Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch DDL9830.0W Bedienungsanleitung Mit Montageanweisungen Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PROBLEM
Die Lichter der
Dunstabzugshaube
schalten sich nicht ein
Der Motor funktioniert
nicht
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
Dunstabzugshaube
funktioniert nicht
saugt
Dunstabzugshaube
wenig Luft an
Grüne LED blinkt für 20
Sekunden
FEHLERBEHEBUNG
MÖGLICHE URSACHEN
Lampenstecker ist getrennt
Ein-/Ausschalter steht auf Position 0
Keinen Strom
Fernbedienung ist nicht synchronisiert
Getrennter Stecker
Keinen Strom
Strom kommt an, aber der Motor
funktioniert nicht
Batterie der Fernbedienung schwach
Fernbedienung ist nicht mit der
Dunstabzugshaube synchronisiert
Ein-/Ausschalter steht auf Position 0
Keinen Strom
Fernbedienung ist nicht mit der
Dunstabzugshaube synchronisiert
Probleme mit dem elektrischen System
Ein-/Ausschalter steht auf Position 0
Verschmutzte Aluminiumfilter
Fettfilter-Reinigungsanzeige aus Metall
Schließen Sie den Lampenstecker an,
wie auf Seite 5, Abb. 5 des Handbuchs
gezeigt
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf
Position 1, wie auf Seite 4, Bild 4 der
Bedienungsanleitung gezeigt
Überprüfen Sie den
Beleuchtungstreiber
Synchronisieren Sie die Fernbedienung
wie in der Bedienungsanleitung ab
Seite 20 beschrieben
Schließen Sie den Motorstecker wie auf
Seite 6, Bild 7 der Bedienungsanleitung
gezeigt an
Überprüfen Sie den Motortreiber
Ersetzen Sie den Motor
Ersetzen Sie die Batterie wie auf Seite
12, Bild 20 der Bedienungsanleitung
gezeigt.
Achten Sie darauf, dass die Batterie
mit der richtigen Polarität eingelegt
wird.
Synchronisieren Sie die Fernbedienung
wie in der Bedienungsanleitung ab
Seite 20 beschrieben
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf
Position 1, wie auf Seite 4, Bild 4 der
Bedienungsanleitung gezeigt
Überprüfen Sie das Netzkabel
Synchronisieren Sie die Fernbedienung
wie in der Bedienungsanleitung ab
Seite 20 beschrieben
Überprüfen Sie die Stromversorgung
auf der Elektronikplatine
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf
Position 1, wie auf Seite 4, Bild 4 der
Bedienungsanleitung gezeigt
Entfernen Sie die Filter wie auf Seite 11,
Bild 17 der Bedienungsanleitung
gezeigt und waschen Sie die Filter.
Setzen Sie die Filter zurück, wenn die
Dunstabzugshaube ausgeschaltet ist,
indem Sie die Taste „P0" auf der
23
LÖSUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis