Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tectalk Training ATR 430:

Werbung

Tectalk Training - ATR 430
-- Kurzanleitung --
Ideal für Trainer/-innen und Reit- oder Fahrschüler/-innen, das Reiterset Tectalk Training unterstützt Euch
durch gute Funktionalität, größtmögliche Bewegungsfreiheit und einfache Bedienung.
Die Geräte sind bereits aufeinander eingestellt, jetzt heißt es nur noch: Anschalten und los geht's!
ATT 400 (Sendegerät für den/die Trainer/-in)
Zunächst wird der Stecker des Mikrofons oben in die MIC Buchse am Gerät gesteckt.
Für eine optimale Sprachübertragung wird das beiliegende Clipmikrofon so nah wie
möglich am Mund, z.B. am Hemdkragen befestigt. Der /die Trainer /-in benötigt keinen
Ohrhörer, denn der /die Schüler/-in kann nicht zurück sprechen und konzentriert sich
so optimal auf den Unterricht. Das Gerät wird nun mit dem seitlichen Schiebeschalter
angestellt (On) und schon kann man einfach lossprechen. Die Lautstärkeeinstellung
erfolgt am Empfangsgerät, am Sendegerät haben diese Tasten keine Funktion. Am
Ende des Trainings oder wenn die Übertragung zwischendurch einmal unterbrochen
werden soll, schaltest Du das Gerät per Schiebeschalter einfach aus und kannst
genauso einfach wieder mit „On" fortfahren.
ATR 430 (drahtloser Headset Empfänger)
Klein, leicht und kabellos - komfortabler geht's nicht.
Schalte Dein ATR 430 an, indem Du 3 Sek. auf die Power Taste auf der
Geräteunterseite drückst. Dabei leuchtet die blaue LED alle 3 Sek. blau auf. Zum
Ausschalten das Drücken wiederholen wie vorher, solange bis die LED nicht mehr
leuchtet. Ein Hinweis: leuchtet die blaue LED dauerhaft und hörst Du nichts mehr,
sind die Geräte vermutlich nicht auf den gleichen Kanal eingestellt (siehe weitere
Einstellungen).
Die Lautstärke wird mit den Pfeiltasten Volume „+/-" auf der Geräteoberseite lauter/
leiser gestellt.
Jetzt hast die Wahl - je nach Ohrform und Tragegefühl kannst Du Dein Trainingsset
mit unterschiedlich großen Ohrbügeln oder mit einem Nackenbügel für sicheren
Halt aufsetzen (Nackenbügel nach hinten und Gerät immer ans rechte Ohr), Helm
aufsetzen und den/die Trainer /-in hören.
Hinweis: Die Öffnung des Lautsprechers muss nach schräg-oben zeigen. Umso
punktgenauer der Empfänger im Ohr sitzt, umso klarer hörst Du die Sprachdurchsagen. Möchtest Du den
Ohrbügel wechseln, einfach vorsichtig vom Gerät abziehen und anderen Bügel
ran klippen.
Weitere Einstellungen:
Wenn Du den Kanal wechseln möchtest, z.B. weil in Deiner Nähe andere Geräte
auf dem gleichen Kanal senden, dann kannst Du manuell den Kanal wechseln. Bitte beachte dazu das
Kapitel 4.6 in der Bedienungsanleitung.
Der Sender und das Empfangsgerät müssen auf die gleiche Gruppe eingestellt sein, damit man
kommunizieren kann. Möchtest Du weitere Empfänger mit in die Gruppe nehmen bzw. kann Dich ein/-e
Schüler/-in nicht hören, kannst Du ganz einfach alle Geräte mit einem Tastendruck aufeinander einstellen
(siehe Kapitel 4.5 in der BDA) Die Anzahl der Teilnehmer/-innen ist unbegrenzt.
Und sonst:
Alle Geräte werden über USB aufgeladen. Die Geräte zeigen den Ladezustand an, bei dem Sendegerät
ist die Anzeige im Display. Beim Empfänger blinkt das Gerät rot, wenn es aufgeladen werden muss.
Bitte schalte dann die Geräte zum Laden vorher aus. Beachte auch die beiliegende Gesamtanleitung
oder kontaktiere unsere Servicehotline. Du erreichst uns unter Tel. 06103-948166 oder service@albrecht-
midland.de
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Albrecht Tectalk Training Set.
Euer Alan Team

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Albrecht Tectalk Training ATR 430

  • Seite 1 Anzeige im Display. Beim Empfänger blinkt das Gerät rot, wenn es aufgeladen werden muss. Bitte schalte dann die Geräte zum Laden vorher aus. Beachte auch die beiliegende Gesamtanleitung oder kontaktiere unsere Servicehotline. Du erreichst uns unter Tel. 06103-948166 oder service@albrecht- midland.de Wir wünschen Euch viel Spaß...

Diese Anleitung auch für:

29990