Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung - Trotec PMTS 10-230V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMTS 10-230V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Parameter
Modell
Netzanschluss
Leistungsaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Oszillationswinkel
Kabellänge
Schutzklasse
Gewicht
Schallwerte nach EN 60745
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit K
Vibrationsinformation nach EN 60745
Schwingungsemissionswert ah
Unsicherheit K
Hinweise zu den Geräusch- und Vibrationsinformationen:
• Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden und kann für
den Gerätevergleich verwendet werden. Der angegebene
Schwingungsemissionswert kann auch zu einer
einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Vorsicht
Schwingungsemissionen können Gesundheitsschäden
verursachen, falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
• Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem
Einsatz des Elektrowerkzeugs verändern und kann sich in
manchen Fällen von dem in diesen Anweisungen
angegebenen Wert unterscheiden. Die
Schwingungsbelastung könnte unterschätzt werden, wenn
das Elektrowerkzeug regelmäßig in solcher Weise
verwendet wird. Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung während eines bestimmten
Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
DE
Wert
PMTS 10-230V
1/N/PE ~ 230-240 V/ 50 Hz
0,3 kW
-1
15.000 - 21.000 min
3,2°
2 m
II /
1,3 kg
79,67 dB(A)
90,67 dB(A)
3 dB(A)
2,94 m/s²
1,5 m/s²
Bedienungsanleitung – 300W Multifunktionswerkzeug PMTS 10-230V

Transport und Lagerung

Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Verwenden Sie zum Transport des Gerätes den im Lieferumfang
enthaltenen Transportkoffer, um das Gerät vor Einwirkungen
von außen zu schützen.
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Entfernen Sie das Werkzeug aus der Werkzeugaufnahme.
• Entfernen Sie ggf. die Staubabsaugung vom Gerät.
Lagerung
Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder Lagerung:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Entfernen Sie das Werkzeug aus der Werkzeugaufnahme.
• Entfernen Sie ggf. die Staubabsaugung vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel Wartung
beschrieben.
• Verwenden Sie zur Lagerung des Gerätes den im
Lieferumfang enthaltenen Transportkoffer, um das Gerät
vor Einwirkungen von außen zu schützen.
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• trocken und vor Frost und Hitze geschützt,
• Umgebungstemperatur unter 40 °C,
• im Transportkoffer an einem vor Staub und direkter
Sonneneinstrahlung geschützten Platz.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis