Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Black & Decker BHFEB520D Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTscH
Gefahren zu vermeiden. service centre in
order to avoid a hazard.
• Setzen Sie das Ladegerät keinem
Wasser aus.
• Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
• Durchstechen Sie das Ladegerät nicht.
• Das Gerät bzw. der Akku muss während
des Ladevorgangs an einem gut
belüfteten Ort aufgestellt werden.

Elektrische Sicherheit

Symbole auf dem Ladegerät
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät verwenden..
Das Werkzeug ist schutzisoliert, daher ist keine Erdung
erforderlich. Überprüfen Sie immer, dass die Stromversorgung
der Spannung auf dem Typenschild entspricht.
Die Ladestation ist nicht für den Einsatz im Freien
vorgesehen.
Ladegeräte
An BLACK+DECKER-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.
BLACK+DECKER -Ladegeräte sind zum Aufladen von
BLACK+DECKER -Akkus vorgesehen.
anMERkUnG: Zur Gewährleistung der maximale Leistung und
Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus:
-
Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung
vollständig auf.
-
Laden Sie entladene Akkus so schnell wie möglich nach
jedem Gebrauch wieder auf.
-
Batterien sollten nicht vollständig entladen werden.

WARNUNG:
Lufttemperatur von über 4,5 °C und unter +40,5 °C auf.
Das Ladegerät lädt einen defekten Akku nicht auf, was dadurch
angezeigt wird, dass die Leuchte ausgeschaltet bleibt oder
die rote Leuchte schnell blinkt. Bringen Sie das Ladegerät
und den Akku zu einer autorisierten Kundendienststelle,
wenn die Leuchte ausgeschaltet bleibt oder die rote Leuchte
schnell blinkt.
HInWEIs: Die Blinkmuster sind auf dem Etikett neben der
Ladelampe am Ladegerät angegeben.
Wichtige Hinweise zum Aufladen
1. Ladegerät und Akku können während des Ladevorgangs
warm werden. Dies ist ein normaler Zustand und weist nicht
auf ein Problem hin. Um das Abkühlen des Akkus nach dem
12
Laden Sie Akkus nur bei einer
Gebrauch zu erleichtern, platzieren Sie das Netzteil oder den
Akku nicht in einer warmen Umgebung, wie z. B. in einem
Metallschuppen oder einem nicht isolierten Anhänger.
2. Wenn der Akku nicht richtig aufgeladen wird:
a. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Steckdose
durch Einstecken einer Lampe oder eines anderen Geräts;
b. Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit einem Lichtschalter
kombiniert ist, der den Strom abschaltet, wenn Sie das
Licht ausschalten;
c. Wenn die Probleme beim Aufladen weiterhin bestehen,
bringen Sie Werkzeug, Netzteil und Ladegerät zu Ihrer
Kundendienststelle vor Ort.
3. Sie können einen teilweise verbrauchten Akku jederzeit
aufladen, ohne dass dies negative Auswirkungen auf den
Akku hat.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
Laden eines Akkus (Abb. C—E)
Das mitgelieferte Ladegerät bietet drei Möglichkeiten, um den
Akku aufzuladen.
-
Aufladung in der Ladeschale
-
Aufladung in der Ladeschale an der Wand
-
Aufladung in der wandmontierten Ladeeinheit
Standardaufladung in der Ladeschale
1. Setzen Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose ein,
bevor Sie den Akku 
16
2. Setzen Sie den Akku in die Ladeschale 
3. Die grüne LED zeigt daraufhin durch Blinken an, dass der
Akku geladen wird.
4. Der Abschluss des Ladevorgangs wird dadurch angezeigt,
dass die grüne LED dauerhaft leuchtet. Der Akku ist
vollständig aufgeladen und kann jetzt verwendet oder in
der Ladestation gelassen werden.
Aufladung in der Ladeschale an der Wand
1. Markieren Sie die Position der Schraubenlöcher der
Ladestation an der Wand (in Reichweite einer Steckdose,
um den Staubsauger aufzuladen, während er sich an der
Ladestation 
 20 
befindet).
2. Befestigen Sie die Ladestation 
Dübeln, die für die Art der Wand und das Gewicht des
Geräts geeignet sind, an der Wand.
3. Bringen Sie die Ladeschale 
(Abb. D). Vergewissern Sie sich, dass sie eingerastet ist, bevor
Sie fortfahren.
HInWEIs: Um die Ladeschale aus der Ladestation zu
entfernen, ziehen Sie die Sicherungslaschen 
heben Sie dieLadeschale 
cup charger 
19
out.
4. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer geeigneten
Steckdose, bevor Sie den Akku einsetzen.
5. Schieben Sie den Akku
(Abb. C)
einsetzen.
19
ein.
(Abb. D)
 20 
mit Schrauben und
19
in der Ladestation
 20 
21
heraus und
19
heraus.
16
auf die Ladestation 
 20 
an
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis