Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OMS Antriebstechnik Hypodrive AZHP 3 Montageanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung AZHP 3
(Technische Änderungen vorbehalten - Stand 02/2023)
Anmerkungen:
Die Standardposition des Klemmenkastens am Motor in Richtung Bremsmagnet kann mit
dem Motor um 90° oder 180° gedreht werden. Lösen Sie hierzu kurzzeitig die Motorver-
schraubung. Setzen Sie vorher die Maschine still und sichern sie diese gegen Wiederein-
schalten. Ziehen Sie die Schrauben mit 50Nm mehrfach über Kreuz wieder an.
Wirken die Seilkräfte quer zu den Befestigungsschrauben des Getriebes, stützen Sie die
Antriebseinheit in Kraftrichtung zusätzlich ab. So werden die Befestigungsschrauben nicht
durch Querkräfte belastet. Dimensionieren Sie eine Abstützung so, dass die maximale Seil-
kraft ausreichend sicher von der Abstützung übertragen wird. (Bei Rückfragen hierzu wen-
den Sie sich bitte an OMS)
Befesti-
gungs-
schrauben
Abstützung
Abb. 16: Zusätzliche Abstützung
In der Einbaulage: „Motor liegend unten" kann bei höheren Leistungen ein Motor der Bau-
größe 160 mit größerem Durchmesser eingesetzt sein. Hierbei steht die Außenkante des
Motors nach unten über die Aufstandsfläche des Getriebes über. Befindet sich dort noch
ein Teil des Befestigungsrahmens, dann muss unter die Aufstandsfläche eine Zwischen-
platte von mind. 20 mm untergelegt werden.
Die Aufzugsmaschine darf nur in der bestellten Einbaulage montiert werden,
da die Schmierung und Getriebeausführung auf diese abgestimmt sind.
20 mm
Kraftrichtung
Abb. 17: Zusätzliche Zwischenplatte
Seite 25 von 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis