Werkzeug mit Spanndorn verwenden
Die folgenden Werkzeuge werden mithilfe eines entsprechenden
Spanndorns montiert:
• Polieraufsätze (19)
• Trennscheiben (8)
• Schleifscheiben (9)
Um das Werkzeug auf den Spanndorn zu montieren, gehen Sie
wie folgt vor:
Polieraufsätze:
1. Setzen Sie den Spanndorn für Polieraufsätze (16), wie im
Kapitel Werkzeugwechsel beschrieben, in das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste der Spindelarretierung (1) und
halten Sie diese gedrückt.
3. Drehen Sie den Polieraufsatz (19) im Uhrzeigersinn auf das
Gewinde des Spanndorns und lassen Sie anschließend die
Taste der Spindelarretierung (1) wieder los.
16
19
Trenn-/Schleifscheiben:
1. Setzen Sie den Spanndorn für Trenn-/Schleifscheiben (15),
wie im Kapitel Werkzeugwechsel beschrieben, in das Gerät
ein.
2. Drücken Sie die Taste der Spindelarretierung (1) und
halten Sie diese gedrückt.
3. Schrauben Sie die Schraube (28) am Spanndorn ab, indem
Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen.
28
18
4. Setzen Sie eine Trennscheibe (8) oder Schleifscheibe (9)
zwischen die beiden Unterlegscheiben (29) auf die
Schraube (28) und schrauben Sie diese im Uhrzeigersinn
wieder am Spanndorn fest.
5. Lassen Sie die Taste der Spindelarretierung (1) wieder los.
Drehzahlvorwahl
Die erforderliche Drehzahl ist vom Werkstoff und den
Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen
Versuch ermittelt werden. Für die meisten Aufgaben, wie das
Sägen, Trennen und Schleifen von härteren Materialien wie z. B.
Holz oder Metall, wird die Drehzahlstufe MAX empfohlen. Einige
Materialien (bestimmte Kunststoffe und weiche Metalle) können
jedoch durch die, bei hoher Drehzahl, erzeugte Hitze beschädigt
werden und sollten daher mit einer entsprechend niedrigeren
Drehzahl bearbeitet werden.
Der Einstellbereich umfasst die Stufen MIN, 1 - 5 und MAX
(5.000 - 25.000 min
Drehzahlstufe jederzeit ändern.
1. Drehen Sie das Stellrad (25) auf die gewünschte
Drehzahlstufe.
Akku-Multifunktionswerkzeug PMTS 01-12V
29
-1
). Sie können die vorgewählte
25
DE