickgeräusche hören
und die Anzeigen an beiden ISOFIX-Verbindungen sollten vollständig grün
sein. (26)-1
Vergewissern Sie sich, dass das Kinderrückhaltesystem gut befestigt ist,
indem Sie an beiden ISOFIX-Befestigungen ziehen.
5
- Achten Sie darauf, dass die Ausrichtungslinie am Etikett des
Kinderrückhaltesystems möglichst exakt am Boden ausgerichtet ist. (27)
6
- Entfernen sie die Babyschale, indem Sie den ISOFIX-Freigabeknopf an der
Rückseite der Babyschale zusammendrücken und die Babyschale von den
ISOFIX-Verankerungsstangen wegziehen. (28)
7
- Drehen Sie die ISOFIX-Befestigungen nach oben in die
Aufbewahrungsposition und lassen Sie sie einrasten. Entfernen Sie das
Kinderrückhaltesystem aus dem Fahrzeug. (29)
Installation mit 3-Punkt-Gurt
1
- Platzieren Sie die Babyschale auf dem gewünschten Fahrzeugsitz. (30)
2
- Ziehen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt heraus und verriegeln Sie ihn im
Gurtschloss. (31)-1
Die Babyschale kann nicht verwendet werden, wenn die Schnallen
(Gurtschloss) des Fahrzeugsicherheitsgurtes zu lang ist, um das
Babyschalenmodul fest zu verankern. (31)-2
Führen Sie den Fahrzeug-Beckengurt unter beiden seitlichen Führungen
hindurch. (31)-3
Führen Sie den Schultergurt um die Rückseite der Babyschale und durch
die hintere Gurtführung. (31)-4
3
- Verriegeln Sie den Fahrzeuggurt, während Sie die Babyschale fest in den
Sitz drücken. Dadurch gewährleisten Sie den sicheren und festen Halt des
Babyschalenmoduls. (32)
4
- Die Ausrichtungslinie am Etikett des Kinderrückhaltesystems muss am
Boden ausgerichtet sein, wenn die Babyschale installiert ist. (33)
Achten Sie darauf, dass der Fahrzeuggurt möglichst eng um die Babyschale
anliegt. Er darf nicht locker oder verdreht sein.
Prüfen Sie nach Installation der Babyschale immer, ob die Fahrzeuggurte
richtig angelegt und eingerastet sind. (34)
34
Bedienungsanleitung PIPA urbn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis