Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stock GL211 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Verlassen von Menu erfolgt automatisch nach 5 Sekunden ab der Bestätigung der gewünschten Lau-
fzeit eines Spülgangs.
5. Fehlermeldungen
FEHLERCODE
EP 1
Die Befüllungszeit wurde überschritten, ein zweiter Versuch wird vorgenommen
EP 2
Die doppelte Befüllungszeit wurde überschritten, keine weiteren Versuche vorgesehen
E1 LO
Zu niedrige Temperatur der Sonde T1 (unterhalb von 0oC) (bzw. Unterbrechung im
E1 HI
Zu hohe Temperatur der Sonde T1 (oberhalb von 110oC) (bzw. Kurzschluss im Schaltkreis
E2 LO
Zu niedrige Temperatur der Sonde T2 (unterhalb von 0oC) (bzw. Unterbrechung im
E2 HI
Zu hohe Temperatur der Sonde T2 (oberhalb von 110°C) (bzw. Kurzschluss im Schaltkreis
E3 LO
Zu hohe Temperatur der Sonde T3 (oberhalb von 110°C) (bzw. Kurzschluss im Schaltkreis
E3 HI
Zu hohe Temperatur der Sonde T3 (oberhalb von 110°C) (bzw. Kurzschluss im Schaltkreis
E4
Stromversorgungsunterbrechung während des Betriebs der Geschirrspülmaschine
Et
E1
E2
Überschreitung der Sicherheitstemperatur – dieser Fehler wird nach Abschluss der Störun-
6. Inbetriebnahme des Geräts
Schalten Sie den Umschalter an der Wand ein, öffnen Sie die Spülmaschinentür, legen Sie das Durchlau-
fventil mit Standrohr in eine entsprechende Stelle (Abb. 8) und schließen Sie die Spülmaschinentür
.
Schalten Sie den ON/OFF-Schalter ein. Danach beginnt die Befüllung des Wasserbehälters und Boilers
und die Heizelemente des Boilers werden aktiviert. Nach dem Erwärmen des Wassers im Boiler beginnt das
Erwärmen des Wassers in der Spülmaschinenkammer. Schieben Sie den Geschirrkorb in das Gerät hinein
und warten Sie ab, bis die Wassertemperatur in der Spülmaschinenkammer den gewünschten Wert erreicht.
Vor dem Startet des Geräts sollte das Spülprogramm gewählt werden. Der Spülgang startet automatisch
durch Öffnen und Schließen der Spülmaschinentür. Wird die Spülmaschinentür beim Spülen geöffnet, ble-
ibt das Spülprogramm automatisch stehen. Nach dem Schließen der Spülmaschinentür startet das Spülpro-
gramm neu. Am Ende des Spülprogramms wird eine Tonmeldung durch die Steuerungsplatine aktiviert. Sie
sollten den Geschirrkorb aus der Spülmaschinenkammer herausnehmen.
Spülwasser
Klarspülwasser/ Steamwasser
7. Entleerung des Wassertanks in Modellen mit Ablaufpumpe
Den Knopf ON/OFF zum Ausschalten der Spülmaschine betätigen
das Durchlaufventil mit Standrohr entfernen und die Tür schließen. Die Behälterentleerung wird automati-
sch ausgelöst, bis der Wassertank völlig entleert wird
installieren Sie wieder das Durchlaufventil mit Standrohr korrekt, schließen Sie die Tür und betätigen den
Schalter ON erneut. Wird das Gerät hingegen nicht weiter benutzt, schalten Sie den Hauptschalter aus.
8. Entleerung des Wassertanks in Modellen ohne Ablaufpumpe
Überhitzung des Boilers
Zu hohe Temperaturdifferenz zwischen den Sonden T1 und T2 (>30°C)
gsklarspülung ausgeblendet
FEHLERBESCHREIBUNG
Schaltkreis der Sonde)
der Sonde)
Schaltkreis der Sonde)
der Sonde)
der Sonde)
der Sonde)
60-65°C (140-149°F)
82-90°C (181-194°F)
. Zum erneuten Einschalten des Geräts
- 10 -
, anschließend die Tür öffnen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stock GL211

Inhaltsverzeichnis