Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Textilteile Anbringen Und Entfernen; Reinigung Und Wartung - Nuna pipa urbn Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Installation mit ISOFIX-System und 3-Punkt-Gurt
Richten Sie die ISOFIX-Befestigungen mit den ISOFIX-Führungen aus und
rasten Sie beide ISOFIX-Befestigungen in den ISOFIX-Verankerungsstangen
ein. (35)-1
Achten Sie darauf, dass beide ISOFIX-Befestigungen gut an ihren ISOFIX-
Verankerungsstangen befestigt sind. Sie sollten zwei Klickgeräusche hören
und die Anzeigen an beiden ISOFIX-Verbindungen sollten vollständig grün
sein. (35)-2
Ziehen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt heraus und verriegeln Sie ihn im
Gurtschloss. (35)-3
Die Babyschale kann nicht verwendet werden, wenn die Schnallen
(Gurtschloss) des Fahrzeugsicherheitsgurtes zu lang ist, um das
Babyschalenmodul fest zu verankern. (35)-4
Führen Sie den Fahrzeug-Beckengurt unter beiden seitlichen Führungen
hindurch. (35)-5
Führen Sie den Schultergurt um die Rückseite der Babyschale und durch
die hintere Gurtführung. (35)-6
Die Ausrichtungslinie am Etikett des Kinderrückhaltesystems muss am
Boden ausgerichtet sein, wenn die Babyschale installiert ist. (35)-7
Achten Sie darauf, dass der Fahrzeuggurt möglichst eng um die Babyschale
anliegt. Er darf nicht locker oder verdreht sein.
Prüfen Sie nach Installation der Babyschale immer, ob die Fahrzeuggurte
richtig angelegt und eingerastet sind.
Zubehör
Stangenadapter
Die Babyschale kann mit Adaptern an Nuna-Kinderwagen befestigt werden.
Adapter sind im Lieferumfang von Nuna-Kinderwagen enthalten. (36)
Weitere Informationen finden Sie unter nunababy.com.

Textilteile anbringen und entfernen

siehe Abbildungen (37)-(47)
Bringen Sie die Textilteile wieder an, indem Sie die zuvor erwähnten Schritte in
umgekehrter Reihenfolge befolgen.
35
Bedienungsanleitung PIPA urbn

Reinigung und Wartung

Reinigen Sie Gestell, Kunststoffteile und Textilien mit einem feuchten Tuch.
Verzichte Sie auf Scheuer- und Bleichmittel. Verwenden Sie keine Silikonöle, da
diese Schmutz und Dreck anziehen.
Zur Gewährleistung einer langen Einsatzzeit Ihres Produktes sollten Sie es nach
Benutzung bei Regenwetter mit einem weichen, saugfähigen Tuch abwischen.
Beachten Sie beim Reinigen und Trocknen die Pflegeetiketten an den
Textilteilen.
Es ist selbst bei gewöhnlichem Gebrauch normal, dass Textilien nach langer
Benutzung durch Sonnenlicht verblassen und Verschleißerscheinungen
aufweisen.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Nuna-Originalteile.
Prüfen Sie regelmäßig, ob alles richtig funktioniert. Verwenden Sie das Produkt
nicht länger, falls Teile verschlissen oder beschädigt sind oder fehlen.
NUNA International B.V. Nuna und alle zugehörigen Logos sind Marken.
36
Bedienungsanleitung PIPA urbn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis