Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Vorrichtungen - Stock GL211 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Geräts, entnehmen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr (Abb. 8) und warten Sie ab, bis das Wasser völ-
lig aus dem Wassertank abgeflossen ist. Legen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr in eine entsprechende
Stelle zurück und schließen Sie die Spülmaschinentür.

6.4. Elektronische Vorrichtungen

1. Steuerungspanel
2. Tastenfunktionen
ON-Taste
SET/Pumpe-Taste
Pfeil nach unten
Pfeil nach oben
STOPP –Taste
3. Displays
Das Display 1 – zeigt die Klarspül- und Steamtemperatur; die Laufzeiten der Spülgän-
19
22
4. Einstellung der Parameter
Nach der ersten Betätigung der Taste „SET"
Betätigung von Pfeilen
geändert werden. Das ist das fabrikseitig eingestellte Passwort.
a. Programmierung der Temperaturwerte und Laufzeiten
EINSTELLUNGEN DES KUNDEN
Drücken Sie erneut die Taste
spültemperatur (70-95°C)
• einschalten des Geräts
• durch Drücken der Taste mit der geöffneten Tür beginnt die
Funktion Stop. Sie können dann die Tür schließen, ohne den
Wasch-Zyklus zu starten. Um die Funktion zu deaktivieren,
drücken Sie erneut die Taste.
• bestätigung der vorgenommenen Ausgangsdaten, Einstel-
lung des Passworts
SET
• menu für: P1, P2, P3, P4, P5, P6
• reduzierung der Spül- und Klarspültemperatur
ablaufpumpe (optional)
• Erhöhung der Spül- und Klarspültemperatur und Erhöhung
der Laufzeit eines Spül- und Klarspülgangs. C1-90 Sek., C2-
120 Sek., C3-180 Sek.
• Ausschalten des Geräts (schaltet das Gerät nicht von der
Stromversorgung ab, nach dem Abschalten des Steckers
von der Steckdose oder nach der Betätigung des Haupt-
schalters d.h. des Außenschalters wird das Gerät von der
Stromversorgung völlig abgeschaltet), Ausschaltung eines
Spül- und Klarspülgangs.
Das Display 2 – zeigt die Spültemperatur
SET
können die Werte auf dem Display 2 für
SET
. Auf dem Display erscheinen:
ge C1- C2- C3
erscheint auf dem Display
- 8 -
. Durch
.
- die Steam-Klar-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis