3 Produktübersicht
Technisches Handbuch
134692 DOL 278AT-1 Notöffnung Temp. Medium 4,2 A
Temperaturgesteuerte Notöffnung in einer 1-Stallversion.
Max. Leistungsverbrauch: 4,2 A
Batterie: 4 Ah
Zwei Temperatursensoren (1 Innentemperatursensor + 1 Außentemperatur-
sensor) sind mitgeliefert.
134693 DOL 278AT-2 Notöffnung Temp. Medium 4,2 A
Temperaturgesteuerte Notöffnung in einer 2-Stallversion.
Max. Leistungsverbrauch: 4,2 A
Batterie: 4 Ah
Drei Temperatursensoren (2 Innentemperatursensoren + 1 Außentempera-
tursensor) sind mitgeliefert.
134694 DOL 278ALT-1 Notöffnung Temp. Large 8 A
Temperaturgesteuerte Notöffnung in einer 1-Stallversion.
Max. Leistungsverbrauch: 8 A
Batterie: 7 Ah
Zwei Temperatursensoren (1 Innentemperatursensor + 1 Außentemperatur-
sensor) sind mitgeliefert.
134695 DOL 278ALT-2 Notöffnung Temp. Large 8 A
Temperaturgesteuerte Notöffnung in einer 2-Stallversion.
Max. Leistungsverbrauch: 8 A
Batterie: 7 Ah
Drei Temperatursensoren (2 Innentemperatursensoren + 1 Außentempera-
tursensor) sind mitgeliefert.
134792 Mini-UPS, Mini-Power, Universal
Batteriereserve à fünf Minuten für Stallcomputer über Notöffnungsbatterie.
Zum Einsatz oder zur nachträglichen Montage in einer Notöffnungseinheit
bestimmt.
Wird in Bereichen genutzt, in denen die 230 V-Hauptstromversorgung häu-
fig ausfällt.
Pro Stallcomputer ist eine Mini-UPS zu nutzen.
In einer Notöffnungseinheit können zwei Mini-UPS installiert werden.
134784 DOL 278 Verbindungskabel 354 cm
Das Kabel wird verwendet, um die Notöffnung mit dem Stallcomputer zu
verbinden, wenn das mitgelieferte 134 cm lange Kabel nicht lang genug ist.
DOL 278T
7