Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung - Trotec PMTS 01-12V Originalbetriebsanleitung

Akkumultifunktionswerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu den Geräusch- und Vibrationsinformationen:
• Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden und kann für
den Gerätevergleich verwendet werden. Der angegebene
Schwingungsemissionswert kann auch zu einer
einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Vorsicht
Schwingungsemissionen können Gesundheitsschäden
verursachen, falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
• Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem
Einsatz des Elektrowerkzeugs verändern und kann sich in
manchen Fällen von dem in diesen Anweisungen
angegebenen Wert unterscheiden. Die
Schwingungsbelastung könnte unterschätzt werden, wenn
das Elektrowerkzeug regelmäßig in solcher Weise
verwendet wird. Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung während eines bestimmten
Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
DE

Transport und Lagerung

Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel des Ladegerätes aus der
Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
• Entfernen Sie das Werkzeug aus der Werkzeugaufnahme.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät.
• Entfernen Sie das Werkzeug aus der Werkzeugaufnahme.
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderungen
des Gefahrgutrechts.
Beachten Sie folgende Hinweise zum Transport bzw. Versand
von Li-Ionen-Akkus:
• Die Akkus können durch den Benutzer ohne weitere
Auflagen auf der Straße transportiert werden.
• Beim Versand durch Dritte (z. B. Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpackung
und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der
Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte
hinzugezogen werden.
– Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse
unbeschädigt ist.
– Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den
Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt.
– Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterführende
nationale Vorschriften.
Akku-Multifunktionswerkzeug PMTS 01-12V
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis