Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Service-Hinweise; Funktionen Und Merkmale; Mögliche Störungen Und Deren Behebung - gumpo Contec plus Bedienungsanleitung

Motorisch höhenverstellbares schreibtischsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.2 Wichtige Service-Hinweise

3.6.4 Einschaltdauerüberwachung
Die Einschaltdauerüberwachung bewirkt, dass beim Erreichen einer definierten Einschaltdauer die Motorsteuerung
Gefahr: Wenden Sie sich bei einer Störung bitte unverzüglich an Ihren Kundendienst! Zur Reparatur
eine definierte Zeit außer Betrieb ist (z.B. nach 2 Minuten durchgehendem Betrieb wird die Motorsteuerung
sind ausschließlich Original-Ersatzteile zugelassen. Diese dürfen nur durch fachkundiges
automatisch für 18 Minuten außer Betrieb gesetzt – der angefangene Hub kann aber immer zu Ende gefahren
Servicepersonal ausgetauscht werden! Andernfalls verlieren Sie Gewährleistungs- und
werden).
Garantieansprüche!
4. Technische Daten der Motorsteuerung
Gefahr: Öffnen Sie nie das Gehäuse der Steuerung oder des Tisch-Handschalters!
Durch unbefugtes Öffnen des Gehäuses und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für die
Versorgungsspannung
Benutzer entstehen und der Garantieanspruch erlischt.
Standby-Leistung, primär (typisch)
Das Öffnen oder die Reparaturen der elektrischen Einrichtungen dürfen nur vom Fachpersonal des
Herstellers durchgeführt werden!
Betriebsspannung interne und externe
Elektronik und Hall-Sensoren
Genauigkeit der Motorstrommessung

2. Funktionen und Merkmale

Bei 100% Ausgangsspannung und 4-8A pro Motor
Umgebungstemperatur
Das Schreibtischsystem Contec-plus ist ausschließlich für den Einsatz als Büromöbel im gewerblichen Bereich in
Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb)
geschlossenen Räumen vorgesehen.
Lagerungs- und Transporttemperatur
Luftfeuchtigkeit (bei Lagerung)
Der Tisch-Handschalter dient zur Steuerung des elektrisch betriebenen höhenverstellbaren Tischsystems.
IP-Klasse
Die Grundfunktion ist das vertikale Auf- und Abfahren der Tischplatte.
Schutzklasse
Abmessung Motorsteuerung (L-B-H) [mm]
Zusätzliche Funktionen sind das Speichern von Höhenpositionen und das Anfahren dieser Positionen (Memory-
Toleranzen
Steuerung).
Steuerung
Bei der Erstinbetriebnahme muss eine Initialisierung (manueller Reset) durchgeführt werden. (siehe Punkt 3.3)
In aller Regel wird diese Tätigkeit vom Fachpersonal des Fachhändlers/Herstellers bei der Montage und
Max. Strom pro Motorkanal
Erstinbetriebnahme am Aufstellort vorgenommen.
Kommt es zu einem Stromausfall während die Antriebe verfahren werden, muss ein erneuter Reset durchgeführt
werden, bevor der Tisch wieder normal genutzt werden kann.
5. Störungen und Fehlermeldungen
Die Resetfahrt wird mit verminderter Geschwindigkeit durchgeführt.
5.1 Mögliche Störungen und deren Behebung
Die Elektronik der Steuerung überwacht die Verfahrung der Antriebe. Wird eine maximal zulässige Zeit überschritten,
Antriebe funktionieren nicht
so lässt die Elektronik ein weiteres Verfahren der Antriebe nicht zu. Die elektrischen und mechanischen Komponenten
mögliche Ursache
werden so vor Überlastung geschützt.
Stromversorgungskabel ist nicht angesteckt
Bei unzulässig hoher Erwärmung erfolgt eine Abschaltung.
Bei Betätigung der Tasten blinkt dann die LED-Anzeige am Tisch-Handschalter.
Antriebe sind nicht angesteckt
Die Einschaltdauer beträgt max. 2 Minute, dann ca. 18 Minuten Abschaltung!
Schlechter Steckerkontakt
Die Steuerung erkennt eine zu hohe (Gewichts-) Belastung und schaltet ab.
Motorsteuerung ist defekt
Handschalter defekt
Die maximale Belastung des Tisches beträgt 70 kg Flächenlast!
Antriebe laufen nur in eine Richtung
mögliche Ursache
Die Geräuschemission beim Verfahren des Tisches beträgt max. 50 dB (A).
Stromausfall während der Fahrt oder
Die Antriebe werden für kurze Zeit nach dem Start und vor dem Stopp mit verminderter Geschwindigkeit betrieben
Stromversorgungskabel während der Fahrt
(Softstart/Softstopp).
abgesteckt
Motorsteuerung ist defekt
Ein bestimmter Bereich (ca. 40 mm vor der unteren Endlage) wird als Sicherheitsbereich definiert. Erreichen die
Handschalter defekt
Antriebe diesen Punkt, so bleiben sie stehen und können nach erneutem Tastendruck bei verminderter
Antrieb defekt
Geschwindigkeit weiter verfahren werden.
Motorsteuerung oder Handschalter funktioniert nicht
mögliche Ursache
Wenn sich ein Tisch in der Abwärtsfahrt befindet und auf ein Hindernis trifft, verhindert der interne Auffahrschutz eine
Schrägstellung bzw. ein Umkippen des Tisches. Wird ein Hindernis erkannt, so wird die Fahrt des Tisches gestoppt
Stromversorgungskabel ist nicht angesteckt
und automatisch eine Umkehrfahrt eingeleitet.
Motorsteuerung ist defekt
Handschalter defekt
Gefahr:
Handschalter ist nicht angesteckt
Der Auffahrschutz ist kein Einklemmschutz! Aus physikalischen Gründen können „weiche" Hindernisse nur
Netzkabel ist defekt
schlecht oder gar nicht erkannt und ausgewertet werden. Im Falle eines Auffahrens auf ein Hindernis ist es
Schlechter Steckerkontakt
nicht auszuschließen, dass das Hindernis Beschädigungen erhalten kann!
4
207 - 254,4 V / 50 Hz
<= 0,3 W
5 VDC ±15% 300 mA
±15%
0 - 30° C
5 - 85% (nicht kondensierend)
-40 - +85° C
5-90% (nicht kondensierend)
IP 20
I
319x119x37 mm
Gemäß DIN ISO 2768-1 c
Normal-Zyklus 2/18:
2 min Bewegung: 7 A@33 V 231 W
8 A pro Motorkanal
Maximaler Summenstrom begrenzt
Behebung
Stecken Sie das Stromversorgungskabel der Motorsteuerung an
Stecken Sie die Motorkabel an der Motorsteuerung an
Stecken Sie Motorkabel, Stromversorgungskabel und Handschalter
ordnungsgemäß an
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wechseln Sie den Handschalter aus
Behebung
Manueller Reset (siehe Punkt 3.3)
(Wenn Antriebe nur nach unten fahren)
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wechseln Sie den Handschalter aus
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Behebung
Stecken Sie das Stromversorgungskabel der Motorsteuerung an
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wechseln Sie den Handschalter aus
Stecken Sie den Handschalter an
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Stecken Sie die Stecker ordnungsgemäß an
Pause: 18 min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis