An unsere geschätzten Anwenderinnen und Anwender Vielen Dank, dass Sie sich für Creality entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig. Creality wird Ihnen stets hochwertige Dienstleistungen erbringen. Wenn Sie bei der Verwendung unserer Produkte auf Probleme stoßen oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen am Ende dieses Handbuchs.
2. Über die Benutzeroberfläche 1. Innerhalb von 30 Minuten, nachdem die Temperatur des Extruders eingestellt wurde und der Extruder mit der Abkühlung beginnt, wird keine weitere Einstellung der Temperatur oder ein Druckvorgang vorgenommen. Einstellen der Extrudertemperatur 2. Nachdem die Temperatur des Heißbetts eingestellt wurde und innerhalb von 60 Minuten keine weitere Einstellung oder Druckvorgangs erfolgt ist, beginnt das Einstellen der Heißbetttemperatur...
3. Erster Druck 3.1 Auspacken Verschieben Sie den Extruder Entfernen Sie die Gurtbefestigungen Entfernen Sie die Gurtbefestigungen Entfernen Sie den oberen Entfernen Sie die Riemenbefestigungen und Heben Sie die transparente Abdeckung Entfernen Sie den Schaumstoff. verschieben Sie den Extrudersatz in der Schaumstoff, der den nacheinander an und entfernen Sie sie angegebenen Reihenfolge.
Seite 9
3. Erster Druck 3.1 Auspacken Entfernen Sie den Schaumstoff Legen Sie die Druckplatte auf Fädeln Sie den dickwandigen Teflonschlauch von oben B von der Unterseite der Plattform (sie muss fest an der nach unten durch die Befestigungsöffnung, anschließend in der angegebenen Reihenfolge Druckplattform anliegen).
3.2 Einlegen von Filament Klicken Sie auf Druckeinstellungen → Klicken Sie auf Rückführung Legen Sie die Filamente wie in der Schließen Sie das Einlegen der Filamente ab, indem Sie den Zuführung/Rückführung Abbildung gezeigt ein. Anweisungen der Benutzeroberfläche folgen. Tipps: Die aktuelle Benutzeroberfläche dient nur als Referenz. Aufgrund der ständigen Verbesserung der Funktionen unterliegt sie der neuesten Firmware Bedieneroberfläche, die auf der offiziellen Website veröffentlicht wird.
3.3 Mit dem Drucken beginnen 3.3.1 Drucken von USB-Flash-Laufwerken Creality Print Laden Sie die Software herunter (www.creality.com) Wählen Sie eine Sprache. Wählen Sie eine Region. oder suchen Sie sie auf einem USB-Flash-Laufwerk ermoon D3 und installieren Sie sie. Wählen Sie einen Drucker.
Seite 12
3.3.1 Drucken von USB-Flash-Laufwerken Öffnen Sie das Modell und klicken Sie auf „Slicing beginnen“. Klicken Sie auf „Exportieren“, wenn das Slicing beendet ist, und speichern Sie dann die fertige Datei ermoon D3 ermoon D3 ermoon D3 Erzeugen Sie eine G-Code-Datei → Speichern Sie auf einem USB-Flash-Datenträger Tipps: Die aktuelle Benutzeroberfläche dient nur als Referenz.
Seite 13
3.3.1 Drucken von USB-Flash-Laufwerken Stecken Sie den USB-Flash- Klicken Sie auf Datei drucken. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Drucken. Datenträger in das Gerät. Auf der Druckseite können Sie eine Vorschau des Sie können auch die Parameter einstellen, indem Wenn der Druck beendet ist, warten Sie während des Drucks auf die Einstellungen klicken.
Klicken Sie auf Druckeinstellungen → Netzwerkverbindung und stellen Sie das Netzwerk wie auf der Benutzeroberfläche gefordert ein. Öffnen Sie den Creality Print, klicken Sie im Menü auf LAN-Maschinensteuerung und wählen Sie Maschine verbinden. Mit Hilfe des LAN können Drucker automatisch gescannt werden, und die Geräte können für die Steuerung mehrerer Maschinen und Druckvorgänge an der Benutzeroberfläche der Gerätesteuerung hinzugefügt werden.
4. Funktionsdaten 4.1 Plattform-Kalibrierung Diese Funktion ist standardmäßig auf EIN geschaltet. Der Z-Achsen-Ausgle- Stellen Sie die Handmutter gemäß ichswert muss nach dem Ausschalten den Anweisungen auf der manuell angepasst werden. Benutzeroberfläche ein. Klicken Sie für die Auto-Nivellierung Hilfsnivellierung: Erkennen Sie die Druckplattform unter Verwendung des CR-Touch und stellen Sie die Druckplattform dann mit einer von Hand angezogenen Mutter ein.
4.2 Filament Rückführung Klicken Sie auf Einstellungen → Klicken Sie auf Rückführung. Warten Sie nach dem Einstellen auf das Zuführung/Rückführung. Erwärmen, bis Sie zur Zieltemperatur gelangen. Tipps: Die aktuelle Benutzeroberfläche dient nur als Referenz. Aufgrund der ständigen Verbesserung der Funktionen unterliegt sie der neuesten Firmware Bedieneroberfläche, die auf der offiziellen Website veröffentlicht wird.
4.3 Netzwerkeinstellungen 4.3.1 Ethernet-Verbindung Nachdem Sie das Netzwerkkabel in das Gerät gesteckt haben, klicken Sie auf der Startseite der Benutzeroberfläche auf Druckeinstellungen → Netzwerkverbindung → Verbindungsmethode → Ethernet, um die Verbindung zum kabelgebundenen Netzwerk einzustellen. 4.3.2 WLAN-Verbindung Klicken Sie auf der Startseite des Bildschirms auf Druckeinstellungen → Netzwerkverbindung → Verbindungsmethode → WLAN, wählen Sie WLAN aus und rufen Sie das Passwort auf der Startseite der Benutzeroberfläche auf, um die WLAN-Verbindung herzustellen (nur kompatibel mit 2,4-GHz-Netzwerken).
4.4 Binden der Creality Cloud Scannen Sie den QR-Code und laden Sie die App herunter Creality cloud for 3D Printing Für ein Konto anmelden Anmelden Herunterladen...
Seite 19
4.4 Binden der Creality Cloud Fügen Sie ein neues Wählen Sie Sermoon D3. Stellen Sie sicher, dass Rufen Sie den Bindungscode auf. Gerät hinzu. das Gerät vernetzt ist. Hinweis: Auf der Seite zur Auswahl der Sprache auf der ersten Seite der Verwendung wird auch die Serverumgebung ausgewählt.
5.Tipps und Routinewartung 5.1 Wartungspunkte Anweisungen zur Wartung Säubern Sie das Innere des Geräts von Schmutz, um sicherzustellen, dass der Betrieb Reinigung der Maschine Vor jedem Druck nicht beeinträchtigt wird. Lösung für die Verstopfung des Extruders: Erhöhen Sie nach dem Vorwärmen und Entfernen der Filamante die Temperatur des Extruders und stoßen Sie mit einem Nach einer Verstopfung des Extruders Extruderreiniger von oben nach unten in den Extruder, bis die blockierten Filamente...
① Besuchen Sie https://www.crealitycloud.com/product, klicken Sie auf „Produkte“ und wählen Sie das richtige Modell aus. Klicken Sie dann auf „Verwandte Themen“, um die Anleitungen zum Kundendienst zu sehen; ② Oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter der Telefonnummer +86 755 3396 5666, oder senden Sie eine E-Mail an cs@creality.com.
5.3.2 Verwendung und Wartung der Druckplatte Die Rückstände der Filamente der Druckplatte Wenn die erste Schicht des Modells nicht geklebt ist, können mit einer Klinge abgekratzt werden. Achten empfiehlt es sich, Klebestift gleichmäßig auf die Oberfläche Sie bei der Verwendung auf die Sicherheit. der Plattform aufzutragen.
Seite 25
5.3.4 Schnellwechsel des Heizblocks Nachdem Sie die drei oberen Lösen Sie die Schrauben der oberen Lösen Sie die Schrauben und Schrauben gelöst haben, entfernen Abdeckung des Extruders und entfernen entfernen Sie den Heizblock. Sie die Wärmeschutzhülle. Sie die obere Abdeckung des Extruders. Entfernen Sie dann den Thermostecker und den Stecker des Heizgeräts.
Seite 26
5.3.5 Ersetzen des Kohlefilters Ziehen Sie die Luftfilterpatrone heraus Entfernen Sie die Schrauben, die die obere Trennen Sie die Anschlüsse des Ventilators Ziehen Sie die Luftfilterpatrone heraus. Abdeckung zu befestigen. und lösen Sie dann die Befestigungsschrauben an der hinteren Abdeckung.
Seite 27
Aufgrund der unterschiedlichen Modelle kann das tatsächliche Produkt von der Abbildung abweichen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Produktinformationen.Shenzhen Creality 3D Technology Co. Ltd. behält sich das Recht auf endgültige Auslegung vor. 18th Floor, JinXiuHongDu Building, Meilong Road, Xinniu Community, Minzhi Street, Longhua District, Shenzhen City, China.