Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lifepak CR Plus Gebrauchsanweisung Seite 12

Defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
WARNUNG!
Mögliche elektrische Störeinflüsse
Dieses Produkt kann besonders beim Aufladen und bei der Energieabgabe elektromagnetische
Störungen (EMI) verursachen. In unmittelbarer Nähe befindliche Geräte können durch diese
Störsignale in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Wenn möglich sollten die Auswirkungen
einer Defibrillatorentladung auf andere Geräte bestimmt werden, bevor der Defibrillator in einem
echten Notfall eingesetzt wird.
Mögliche Gerätefunktionsstörungen
Bei Verwendung von Kabeln oder Elektroden anderer Hersteller kann es zu Funktionsstörungen
des Defibrillators kommen, außerdem erlischt dadurch die von der Zulassungsbehörde erteilte
Betriebserlaubnis. Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen
Komponenten und Zubehörteile.
Bei Verwendung von beschädigten oder abgelaufenen Geräten oder Zubehörteilen kann
es zu Funktionsstörungen des Defibrillators und zu Verletzungen des Patienten und/oder
des Benutzers kommen.
Sicherheitsrisiken und mögliche Geräteschäden
Monitore, Defibrillatoren und deren Zubehörteile (einschließlich der Elektroden und Kabel) enthalten
ferromagnetische Materialien. Wie alle ferromagnetischen Objekte darf auch dieser Defibrillator nicht
in Gegenwart der von Magnetresonanztomographen (Kernspintomographen, MRT) erzeugten starken
Magnetfelder verwendet werden. Das von einem Magnetresonanztomographen erzeugte starke
Magnetfeld zieht den Defibrillator mit einer solchen Kraft an, dass zwischen dem Defibrillator und
dem Magnetresonanztomographen befindliche Personen schwer verletzt oder getötet werden können.
Diese magnetischen Anziehungskräfte können auch zu Schäden am Gerät führen. Weiterhin kann es
bedingt durch eine Erhitzung elektrisch leitfähiger Materialien (Elektroden, Pulsoximetersensoren usw.)
zu Hautverbrennungen kommen. Nähere Informationen sind vom Hersteller des Magnetresonanztomo-
graphen zu erfragen.
VORSICHT!
Mögliche Sachschäden
Dieser Defibrillator kann durch mechanische Falschbehandlung oder Missbrauch (z. B. Eintauchen
in Wasser oder Stürze) beschädigt werden. Nach einer solchen Falschbehandlung darf der Defibrillator
nicht mehr verwendet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an autorisiertes Wartungspersonal.
1-6
Gebrauchsanweisung für die Defibrillatoren LIFEPAK CR Plus und LIFEPAK EXPRESS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lifepak CR Plus

Diese Anleitung auch für:

Express

Inhaltsverzeichnis