Shure Incorporated
Kompressor
Keine Kompression oder eine leichte oder starke Kompression auswählen, um die Lautstärke zu regeln, wenn die Schallquelle
dynamisch ist. Der Kompressor verengt den Aussteuerungsbereich, was bedeutet, dass schwache Signale verstärkt werden
und laute Signale abgesenkt werden.
High Pass Filter
Choose no HPF for the most natural sound. Or select 75 Hz or 150 Hz to reduce wind noise, room noise, or proximity effect.
75 Hz Low frequency cutoff Provides a 6 dB-per-octave cutoff at 75 Hz. Helps eliminate floor rumble and low-frequency room
noise from heating and air conditioning systems. This setting may also be used to compensate for proximity effect or to reduce
low frequencies that make an instrument sound dull or muddy.
150 Hz Low frequency rolloff Provides a 6 dB-per-octave rolloff filter at 150 Hz. Use this to compensate for proximity effect or
to reduce low frequencies that could make an instrument sound dull or muddy.
Vertauschen des linken/rechten Kanals
Für Stereoaufnahmen den Links-Rechts-Tausch verwenden, um den linken und rechten Audiokanal zu vertauschen, damit das
Stereobild an das Video angepasst wird. wenn zum Beispiel Video für Selbstaufnahmen verwendet wird.
Tipp: Die Anzeigen L und R am Mikrofongehäuse benutzen. So kann vor Beginn der Aufnahme der Links-Rechts-Tausch aktiviert werden.
Equalizer
Die voreingestellten Modi ändern, um die DSP-Änderungen zu hören, und dann den Equalizer verwenden, um Frequenzbän-
der zu verstärken oder abzusenken, und um die Klangreinheit zu verbessern.
Hinweis: Die Anhebung in den Voreinstellungen wird nicht angezeigt. Die Equalizer-Grafik auf der Statusleiste der erweiterten Einstellungen zeigt jedoch die
vom Anwender gewählte Entzerrung an.
Darauf tippen, um den MOTIV-Equalizer zu öffnen. Entzerrungsänderungen werden auf dem Equalizer-Bild angezeigt.
EQ verbleibt bei Änderungen der Preset-Modi.
18/39