Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Vorrichtungen - Stock GL211 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Entleerung des Wassertanks in den Modellen mit Ablaufpumpe
Das Gerät sollte mit dem Schalter ON/OFF (Abb. 9) ausgeschaltet werden. Anschließend öffnen Sie die Tür des Geräts,
entnehmen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr und schließen Sie die Tür. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, bis
der Wassertank völlig entleert wird. Zur Wiederinbetriebnahme des Geräts legen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr in
eine entsprechende Stellen, schließen Sie die Spülmaschinentür und drücken Sie den Schalter ON/OFF. Wird das Gerät nicht
mehr benutzt, ist der Hauptschalter auszuschalten.
5. Entleerung des Wassertanks in den Modellen ohne Ablaufpumpe
Das Gerät sollte mit dem Schalter ON/OFF (Abb. 9) ausgeschaltet werden. Anschließend öffnen Sie die Tür des Geräts,
entnehmen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr (Abb. 8) und warten Sie ab, bis das Wasser völlig aus dem Wassertank
abgeflossen ist. Legen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr in eine entsprechende Stelle zurück und schließen Sie die
Spülmaschinentür.
Sollte es noch Wasser im Wassertank geben, schalten Sie das Gerät nicht aus. Vor dem Ausschalten des Geräts sollte der
Wassertank immer entleert werden. Wird das Geräts nicht mehr gebraucht – nach den obigen Tätigkeiten und evtl. nach dem
Starten des Regenrationsvorgangs – sollen Sie das Gerät unbedingt zuerst mit der Taste und danach mit dem Hauptschalter
ausschalten und das Wasserventil zudrehen.

6.4. Elektronische Vorrichtungen

1. Steuerungspanel
2. Tastenfunktionen
ON-Taste
SET/Pumpe-Taste
Pfeil nach unten
Pfeil nach oben
Display 1
Display 2
OFF - Schalter
- włączenie urządzenia
- zatwierdzenie wprowadzonych
danych wejściowych, ustawienie hasła.
- wejście do ustawienia danych: P1, P2,
P3, P4, P5, P6.
- zmniejszenie temperatury mycia lub
płukania
- pompa opróżniająca (opcja)
- Erhöhung der Spül- und
Klarspültemperatur und Erhöhung der
Laufzeit eines Spül- und Klarspülgangs.
C1-90 Sek., C2-120 Sek., C3-180 Sek.
- 10 -
ON - Schalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis