Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterilisation Im Autoklav; Verpackung; Sterilisation; Sterilisationsparameter - MK-dent Prophy Line Scaler Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Sterilisation im Autoklav

8.4.1 Verpackung

HINWEIS

8.4.2 Sterilisation

HINWEIS
Legen Sie den im Sterilisationsbeutel versiegelten Scaler auf eine Sterilisationsschale, um direkten Kontakt mit der inneren
Kammeroberfläche des Sterilisators zu vermeiden und legen Sie ihn in den Autoklaven. MK-dent empfiehlt die Verwendung
eines Sterilisators gemäß EN 13060, EN ISO 17665 bzw. EN 285.

8.4.3 Sterilisationsparameter

Wenden Sie nur die folgenden Sterilisationsparameter an:
Autoklav mit fraktioniertem Vorvakuum (empfohlen): mindestens 4 Minuten bei mindestens 132 °C / 270 °F
Die Sterilisation wurde mit dem Gerät W&H LISA 517 in einem fraktionierten Vorvakuumprozess bei 132 °C (270 °F) für
4 Minuten validiert. Gemäß der Gebrauchsanweisung des Herstellers des Sterilisators wird die Trocknungszeit für den
Sterilisationsprozess von der Software des Geräts berechnet.
Die oben aufgeführten Anweisungen wurden vom Hersteller von Medizinprodukten als geeignet für die Vorbereitung eines
Medizinprodukts für seine Wiederverwendung validiert. Der Anwender ist dafür verantwortlich, dass die tatsächlich
durchgeführte Verarbeitung mit den in der Verarbeitungsanlage verwendeten Geräten, Materialien und Personal das
gewünschte Ergebnis erzielt. Dies erfordert eine Verifizierung und/oder Validierung und routinemäßige Überwachung des
Prozesses. Beachten Sie hierzu die Gebrauchsanweisung des Herstellers.

8.4.4 Nach der Sterilisation

Wenn der Sterilisationszyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie das Instrument aus dem Autoklav heraus. Beachten Sie dabei,
dass die Instrumente heiß sind und verwenden Sie dafür eine entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
MK-dent-Gebrauchsanweisung-Prophy Line Scaler-DE-RevD
Version: 2022-12-01
HINWEIS
Der Sterilisationsbeutel muss groß genug für das Instrument sein, damit die Verpackung
nicht unter Spannung steht. Die Sterilisationsverpackung muss der EN ISO 11607-1
entsprechen und für das Sterilisationsverfahren geeignet sein. Verpacken Sie jedes
Instrument einzeln in einen einfachen Sterilisationsbeutel und überprüfen Sie die
Schweißnaht auf Dichtheit.
WARNUNG
Die Sterilisation muss vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Patienten
durchgeführt werden, um eine direkte und Kreuzinfektion zu verhindern.
Um Infektionen zu vermeiden, tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Maske,
Handschuhe und Schutzbrille.
Dieses Medizinprodukt hat eine Temperaturbeständigkeit von max. 135 °C / 275 °F.
VORSICHT
Um Probleme und Schäden am Produkt zu vermeiden, befolgen Sie beim Sterilisieren die
Anweisungen.
HINWEIS
Die Anweisungen des Sterilisatorherstellers für Betrieb und Ladungskonfiguration sollten
ausdrücklich befolgt werden. Stellen Sie beim Sterilisieren mehrerer Instrumente in einem
Sterilisationszyklus sicher, dass sich die Instrumente nicht berühren, um eine bestmögliche
Dampfdurchdringung zu gewährleisten. Beachten Sie die Angaben in der
Gebrauchsanweisung des Herstellers des Sterilisators.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis