Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WQP12-7205M Kurzanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Wasserstopp des Zulauf-
schlauchs enthält elektrische
Bauteile. Schneiden Sie den
Schlauch niemals durch bzw. be-
schädigen Sie ihn nicht. Tauchen
Sie ihn nicht unter Wasser.
• Prüfen Sie das Gerät regelmäßig
auf Schäden.
Gefahr Gefahren für Kinder
und Personen mit
verringerten phy-
sischen, senso-
rischen oder mentalen Fähig-
keiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen
mit einschränkung ihrer phy-
sischen und mentalen Fähig-
keiten) oder Mangel an erfah-
rung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
• Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der
Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin
verfangen und ersticken.
• Achten Sie darauf, dass Kinder
keine kleinen Teile vom Gerät
abziehen oder aus dem Zube-
hörbeutel nehmen und in den
Mund stecken – Erstickungsge-
fahr!
hanseatic WQP12-7205M
Gefahr Verletzungsgefahr
Messer und andere Ge-
brauchsgegenstände
mit scharfen Spitzen
können Verletzungen verursachen.
• Legen Sie solche Gegenstände
mit der Spitze nach unten oder in
waagerechter Lage in den Korb.
Gefahr Verbrühungsgefahr
Heißes Spülwasser und
austretender Wasser-
dampf können zu Ver-
brühungen führen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
die Tür während des Betriebs
öffnen. Fassen Sie die Tür nur
am Griff an.
Gefahr explosionsgefahr!
Lösungsmittel können
ein explosives Gemisch
bilden.
• Füllen Sie niemals Lösungsmit-
tel in den Geschirrspüler ein.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Spülmittel, Klarspü-
ler und Salz können
gesundheitsschädlich
sein.
• Bewahren Sie diese Mittel für
Kinder unzugänglich auf.
• Das Wasser im Spülraum ist kein
Trinkwasser!
Gefahr Stolpergefahr!
Eine offen stehende Tür
kann zur Stolperfalle
werden.
• Schließen Sie die Gerätetür im-
mer sofort nach dem Be- und
Entladen.
Information
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis