Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Funktionstest

a. Legen Sie bitte die Batterien in das Batteriefach. Beachten Sie dabei die Polarität!
b. Richten Sie den Flügel-Abdeckung hoch und stellen Sie den Flügelarm hin.
Wichtig: Alle Funktionen können sofort mit der STOP-Taste beendet werden!
c. Schalten Sie bitte den EIN/AUS-Schalter auf EIN (dabei wird eine Einführungsmelodie
abgespielt). Oft ist der Ton zu laut, drehen Sie das Klavier mit „Lautstärke -" herunter, bis
die Lautstärke und Qualität stimmt vom sound ist ok.
Achtung... Falls sich im Gerät Qualm entwickelt oder ein Bauteil sehr heiss wird,
schalten Sie das Klavier sofort aus und überprüfen Sie sorgfältig alle Elemente,
insbesondere die Polarität der Halbleiterbauteile (IC, Diode, Transistor, LED) und
auch die Einbaupolarität der Batteriezellen.
Wenn Sie keinen Rauch sehen und eine Startmelodie hören, sind wir auf dem richtigen
Weg und machen weiter mit Test!
d. Betätigen Sie eine weiße oder schwarze Taste. Daraufhin sollte ein Ton erklingen. Ist das nicht
der Fall, schalten Sie das Klavier sofort aus und kontrollieren alle Bauelemente.
e. Betätigen Sie die Rote DEMO-Taste. Daraufhin sollte eine vorprogrammierte Melodie
abspielen. Nochmals betätigen für mehrere Melodien.
f. Während dem Abspielen einer DEMO-Melodie können Sie die Lautstärkeregelung mit den
VOLUME + und VOLUME -Tasten überprüfen.
g. Drücken Sie die START-Taste und anschließend, wenn die Melodie anhält, beliebige weiße
Tasten. Jetzt hören Sie eine Melodie ob Sie sie selbst spielen.
h. Betätigen Sie die blauen RYTHM-Taste und Sie hören jetzt eine Schlagzeugbegleitung
(slow rock, rock, twist , cha cha und samba). Sie können das Tempo mit den TEMPO Tasten
(TEMPO+ und TEMPO-) steuern.
i. Während dem Abspielen der Schlagzeugbegleitung können Sie selbst mitspielen.
j. Spielen Sie eine Demo-Melodie und ändern Sie die Instrumente mit der TONE-Taste.
Sie werden jetzt verschiedene Instrumente hören.
k. Betätigen Sie die RECORD-Taste und erstellen Sie eine Aufnahme einer eigenen Melodie.
l. Betätigen Sie die REPLAY-Taste um die zuvor registrierte Aufnahme ab zu spielen.
Unser Kompliment, wenn Sie diese Prüfung in einem Durchgang bestanden haben, dann
haben Sie das Klavier gleich beim ersten Mal richtig gebaut!
Eine detailliertere Beschreibung der Klavierfunktionen lesen Sie bitte in Kapitel 7.
Das anschließende Kapitel 8 ist den Synthesizersysteme gewidmet.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis