Grundwasser relevant. Bitte wenden Sie sich hier ebenfalls an unser
Expertenteam.
o
Ggf. Bodengutachten vom zuständigen Bauamt anfordern / Sickerversuche
durchführen.
Zulässige Erdüberdeckung (begehbar 200 mm bis 1500 mm über Tankschulter)
•
beachten.
Treten Verkehrslasten durch PKW und/oder LKW auf? Anforderungen an
•
Oberbau, Schächte und Erdüberdeckung ändern sich, siehe Kapitel 5.
Ist das richtige Schachtzubehör (VS20, VS60, Zwischenring etc.) vor Ort, um die
•
gewünschte bzw. erforderliche Höhenlage aller Leitungen (Frostschutz?) zu
realisieren (siehe dazu technische Daten in vorherigem Kapitel 2 & 3)?
Mindestabstand zu Gebäuden. Liegt
•
die
Baugrubensohle unterhalb
Unterkante des Fundaments gilt:
o Mindestabstand von Baugrube zu
Gebäude = 2 x C
o C ist die Differenz Baugrubensohle
zu Unterkante Fundamten
o Im Zweifel einen Baustatiker zur
Rate ziehen.
• Mindestabstand zu befahrenen Flächen: Wird der Tank neben Verkehrsflächen
eingebaut, die mit schweren Fahrzeugen über 12 t befahren werden, entspricht
der empfohlene Mindestabstand zu diesen Flächen mindestens der Grubentiefe
(Einbautiefe mit Schacht: ET):
• Hanglage/Böschung: Beim Einbau des Behälters in unmittelbarer Nähe (< 5 m)
eines Hanges, Erdhügels oder einer Böschung muss eine statisch-berechnete
Stützmauer zur Aufnahme des Erddrucks errichtet werden. Die Mauer muss die
Version:
221213
Regenwasserbewirtschaftung // NEO 1500 – 10000 L (Standard)
DORW5001
EINBAU- UND BETRIEBSANLEITUNG
der
Seite:
14/26