Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Tisches; Bedienung Des Tisch - Handschalters - Standard; Bedienung Des Tisch - Handschalters - Memory - gumpo Contec plus Bedienungsanleitung

Motorisch höhenverstellbares schreibtischsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Fehlermeldungen am Display der Handschalter
3

Bedienung des Tisches

.
HOT
Am Display wird HOT angezeigt.
Bei der
Erstinbetriebnahme
T
Durch den Reset werden, z.B. bei einem Tisch, alle Hubsäulen auf das gleiche Niveau in mittlerer Tischposition
Ursache
gebracht. Damit wird gewährleistet, dass die Tischplatte parallel zur Grundebene verfahren wird.
Zudem speichert die Steuerung in der Standardausführung die angeschlossenen Komponenten, wie z.B. Hubsäulen
Die Motorsteuerung ist mit einem Überhitzungsschutz
und einen eventuell angeschlossenen Sensor, ab. Nach dem Reset werden Konfigurationsänderungen erkannt und
ausgestattet. Aufgrund von Überhitzung wurde dieser
als Fehler gewertet. Das System verfährt nicht mehr, bis der abgespeicherte Zustand wieder hergestellt wird.
Überhitzungsschutz aktiviert.
Am Display wird E + eine Fehlernummer angezeigt.
E00
Ursache
An der Motorsteuerung liegt ein interner Fehler an.
Nr.
Beschreibung
00
Interner Fehler Kanal 1
01
Interner Fehler Kanal 2
3.1 Bedienung des Tisch-Handschalters–Standard
02
Interner Fehler Kanal 3
12
Defekt Kanal 1
13
Defekt Kanal 2
14
Defekt Kanal 3
24
Überstrom Motor M1
25
Überstrom Motor M2
26
Überstrom Motor M3
48
Überstrom Motorgruppe 1
49
Überstrom Motorgruppe 2
60
Kollisionsschutz
62
Überstrom Steuerung
36
Plug Detection an Motorbuchse M1
3.2 Bedienung des Tisch-Handschalters–Memory
37
Plug Detection an Motorbuchse M2
38
Plug Detection an Motorbuchse M3
61
Motor getauscht
Tisch/2. Motorgruppe
55
Synchronisierung der Motorgruppe
(nicht belegt)
r
1 nicht möglich
56
Synchronisierung der Motorgruppe
2 nicht möglich
67
Zu hohe Spannung
70
Änderung der Antriebskonfiguration
71
Sensorkonfiguration geändert
72
Reset wurde nicht abgeschlossen
Memory-Positionstaste1
81
Interner Fehler
Tisch/2. Motorgruppe
(nicht belegt)
Hinweis: Die PowerFail Detection stellt Stromausfälle fest und speichert alle relevanten Daten bevor die
Spannung unter ein kritisches Niveau fällt.
In wenigen Ausnahmefällen ist diese Speicherung nicht möglich und beim nächsten Einschalten der
Steuerung wird E81 angezeigt und die Steuerung klickt dreimal.
Um Fehler zu beheben ist ein manueller Reset (siehe Punkt 3.3) nötig.
besteht Reset-zwang, um das Produkt in Betrieb nehmen zu können.
Gefahr: Während dem Reset ist der Auffahrschutz inaktiv, es findet also keine Detektierung statt.
Somit besteht erhöhte Quetschgefahr. Achten Sie daher darauf, dass sich keine Gegenstände oder
Personen im Gefahrenbereich (gesamter möglicher Hub- und Bewegungsbereich aller Bauelemente)
befinden und nicht in den Gefahrenbereich gegriffen wird.
Tisch nach oben
Tisch nach unten
Containerstop-LED
Memory-Positionstaste 2
Behebung
Warten Sie bis die Motorsteuerung abgekühlt ist und die
Meldung HOT am Display erlischt. Dann ist die
Motorsteuerung wieder betriebsbereit.
Behebung
Gehen Sie entsprechend der folgenden Fehlerliste vor.
Behebung
Schalten Sie die Motorsteuerung aus. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Stecken Sie die Motorsteuerung ab. Beheben Sie den externen
Kurzschluss. Oder - Stecken Sie an der betroffenen Buchse den
korrekten Motor an. Nehmen Sie die Motorsteuerung wieder in Betrieb.
Entfernen Sie die eingeklemmten Objekte aus dem Fahrbereich.
Tisch überladen  Entfernen Sie Last vom Tisch.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Stecken Sie an der betroffenen Buchse den korrekten Motor an.
Führen Sie einen Reset (siehe Punkt 3.3) durch.
Entfernen Sie Last vom Tisch. Führen Sie einen Reset (siehe Punkt
Reset-LED
3.3) durch
Wenn der Fehler nach dem Reset weiterhin angezeigt wird, wenden
Sie sich an den Kundendienst
Stecken Sie das Stromversorgungskabel ab und wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Überprüfen Sie, ob sich ein Sensor gelöst hat.
Stecken sie die Motorsteuerung ab und warten Sie mind. 5 Sekunden.
Nehmen Sie Motorsteuerung wieder in Betrieb und führen einen Reset
(siehe Punkt 3.3) durch. Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Speichertaste
Memory-Positionstaste 4
Führen Sie ein Reset (siehe Punkt 3.3) durch. Stecken Sie das
Stromversorgungskabel ab und nach einigen Sekunden wieder an.
Memory-Positionstaste 3
Tritt dieser Fehler regelmäßig auf, stecken Sie das
Stromversorgungskabel ab und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Tisch nach oben
Tisch nach unten
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis