Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lifepak CR Plus Gebrauchsanweisung Seite 33

Defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise bei Störungen und Problemen während des Einsatzes des Defibrillators (Fortsetzung)
Tabelle 3-1
Problem
Mögliche Ursache
Eine der
Bewegungen des Patienten aufgrund
Sprachanweisungen
der Lagerung.
PATIENTENBEWEGUNGEN
oder
Bewegungen des Patienten aufgrund
PATIENTENBEWEGUNGEN
von Atmung.
wird
STOPPEN
ausgegeben.
Fahrzeugbewegungen.
Elektrische oder HF-Interferenzen.
Der Defibrillator gibt
Die interne Batterie ist leer.
nach dem Öffnen der
Abdeckung (d. h. nach
dem Einschalten) weder
Sprachanweisungen
noch Signaltöne aus.
Ausfall des Lautsprechersystems.
Gebrauchsanweisung für die Defibrillatoren LIFEPAK CR Plus und LIFEPAK EXPRESS
© 2009-2010 Physio-Control, Inc.
Verwendung des Defibrillators
Vorgehensweise
Bringen Sie den Patienten
nach Möglichkeit in eine
stabile Lage.
Stellen Sie die HLW für
die Dauer der Analyse
des Herzrhythmus ein.
Kontrollieren Sie, ob der
Patient normal atmet.
Halten Sie das Fahrzeug
nach Möglichkeit für die
Dauer der Herzrhythmus-
analyse an.
Entfernen Sie nach
Möglichkeit Funkgeräte
oder andere möglicherweise
störende Geräte aus der
Umgebung des Defibrillators.
Führen Sie eine HLW durch,
wenn der Patient nicht
reagiert, nicht normal atmet
und sich nicht bewegt.
Tauschen Sie baldmöglichst
die CHARGE-PAK
Ladebatterie aus. Sobald
in der Bereitschaftsanzeige
wieder das Hinweissymbol
angezeigt wird, ist
OK
der Defibrillator wieder
einsatzbereit.
Wenden Sie sich
an autorisiertes
Wartungspersonal.
Führen Sie eine HLW durch,
wenn der Patient nicht
reagiert, nicht normal atmet
und sich nicht bewegt.
Wenden Sie sich
an autorisiertes
Wartungspersonal.
3-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lifepak CR Plus

Diese Anleitung auch für:

Express

Inhaltsverzeichnis