Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitlichen Aufprallschutz Verwenden; Neigungsanpassung; Höhenanpassung Für Kopfstütze Und Schultergurte - Nuna PRYM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRYM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
7 -
Zum Entfernen des fortschrittlichen
Kinderrückhaltesystems die ISOFIX-Einstelltasten
(9)-1 drücken und die Basis vom Sitz abziehen.
(9)-2
8 -
Anschließend aus dem Fahrzeug entfernen,
während Sie ISOFIX-Freigabeknopf und die
zweite Verriegelung an den ISOFIX-Befestigungen
zusammendrücken. (10)
9 -
Drücken Sie zur Aufbewahrung von ISOFIX die
ISOFIX-Einstellknöpfe. (11)

Seitlichen Aufprallschutz verwenden

Stellen Sie für maximalen Seitenaufprallschutz
sicher, dass der seitliche Aufprallschutz in der
geöffneten Position verriegelt ist.
1 -
Die seitlichen Aufprallschutzabschirmungen
werden automatisch aktiviert, wenn die
Gurtschnalle zurück in Position bewegt und der
Gurt festgezogen wird. Beide Seiten öffnen sich
automatisch. (12)
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass das
Aufklappen der seitlichen Aufprallschutzelemente
NICHT bedeutet, dass das Kind bereits
ausreichend gesichert ist.
2 -
Der seitliche Aufprallschutz auf der anderen Seite
(zum Fahrzeuginnenraum) kann bei Bedarf für
mehr Sitzfläche geschlossen werden. Die dem
Fahrzeugäußeren nächste Seite sollte immer
geöffnet sein. (13)
63
PRYM – Anleitung
3 -
Der seitliche Aufprallschutz kann von Hand
geöffnet werden (14).

Neigungsanpassung

Drücken Sie den Neigungseinstellknopf (15) zur
Anpassung der Position des fortschrittlichen
Kinderrückhaltesystems. Die Neigungswinkel werden
in (16) gezeigt.
Bitte prüfen Sie die Standbeinposition nach dem
Neigen erneut.
Es gibt 7 Neigungswinkel im Babymodus und 7
Positionen im Kleinkindmodus.
Höhenanpassung für Kopfstütze und
Schultergurte
Prüfen Sie, ob sich die Schulterriemen auf der
richtigen Höhe befinden.
Drücken Sie den Kopfstützenversteller (17) und
schieben Sie die Kopfstütze dann herauf oder
herunter, bis sie in einer der 8 Positionen einrastet.
Die Positionen der Kopfstütze sind in Abb. (18)
dargestellt.
Bei Verwendung entgegen der Fahrtrichtung
muss die Höhe der Schultergurte der Höhe der
Schultern des Kindes entsprechen oder knapp
darunter verlaufen. (19)(20)
Bei Verwendung in Fahrtrichtung muss die Höhe
der Schultergurte der Höhe der Schultern des
Kindes entsprechen. (21)
64
PRYM – Anleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis