Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Schallleistungspegel - Toro Sand Pro 3040 08703 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 3040 08703:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Setzen Sie die Maschine nicht
ein, wenn Sie Blitze sehen oder Donner hören, und
gehen Sie an eine geschützte Stelle.
• Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich nicht gut
einsehbaren Biegungen, Sträuchern, Bäumen und
anderen Objekten nähern, die Ihre Sicht behindern
können.

Wartung und Lagerung

• Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest
angezogen, damit das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand bleibt.
• Bewahren Sie das Gerät innerhalb eines Gebäudes
nie mit Kraftstoff im Tank auf, wenn dort Dämpfe
eine offene Flamme oder Funken erreichen könnten.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem geschlossenen Raum abstellen.
• Halten Sie, um das Brandrisiko zu verringern,
den Motor, Auspuff, das Batteriefach und den
Kraftstofftankbereich von Gras, Laub und
überflüssigem Fett frei.
• Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden,
und alle Hardware und hydraulischen Verbindungen
müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte
und beschädigte Teile und Schilder.
• Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen
müssen, sollte dies im Freien geschehen.
• Passen Sie beim Einstellen der Maschine besonders
auf, um ein Einklemmen der Finger zwischen den
beweglichen und starren Teilen der Maschine zu
vermeiden.
• Kuppeln Sie die Antriebe aus, senken Sie die
Anbaugeräte ab, aktivieren Sie die Feststellbremse,
stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel
ab. Lassen Sie vor dem Einstellen, Reinigen oder
Reparieren alle beweglichen Teile zum Stillstand
kommen.
• Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf Achsständern
ab.
• Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
• Klemmen Sie die Batterie ab und ziehen Sie
den Kerzenstecker ab, bevor Sie irgendwelche
Reparaturen durchführen. Klemmen Sie immer
zuerst die Minusklemme und dann die Plusklemme
ab. Schließen Sie immer zuerst die Plusklemme und
dann die Minusklemme wieder an.
• Halten Sie Ihre Hände und Füße von sich drehenden
Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
• Laden Sie Batterien an einem freien, gut belüfteten
Ort, abseits von Funken und offenem Feuer.
Ziehen Sie vor dem An- oder Abklemmen der
Batterie den Netzstecker des Ladegeräts. Tragen
Sie Schutzkleidung und verwenden Sie isoliertes
Werkzeug.
• Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen Anschlüsse
fest angezogen sind und dass sich alle hydraulischen
Schläuche und Leitungen in einwandfreiem Zustand
befinden, bevor Sie die Anlage unter Druck stellen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl
unter hohem Druck ausgestoßen wird. Verwenden
Sie zum Ausfindigmachen von undichten Stellen
Pappe oder Papier und niemals Ihre Hände. Unter
Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut
dringen und schwere Verletzungen verursachen.
Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die Haut
sofort einen Arzt.
• Entspannen Sie vor dem Abtrennen hydraulischer
Anschlüsse oder dem Durchführen von Arbeiten an
der hydraulischen Anlage immer das System, indem
Sie den Motor abstellen und die Anbaugeräte auf
den Boden absenken.
• Prüfen Sie regelmäßig die Festigkeit und Abnutzung
aller Kraftstoffleitungen. Ziehen Sie die Leitungen
an oder reparieren Sie sie ggf.
• Halten Sie, wenn der Motor zum Durchführen
von Wartungseinstellungen laufen muss, Ihre
Hände, Füße und Kleidungsstücke sowie alle
Körperteile fern von den Anbaugeräten und allen
beweglichen Teilen, besonders dem Drehgitter an
der Motorenseite. Halten Sie Unbeteiligte von der
Maschine fern.
• Lassen Sie, um die Sicherheit und Genauigkeit
zu gewährleisten, die maximale Motordrehzahl
mit einem Drehzahlmesser von Ihrem Toro
Vertragshändler prüfen.
• Wenn große Reparaturen erforderlich sind, oder Sie
Unterstützung wünschen, wenden Sie sich an einen
offiziellen Vertragshändler von Toro. Verwenden
Sie nur von Toro zugelassene Anbaugeräte und
Ersatzteile. Die Verwendung von Fremdgeräten
kann zum Verlust Ihrer Garantieansprüche führen.

Schallleistungspegel

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von
97 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 5040 08705

Inhaltsverzeichnis