Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Das Hauptmenü; Verknüpfen Von Messgeräten; Controlled Item" - Das Gesteuerte Element - Edwards D397-00-000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9

Alarme

Wenn ein Alarm ausgelöst wird, beginnt eine „Alarms"-Warnung in der unteren Hälfte des Displays zu blinken.
Siehe
Abbildung
16.
Der Alarm kann dann ausgewählt werden, indem der Cursor darauf bewegt und die Taste „Select" ( ) gedrückt wird.
Dieser Vorgang führt Sie zum „Alarms"-Bildschirm. Alternativ kann der „Alarms"-Bildschirm auch über das
Hauptmenü aufgerufen werden.
Der Alarm hört auf zu blinken, wenn er bestätigt wurde, und er verschwindet ganz, wenn die Alarmsituation nicht
mehr besteht. Ein Alarm wird bestätigt, indem die Taste „Select" ( ) betätigt wird, während der blinkende Alarm
markiert ist.
Um einen Alarm zu löschen, müssen Sie im Leitfaden zur Fehlersuche in
nachschlagen. Dieser Leitfaden bietet Informationen darüber, worum es bei dem Alarm geht, sowie mögliche
Lösungen zum Löschen des Alarms.
4.10
Das Hauptmenü
Das Hauptmenü kann durch Drücken der Taste „Menu" ( ) auf der Anzeige aufgerufen werden (siehe
Von hier aus kann auf die folgenden Untermenüs zugegriffen werden.
4.11
Verknüpfen von Messgeräten
Wenn im Hauptmenü die Option „Link Gauges" (Verknüpfen von Messgeräten) gewählt wird, wird eine Liste der
steuerbaren Elemente (Messgeräte/Messröhren) angezeigt und dazu das Element, das derzeit jedes dieser Elemente
steuert. Standardmäßig ist jedes Element „Not Linked", was bedeutet, dass nichts die Kontrolle über das
Element innehat.
Eine Verknüpfung wird in vier Schritten hergestellt. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Wählen Sie das gesteuerte Element. Blättern Sie zu dem Element, das gesteuert werden soll, und drücken Sie
„Select" ( ), wie in
Abbildung 23
2. Wählen Sie das steuernde Element. Die obere markierte Zeile dient zum Auswählen des steuernden Elements.
Wählen sie das steuernde Element aus der Liste der verfügbaren Elemente, und drücken Sie „Select" ( ), um
die Auswahl zu bestätigen.
3. Geben Sie die erforderlichen Schaltpunkte ein. Die Schaltpunkte für „On" und „Off" können je nach der
Anwendung angepasst werden. Wenn das steuernde Element ein Messgerät bzw. eine Messröhre ist, kann bei den
Einheiten zwischen Druck (aktuelle Druckeinheiten) und Spannung (V) gewechselt werden. Wählen Sie die
Einheiten, die verwendet werden sollen, und stellen Sie anschließend die Schaltpunkte für „On" und „Off"
entsprechend den Erfordernissen ein, wie in
© Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
gezeigt.
Abbildung 23 - „CONTROLLED ITEM" – das gesteuerte Element
Abbildung 24
Abschnitt 5
dieser Betriebsanleitung
gezeigt.
D397-21-882 Issue J
Abbildung
13).
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis