Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kardena Pro Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Kardena® -Gerät verfügt über einen 3-Achsen-Bewegungssensor.
Dieser Bewegungssensor der neuen Generation ist genauer als
eindimensionale Sensoren, die nur Vibrationen messen. Diese ältere
Generation konnte die Schrittzahl nicht genau bestimmen, konnte sie
aber zum Beispiel an einem Gürtel tragen. Ein 3-Achsen-Sensor
hingegen ermittelt die Bewegungsgeschwindigkeit in alle Richtungen
(X/Y/Z-Achsen). Daher ist es wichtig, dass die Uhr am Handgelenk
getragen wird, um richtig zu funktionieren. Außerdem sollte die Uhr
nicht wackeln oder rutschen, da dies als Bewegung interpretiert wird.
Um Fehlzählungen durch schrittweise Handbewegungen zu
vermeiden, enthält das Gerät einen Algorithmus, der mehrere
Sekunden Bewegung zu einer Reihe von Bewegungen kombiniert.
Daher werden Schritte in Bewegungssegmenten ermittelt, anstatt
einzeln gezählt zu werden. Um die Genauigkeit eines solchen
Schrittzählers zu beurteilen, sollten Sie beispielsweise mindestens
200 Schritte mit Kopfzählung und Armunterstützung joggen. Dann
etwa 10 Sekunden warten. Aufgabe des Schrittzählers ist es, aktive
Bewegungen über die Zeit zu quantifizieren, um so die langfristige
körperliche Aktivität zu erfassen. Ein integriertes GPS ist jedoch auch
für eine genaue Entfernungs- und Sportverfolgung für eine genaue
Leistungsüberwachung erforderlich.
SENSOR 1 UND 2 - SCHLAFPHASENANALYSE (HOHE PRÄZISION BEIM
DURCHSCHNITTSSCHLAF MIT KAUM BEWEGUNG)
Ein 3-Achsen-Bewegungssensor verwendet Bewegungsanalysen, um
Schlafinformationen zu ermitteln. Schlafinformationen können nicht
ermittelt werden, insbesondere bei unruhigem Schlaf. Die Uhr geht
davon aus, dass Sie in dieser Nacht „gut geschlafen" haben. Die Uhr
zeigt einen Teil der Schlafanalyse der vergangenen Nacht auf dem
Display an, und weitere Informationen sind in der App verfügbar. Das
Einschalten von Sensor 1 für die HRV- und Blutsauerstoffanalyse
Erweiterte Bedienungsanleitung
Seite 53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis