Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Und Wichtige Hinweise - rme Fireface UFX III Bedienungsanleitung

12 + 16 + 2 kanäle analog / adat / aes interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38.3 Einschränkungen und wichtige Hinweise
Das Medium muss FAT32 formatiert sein, Typ primär. Logische Partitionen werden nicht unter-
stützt. Hat das Medium mehr als eine Partition kann über Rec/Play Settings, USB Media, eine
andere als die erste (Default) ausgewählt werden.
Eine laufende Aufnahme wird bei einem Wechsel der Samplefrequenz grundsätzlich beendet.
Während laufender Aufnahme sind keine Änderungen (z.B. Anzahl aufgenommener Kanäle)
möglich. Die Aufzeichnung der Kanäle erfolgt ohne Platzhalter und Kennung des Kanals, in auf-
steigender Reihenfolge. Für ein Playback auf den exakt gleichen Kanälen sind die Wiedergabe-
kanäle am Gerät oder in TM FX passend auszuwählen.
Die Aufzeichnung erfolgt mit der aktuellen Samplefrequenz als 24 Bit WAV-Datei. Eine Datei ist
maximal 2 GB groß und beinhaltet alle (bis zu 80) Kanäle im Interleaved-Format. Der Dateiname
ist UFX01_00.wav. Nach Erreichen der 2 GB-Grenze wird automatisch eine neue, mit aufsteigen-
der Nummer versehene Datei begonnen, UFX01_01.wav. Das UFX erzeugt maximal 100 Dateien
fortlaufend (UFX_01_99.wav). Danach ist eine neue Aufnahme zu starten (UFX02_00.wav).
Bei 48 kHz Samplefrequenz lassen sich maximal 80 Kanäle (Ein- und Ausgänge), bei 96 kHz 40
Kanäle, bei 192 kHz 20 Kanäle auswählen. Die tatsächlich fehlerfrei nutzbare Kanalzahl hängt
vom Speichermedium ab, siehe Kapitel 38.5.
Eine Wiedergabe von einem Speichermedium verändert die aktuelle Samplefrequenz nicht. Für
korrekte Tonhöhe und Geschwindigkeit ist die Samplefrequenz manuell einzustellen. Eine Wie-
dergabe kann an mehrere Ausgänge gleichzeitig erfolgen.
Das UFX III kann nicht nur seine eigenen, sondern auch andere WAV-Dateien wiedergeben, so-
lange diese in 16 oder 24 Bit Auflösung vorliegen.
Der Abgreifpunkt des Aufnahmesignals ist bei Input wie Output vor EQ und Dynamics. Um
EQ/Dyn aufzunehmen aktiviert man REC auf einem Output und routet das am Eingang mit
EQ/Dyn bearbeitete Signal auf diesen Ausgang. Der Einschleifpunkt für Playback befindet sich
an der gleichen Stelle.
Bedienungsanleitung Fireface UFX III © RME
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis