Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
Urfeuer 50/88
©2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Urfeuer 50/88

  • Seite 1 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 ©2022...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seiten mindestens 140 cm Ab- stand haben. Werden diese Teile durch einen beid- seitig belüfteten Strahlungsschutz abgeschirmt, ge- nügt ein Abstand von 70 cm. O = nicht aktive Oberfläche - F = Höhe Feuerbock Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Grundsätzliches

    Die Urfeuer-Kamine können optional mit einer Verbrennungsluftführung mit Außenluftzufuhr aufgebaut wer- den. Hierbei wird die Verbrennungsluft über einen Stutzen zugeführt. Die Außenluftzufuhr ist absperrbar aus- zuführen. Als Luftklappen stehen hierfür vier Varianten zur Verfügung: © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Zwischen Flächen der Ofenverkleidung aus Keramik oder Putz und brennbaren Stoffen muss einen Mindestabstand von 5 cm eingehalten werden. Dieser Abstand muss belüftet sein. Zu Feuerstätten-Oberflächen aus Metall muss ein wesentlich größerer Abstand eingehalten wer- den. Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 5: Reinigung Und Wartung

    Den Kamin nur unter Aufsicht betreiben! LIEFERUMFANG Das Grundgerät wird vormontiert auf einer Palette geliefert. Die Feuerraumauskleidung liegt als eigene Ver- packungseinheit bei. Weitere Bauteile (Feuerraumfortführung, Anbaurahmen, etc.) werden in weiteren Ver- packungseinheiten geliefert. © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 6: Baugruppen

    BAUGRUPPEN Übersicht Korpus Feuerraumauskleidung Anbaurahmen Baugruppe Korpus Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 7 BG Frontblech D019004 BG Abgassammler I008223 BG Rauchgasrohr 300 D015120 Luftanschlussstutzen d250 D015097 Blinddeckel 280 D019061-02 Glutschutzleiste D019007 BG Funkenschutzführung D019026 BG Abdeckblech Mechanik D019006 BG Absperrklappe D019067 Umlenkung D015096 Blinddeckel 250 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 8 Zylinderschraube M8x25 800534 Gleitlagerbuchse J8x11x8 800257 Sechskantschraube M8x40 00606 Sechskantmutter M8 800453 Gabelkopf D023040 BG Umlenkhebel Absperrklappe 9.10 900826 Federklappbolzen mit Rille 8x32 9.11 D015115 Gestänge Teil 1 Absperrklappe 9.12 D023042 Signalstift Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 9 Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. BG Feuerschutz- D015166 platte 3 BG Feuerschutz- D015102 platte 2 BG Feuerschutz- D015101 platte 1 Feuerraumboden- D015005 platte Guss 1 Feuerraumboden- D015091 platte Guss 2 Feuerraumbo- D015018 den-Distanzleiste © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 10 D015027 Feuerraumwandauskleidung 1 800387 Sechskantschraube M8x25 800386 Sechskantmutter M8 800299 Sechskantschraube M5x16 800002 Sechskantmutter M5 Anbaurahmen Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. D019059-02 Anbaurahmen geschweißt 00947 Blechmutter M5 Linsenflanschschraube 800529 M5x20 800391 Senkschraube M5x12 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 11: Aufbau

    AUFBAU AUFSTELLEN © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 12 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 13 280 d 250 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 14: Umlenkung

    UMLENKUNG D015082 D015082 D019068 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 15: Vorbereitung Feuerraumauskleidung

    VORBEREITUNG FEUERRAUMAUSKLEIDUNG 20mm +/- 2mm 20mm +/- 2mm 10mm +/- 2mm 10mm +/- 2mm 10mm +/- 2mm 10mm +/- 2mm © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 16 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 17: Feuerraum

    FEUERRAUM 8 x 800386 8 x 800387 16 x 800002 16 x 800299 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 18 D015018 D015005 D015005 D015018 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 19 D015091 D015091 D015.091-T-Feuerraumbodenplatte Guss 2 D015.091-T-Feuerraumbodenplatte Guss 2 D015018 D015091 D015091 D015018 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 20 D015101 D015102 D015102 D015102 D015102 D015166 D015102 D015166 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 21: Anbaurahmen

    ANBAURAHMEN D019059 800391 00947 D019059 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 22 Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 23: Glutschutzleiste

    GLUTSCHUTZLEISTE D019061 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)
  • Seite 24: Maßblätter - Urfeuer

    Maßblätter - Urfeuer® 50/88 … mit Anbaurahmen … mit Anbaurahmen R2 Stand: 2022-11-22...
  • Seite 25 Maßblätter - Urfeuer® 50/88 … mit Anbaurahmen L2 / R3 … mit Anbaurahmen L4 / R3 Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten/Traglager farblich markiert. Stand: 2022-11-22...
  • Seite 26: Planung Und Einbau - Urfeuer

    Planung und Einbau - Urfeuer® 50/88 Daten für Funktionsnachweis Abgasmassenstrom Abgastemperatur °C notwendiger Förderdruck Brennstoffauflage gesamt 2 - 4 Verbrennungsluftbedarf Verbrennungsluftanschluß Ø Luftquerschnitte Zuluft Umluft min. Abstände Feuerstätte zu Verkleidung, Dämmschicht zum Aufstellboden Wärmedämmung zur Anbauwand zum Aufstellboden Vormauerung bei zu schützender Wand zur Decke Gewicht Gewicht Heizeinsatz / Brennkammer...
  • Seite 27 Technische und Sortiments-Änderungen sowie Irrtum und D-84307 Eggenfelden Druckfehler vorbehalten. Tel.: +49 (0) 8721/771-0 / Fax: +49 (0) 8721/771-100 Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur Email: info@brunner.de mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Art.Nr.: 200237 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 50/88 (1.8)

Inhaltsverzeichnis