Je nach Einbausituation können eine Ringdrainage und/oder die schwere
•
Tankausführung NEO X-Line notwendig sein (Bitte wenden Sie sich in
diesem Fall an unser Expertenteam).
Tank vor dem Verfüllen 200 mm mit Wasser befüllen und in 300 mm Lagen
•
manuell verdichten. Verfüllmaterial auch in schwer zugängliche Bereiche bringen
(Durchzüge, Unterseite Tank). Nicht einschlämmen.
Beachten Sie vor dem Verfüllen, dass alle Anschlussdichtungen richtig sitzen und
•
Rohre dicht an den Anschlussstutzen installiert sind (ggf. Dichtheitsprüfung
durchführen).
Tank und Schachtsysteme müssen nach Einbau vollständig von einer mind. 200–
•
300 mm starken Schicht aus verdichtetem Verfüllmaterial (Rundkornkies
8/16 mm) hohlraumfrei umhüllt sein.
1.2
Sicherheitshinweise
Bei sämtlichen Arbeiten sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften nach
•
BGV C22 zu beachten. Bei Einstieg bzw. Begehung der Behälter ist eine 2. Person
zur Absicherung erforderlich.
Bei Einbau, Montage, Wartung, Reparatur usw. sind die in Frage kommenden
•
Vorschriften und Normen zu berücksichtigen.
Der Tankdeckel ist stets verschlossen zu halten (siehe Kapitel 4.6). Bei Arbeiten
•
am Tank ist das offene Mannloch zu kennzeichnen und abzusichern.
1.3
Kennzeichnungspflicht
•
Alle Leitungen und Entnahmestellen von Brauchwasser sind mit den Worten
„Kein Trinkwasser" gem. DIN 1988 zu kennzeichnen (DIN 1988 Teil 2, Abs. 3.3.2.).
Alle Brauchwasserzapfstellen mit Ventilen müssen mit Kindersicherung installiert
werden.
Version:
221213
Regenwasserbewirtschaftung // NEO 1500 – 10000 L (Standard)
DORW5001
EINBAU- UND BETRIEBSANLEITUNG
Seite:
5/26