Seite 1
Das Gerätetypenschild befi ndet sich an der Innenseite des Gerätes. The appliance identifi cation card is located on the inside of the appliance. OVP616RVS OVM616RVS OVM616MAT Anleitung Ofen Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen.
Seite 2
Anleitung DE 3 - DE 35 Manual EN 3 - EN 35 Benutzte Piktogramme - Pictograms used Wissenswertes - Important information Tipp - Tip...
IHR OFEN Einführung Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieses Pelgrim-Ofens. Dieses Produkt wurde mit dem Anspruch an einfache Handhabung und optimalen Bedienkomfort entworfen. Mit den umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten können Sie immer die richtige Zubereitungsmethode wählen. Diese Anleitung erläutert, wie Sie den Ofen am besten nutzen können.
IHR OFEN Bedienleiste 1. An/Aus 2. Ofenbeleuchtung an/aus 3. „Zurück“-Taste - Kurze Berührung: Rückkehr zur vorherigen Menüebene - Lange Berührung: Rückkehr zum Startmenü 4. Multifunktionsauswahl - Einstellung wird durch Drehen geändert - Durch Drücken wird die Einstellung bestätigt 5. Minutenerinnerung 6.
IHR OFEN Eigenschaften des Ofens Ebene 5 Ebene 4 Ebene 3 Ebene 2 Ebene 1 1. Bedienleiste 2. Ofenebenen 3. Ofentür 4. Türgriff Zu Ihrem Ofen gehören die folgenden Zubehörteile: • Flaches Backblech; für Backwaren und Kuchen. • Ofengestell; zum Grillen oder als Auflage für eine Pfanne oder einen Topf.
IHR OFEN Führungen • Die Ofen verfügt über fünf Führungsebenen (die Führungsebenen werden immer von unten nach oben gezählt). Die Führungsebenen 4 und 5 werden zum Grillen verwendet. • Der Rost oder das Backblech sollten immer in die Führung zwischen den beiden Kabelprofilen eingefügt werden. •...
VERWENDUNG Erste Verwendung Einstellen von Uhrzeit und Datum Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird oder wenn es für längere Zeit vom Stromnetz getrennt war, muss die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden. Wählen Sie zuerst STUNDEN – die Uhrzeit, dann das DATUM und dann das JAHR.
VERWENDUNG „Schnell“ mode • Dieser Modus ist für die einfache Zubereitung von Gerichten geeignet; er ermöglicht die automatische Festlegung von „Schnell“-Modus Zutatenmengen, des Back-/Bratgrades und die Voreinstellung des Vorgangsendes. Das Programm bietet eine Auswahl von neun Kategorien für die am häufigsten zubereiteten Gerichte. „Pro“-Modus Dieser Modus wird verwendet, wenn Sie vollkommene Freiheit bei der Auswahl der Lebensmittel und/oder ihrer Mengen haben möchten.
VERWENDUNG Primäre Einstellungen werden dunkel angezeigt: • Menge; • Bräunungsgrad; • Ende um... 7. Betätigen Sie die „START“-Taste. Das Display zeigt alle ausgewählten Einstellungen an. Start/Stopp-Taste Wenn Sie im „Auto“- oder im „Schnell“-Modus das Symbol „System“ berühren, gelangen Sie in den „Pro“-Modus – vgl. die Einstellungen für den „Pro“-Modus“.
Seite 11
VERWENDUNG 4. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“, um die primären Einstellungen auszuwählen: • Vorheizen (schwarz = ein/weiß = aus); • Funktionen; • Backofentemperatur. (Primäre Einstellungen werden dunkel angezeigt, andere Einstellungen bleiben weiß.) Weitere Einstellungen: • Abgelaufene Zeit • Zubereitung in Schritten 5.
VERWENDUNG Temperatur 1. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“, um das Symbol „Backofentemperatur“ auszuwählen. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken auf die „Multifunktionsauswahl“. 2. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“ und wählen Sie die gewünschte Temperatur. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken auf die „Multifunktionsauswahl“. Ofeneinstellungen Schauen Sie in der Tabelle für die Wahl der richtigen Ofenfunktion nach.
Seite 13
VERWENDUNG Große Grillstufe • Die Hitze wird direkt vom Infrarot (Grill)-Heizelement oben im Ofen ausgestrahlt. Gleichzeitig wird das obere Heizelement aktiviert, um den Erhitzungseffekt zu verstärken. • Diese Einstellung wird zum Grillen kleiner Mengen von Sandwiches, Fleisch, Würsten sowie zum Toasten von Brot verwendet.
VERWENDUNG Beschreibung der Ofenfunktionen Ober- und Unterhitzeeinstellung Die Hitze kommt von den oberen und unteren Heizelementen. Diese Einstellung ist für normales Backen und Braten geeignet. • Das Backblech oder das Ofengestell wird normalerweise auf Ebene 2 gesetzt. • Temperatureinstellung: 40 - 250 °C* •...
Seite 15
VERWENDUNG Unterhitzeeinstellung Die Hitze kommt vom unteren Heizelement. Diese Einstellung ist besonders für Gerichte und Backwaren nützlich, die eine untere Kruste oder Bräunung erfordern. Verwenden Sie sie kurz vor Ende der Back-/Bratzeit. • Das Backblech oder das Ofengestell wird normalerweise auf Ebene 2 gesetzt.
Seite 16
VERWENDUNG Große Grillstufe Die Hitze kommt vom oberen Heizelement und vom Grillelement. Diese Einstellung ist besonders für Gerichte und Backwaren nützlich, die eine Kruste oder Bräunung oben erfordern. Verwenden Sie sie kurz vor Ende der Back-/Bratzeit. • Beim Grillen wird das Ofengestell normalerweise auf Ebene 4 oder das Backblech auf Ebene 2 gesetzt.
Seite 17
VERWENDUNG Umluft- und Unterhitzeeinstellung Heiße Luft und das untere Heizelement wirken zusammen, um die Lebensmittel zu erhitzen. Diese Einstellung ist gut geeignet, um Lebensmittel knusprig zu garen und zu bräunen. • Das Backblech oder das Ofengestell wird normalerweise auf Ebene 2 gesetzt. •...
VERWENDUNG Lüfter + Unterhitze In diesem Modus sind das untere Heizelement und der Lüfter gleichzeitig in Betrieb. • Diese Einstellung wird zum Backen flacher Hefekuchen oder zum Einkochen von Obst und Gemüse verwendet. Verwenden Sie die Führung der zweiten Ebene von unten und Backbleche, die nicht zu hoch sind, damit die heiße Luft auch über die Oberfläche der Speisen zirkulieren kann.
Seite 19
VERWENDUNG Einstellen des verzögerten Beginns • In diesem Modus können Sie die Betriebsdauer des Ofens (Garzeit) festlegen sowie wann der Ofenbetrieb enden soll (Endzeit, „Ende um“). Stellen Sie vor der Einstellung sicher, dass die Uhr auf die aktuelle Zeit eingestellt ist. Beispiel: •...
VERWENDUNG Kochen Schritt für Schritt (Step Cook) • Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn Sie vorher die Betriebszeit ausgewählt haben. • Hier können Sie drei verschiedene Ofeneinstellungen zu einem einzigen Garvorgang kombinieren. • Wenn Sie das Garsystem, die Gartemperatur und die Garzeit (bzw.
VERWENDUNG Erneuter Aufruf persönlicher Kochprogramme („My“-Modus) In diesem Modus können Sie gespeicherte Rezepte erneut aufrufen. 1. Wählen Sie die Option „Meine Rezepte“ („My“-Modus). 2. Wählen Sie den Namen Ihres Rezepts durch Drehen der „Multifunktionsauswahl“ und Bestätigen des jeweiligen Zeichens. Versehentlich ausgewählte Zeichen können mithilfe des Pfeils gelöscht werden;...
VERWENDUNG Backen/Braten beenden (Ausschalten des Ofens) 1. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“; das Display zeigt „Finish“ und eine Auswahl von Symbolen an. Ende • Wählen Sie das gewünschte Symbol und beenden Sie den Garvorgang. Das Display zeigt wieder das Basismenü an. Erweiterte Betriebszeit •...
Seite 23
VERWENDUNG • Führen Sie diese Funktion erst durch, nachdem der Ofen vollständig abgekühlt ist (vgl. den Abschnitt Reinigung und Wartung). Modell OVM616 Pyrolyse Diese Funktion ermöglicht die automatische Reinigung des Ofeninnenraums mit hohen Temperaturen (ca. 460 °C); dadurch werden Fettreste und andere Verunreinigungen zu Asche verbrannt. •...
Seite 24
VERWENDUNG Aufwärmen Diese Funktion wird verwendet, um die Temperatur bereits gegarter Gerichte zu halten. • Durch Auswahl des Symbols können Sie Beginn und Ende des Aufwärmvorgangs festlegen. Wärmen von Geschirr Mit dieser Funktion können Sie Teller (oder Tassen und anderes Geschirr) anwärmen, so dass die damit servierten Speisen länger warm bleiben.
VERWENDUNG Einstellen der Zeitschaltuhr • Die Zeitschaltuhr kann unabhängig vom Ofenbetrieb verwendet werden. Die maximale Einstelldauer beträgt 10 Stunden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal, das Sie durch das Berühren einer der Tasten ausstellen können; nach etwa einer Minute endet es automatisch.
Seite 26
VERWENDUNG Uhrzeit Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird oder wenn es für längere Zeit (mehr als eine Woche) vom Stromnetz getrennt war, muss die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden. • Wählen Sie zuerst STUNDEN – die Uhrzeit. Abschließend können Sie in der Uhrzeit auch die Darstellung der Uhr wählen: digital oder analog.
REINIGUNG Reinigung Ihres Ofens Reinigen Sie Ihren Ofen regelmäßig, damit sich kein Fett und keine Speisereste ansammeln können, insbesondere an den Innen- und Außenflächen, der Tür und der Türversiegelung. • Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Abspülen und trocknen. •...
REINIGUNG Pyrolyse-Reinigung (nur Modell OVP616) Bei normalem Gebrauch des Ofens empfehlen wir, die Pyrolyse- Funktion einmal pro Monat zu verwenden. Wischen Sie den Ofen und das zu reinigende Zubehör mit einem feuchten Tuch ab! Lebensmittelreste und Fett können sich während des Pyrolysevorgangs entzünden.
REINIGUNG Entfernen und Reinigen der Einschubführungen Verwenden Sie nur herkömmliche Reiniger, um die Gitter zu reinigen. • Entfernen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher. • Entfernen Sie die Gitter aus den Löchern in der Rückwand. Achten Sie darauf, dass die auf den Einschubführungen platzierten Abstandhalter nicht verloren gehen.
REINIGUNG Entfernen und erneutes Einsetzen der Ofentür 1. Öffnen Sie die Tür vollständig zur horizontalen Position. 2. Schließen Sie die Tür langsam halb bis zum Winkel von 45 °. 3. Heben Sie sie dann nach oben und ziehen Sie sie heraus. Gehen Sie zum Einsetzen der Tür umgekehrt vor.
REINIGUNG 3. Das innere dritte Glas (je nach Modell) wird entfernt, indem Sie es leicht anheben und herausziehen. Entfernen Sie auch die Gummidichtung rund um das Glas. Montieren Sie das Glas in umgekehrter Reihenfolge. Die Markierungen auf der Ofentür und dem Glas (Halbkreis) müssen miteinander übereinstimmen. Austausch der Backofenlampe Die Lampe (Halogen G9, 230 V, 25 W) ist Verbrauchsmaterial und daher nicht über die Gewährleistung abgedeckt.
FEHLERBEHEBUNG Allgemeines Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen haben, probieren Sie die nachfolgend vorgeschlagenen Maßnahmen aus. Diese können Ihnen Zeit und unnötige Anrufe beim Kundendienst ersparen. Die Lebensmittel werden nicht gegart. • Stellen Sie sicher, dass der Timer korrekt eingestellt und die „Start-Taste“...
Seite 33
Kundendiensttechniker durchgeführt werden. Wenn der Ofen einer Reparatur bedarf, trennen Sie ihn von der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kundenservice von Pelgrim. Halten Sie dabei die folgenden Informationen bereit: • Die Modell- und die Seriennummer (an der Innenseite der Ofentür angebracht) •...
TECHNISCHE DATEN Modell OVM616/OVP616 Stromquelle 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme Max. Leistung 3,4 kW Grillmodus 2770 W Umluftmodus 2298 W Kühlverfahren Kühlventilatormotor Abmessungen Größe des Geräts: B 595 x H 595 x T 547 mm Einbaugröße: B 560 x H 590 x T 550 mm Volumen 75 L (OVM616) / 73 L (OVP616) Gewicht...
IHR OFEN UND DIE UMWELT Entsorgung von Verpackung und Gerät Dieses Produkt wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Allerdings muss es nach Ablauf seiner Nutzungsdauer verantwortungsbewusst entsorgt werden. Informationen dazu erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts kann recycelt werden. Folgende Materialien wurden benutzt: •...