Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-LCM 50 Videomikroskop
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 26. September 2022
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-LCM 50

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-LCM 50 Videomikroskop User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 26. September 2022 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitsinformationen ..............1 Lieferumfang ..................1 Spezifikationen ..................2 Gerätebeschreibung ................3 Beleuchtung ..................3 Beschreibung Benutzeroberflächen ........... 4 Menü Bildschirm links: ...................... 4 Menü unten ........................11 Fehlerbehebung .................. 13 Kontakt ....................14 10 Entsorgung ..................14 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Lieferumfang 1 x Videomikroskop PCE-LCM 50 1 x USB-Maus 1 x Mikro-SD Karte 1 x Schutzhaube 1 x Kontrastscheibe schwarz / weiß...
  • Seite 4: Spezifikationen

    Ring mit 21 x 20 mA LEDs, in 5 Stufen einstellbar Beleuchtung Durchlicht 7 x 20 mA LEDs, in 5 Stufen einstellbar Umgebungsbedingungen -5 ... 40 °C, 45 ... 85 % r. F. Abmessungen 300 x 225 x 270 mm Gewicht ca. 2,3 kg © PCE Instruments...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Das Mikroskop verfügt über eine Auf- und eine Durchlichtfunktion. Die Beleuchtung lässt sich separat in 5 Helligkeitsstufen einstellen. Um die Beleuchtung anzupassen, drücken Sie die Taste „INC“ für Auflicht und „TRA“ für Durchlicht. Die Tasten befinden sich auf dem Mikroskoptisch. © PCE Instruments...
  • Seite 6: Beschreibung Benutzeroberflächen

    Die Navigation der Dateiübersicht wird in Punkt 6.1.1 erläutert. Zeichenmenü Im Zeichenmenü finden Sie Formen und Operationen zum Vermessen des Bildes, erläutert in Punkt 6.1.2, sowie das Kalibriermenü, erläutert in Punkt 6.1.3. Einstellungsmenü Optionen für die Bildeinstellungen und weitere Systemeinstellungen wie Datums- und Uhrzeiteinstellungen. © PCE Instruments...
  • Seite 7: Dateiübersicht

    6.1.2 Zeichenmenü Hinweis: Einige Zeichen werden platziert,um Distanzen oder Flächen anzugeben und werden auf Grundlage der hinterlegten Kalibrierung erzeugt. Die Kalibrierung des PCE-LCM 50 ist im Punkt 6.1.3 erläutert. Punkt Mit einem Klick platzieren Sie auf der aktuellen Cursorpositon einen Punkt.
  • Seite 8 Gerade und Mittelpunkt des Kreises. Polygon Erstellung eines Polygons mit beliebig vielen Referenzpunkten. Um das Polygon fertig zu stellen, betätigen Sie die rechte Maustaste. Fadenkreuz Mit einem Klick erzeugen Sie einen Referenzpunkt mit Koordinaten. Rechteck Erzeugt ein Rechteck aus 2 Referenzpunkten. © PCE Instruments...
  • Seite 9 Der Start dieser orientiert sich an der Cursorposition. Mit einem weiteren Klick können Sie die Linie fertigstellen. Winkelmessung Zuerst wird eine Linie erzeugt. Anschließend erzeugen Sie eine weitere Linie aus dem Endpunkt. Zwischen der neuen und der ursprünglichen Linie wird der kleinste Winkel gemessen. © PCE Instruments...
  • Seite 10 Wählen Sie mit der Option ein Zeichenelement auf der Anzeige aus, um dieses zu löschen. Alles löschen Löscht alle Zeichenelemente auf dem Bildschirm. Bildschirmfoto Diese Funktion speichert das Bild mit den erstellten Punkten und Grafiken auf der SD-Karte. In der Dateiübersicht werden diese Bilder nicht aufgeführt. © PCE Instruments...
  • Seite 11: Kalibrierung "Hinzufügen" Erstellt Eine Neue Kalibrierung

    Sollte sich der Fokus ändern, ist eine neue Kalibrierung notwendig. 6.1.4 Lichteinstellungen Automatische Belichtung Passt die Belichtung an, sollte das erzeugte Bild über- oder unterbelichtet sein. Reset Setzt die Lichteinstellungen zurück. Zielhelligkeit Einstellung für die automatische Belichtung. © PCE Instruments...
  • Seite 12 Ermöglicht es, eine bunte / unbunte Darstellung zu erzeugen. Helligkeit Anpassung des Lichtes, welches vom LED-Ring erzeugt wird. Schärfe Regelt den Unterschied von Details und wie sehr sich diese voneinander abheben. Rauschunterdrückung Einstellung, um Störsignale in der Videoübertragung zu vermeiden. © PCE Instruments...
  • Seite 13: Menü Unten

    Vergrößert das Bild um den Faktor 0,1, bis auf ein Maximum von 10. Herauszoomen Verkleinert das Bild um einen Faktor von 0,1. Die Bildgröße kann nicht kleiner als 1 werden. Spiegeln vertikal Spiegelt das Bild auf der vertikalen Achse. Spiegeln horizontal Spiegelt das Bild auf der horizontalen Achse. © PCE Instruments...
  • Seite 14 Mit gespeichertem Bild vergleichen Öffnet die Dateiübersicht, zeigt das gewählte Bild auf der rechten Seite des Bildschirms. Kamerabild vierteln Viertelt die aktuelle Ansicht. Achtung: Die Kalibrierung wird nicht skaliert. Sie müssen, wenn Sie mit Bemaßungen arbeiten, Ihre Kalibrierung anpassen. © PCE Instruments...
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Der Winkel zwischen dem Stellen Sie den Winkel Display und dem ein. Mikroskop ist groß Kein Bild auf dem Keine Prüfen Sie das Netzteil Bildschirm Spannungsversorgung und die Anschlussweise. Bildschirmschalter ist Schalten Sie das Display ausgeschaltet über den Displayschalter ein. © PCE Instruments...
  • Seite 16: Kontakt

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 17 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Inhaltsverzeichnis