P
Aktivierung Wochenprogramm Standard:
n
Festlegung der Programme im Techniker-Menü.
Für die Einstellung des Wochenprogramms können im Tech-
niker Menü 8 Wochenprogramme ausgewählt werden.
- 4 werkseitig voreingestellte Wochenprogramme (P1...P4).
- 4 frei veränderbare Wochenprogramme (P5...P8).
Wochenprogramm mit Automatikmodus:
n
Der Modus „PAUTO" kombiniert die Wochenprogrammie-
rung mit einer automatischen Steuerungslogik. Wenn die
Feuchte- oder CO
-Parameter innerhalb der Komfortgren-
2
zen liegen, wird das Gerät entsprechend dem einstellten
Wochenprogramm geregelt.
Einstellung Techniker:
1. Drücken Sie ON/OFF – Taste und die M – Taste für 5 Sekunden um
das Techniker-Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie mit dem Touchpad die gewünschte Funktion:
Menü Einstellungen Techniker
n
Parameter PAr
n
Menü rEAD
n
3. Bestätigen Sie mit Enter.
Einstellung freies Wochenprogramm:
1. Befolgen Sie die Schritte 1 – 3 der Einstellung des voreingestellten
Wochenprogramms.
2. Wählen Sie nun das gewünschte freie Wochenprogramm (P5/P6/P7/
P8) mit dem Touchpad und bestätigen Sie erneut mit Enter.
3. Legen Sie zunächst die gewünschte Lüfterstufe mit dem Touchpad
fest (1/2/3/4/Intensiv) und bestätigen Sie mit Enter.
4. Stellen Sie die Endzeit des ersten Zeitraums (St.1) mit dem Touchpad
ein (Erst die Stunde, dann die Minute) nach Betätigung von Enter
können sie sofort den nächsten Zeitraum (St.2/St.3 ... St.9) festlegen
(Achtung: Der erste Zeitraum (St.1) beginnt immer um 0:00 Uhr und
der der Tag endet immer um 23:59 Uhr).
5. Mit der M – Taste wechseln Sie zum nächsten Tag. Es erscheint Xtend
auf dem Display. Wählen Sie YES um das eingestellte Zeitprogramm
auf alle anderen Wochentage zu übertragen.
Information
Detailliertere Informationen finden Sie in der Montage- und
Betriebsanleitung.
Wichtige Betriebsparameter im Menü „Par":
1. Drücken Sie gleichzeitig die ON/OFF-Taste und die M-Taste für fünf
Sekunden, um das Menü „Einstellungen Techniker" aufzurufen.
2. Wählen Sie mit dem Touchpad das Menü PAr.
3. Bestätigen Sie mit Enter.
PAr
Beschreibung
TbST
Zeit im Party-Modus
Temperatursollwert für den Som-
TCOOL
mer Bypass (Free-Cooling)
Temperatursollwert für den Som-
THEAT
mer Bypass (Free-Heating)
Flife
Wartungsintervall für Filter
Allgemeine Betriebsparameter können im Menü „Read" ausge-
lesen werden:
1. Drücken Sie gleichzeitig die ON/OFF-Taste und die M-Taste für fünf
Sekunden, um das Menü „Einstellungen Techniker" aufzurufen.
2. Wählen Sie mit dem Touchpad da Menü rEAd.
3. Bestätigen Sie mit Enter.
Symbol
Beschreibung
T1
Außenlufttemperatur
T2
Zulufttemperatur
T3
Ablufttemperatur (entspricht Raumtemperatur)
T4
Fortlufttemperatur
RD1
Steuerspannung Ventilatoren
RD2
Ist-Drehzahl Ventilatoren
RD3
Automatisch durch Ventilatoren geregelte Luftmenge
RD4
Temperaturverhältnis der Wärmerückgewinnung
PWM
PWM-Steuersignal für Heizregister
RH3
Gemessene relative Luftfeuchtigkeit (Abluft)*
RH1
Gemessene relative Luftfeuchtigkeit (Außenluft)*
RHs
Dynamischer Sollwert gemessene relative Feuchtigkeit*
CO2
Wert gemessener CO2/VOC*
AnOUt
Vorhandenes Volt-Ausgabesignal (0-10 V)
Ist-Leistung des Vorheizregisters in %*
DIP
DIP-Schalter Konfiguration
SEAsn
Aktiver Sommer- oder Wintermodus
SN1/SN2
Anzeige der Seriennummer des Gerätes
FW1/2/3
Verbleibende Zeit bis Filterwechsel (in Tagen)
Cnt
Betriebsstunden (Stunden mit Drehzahl > 0)
HCnt
Betriebsdauer der Steuerung*
*nur verfügbar bei vorhandenen Sensoren oder Aktoren
Bereich
Standard
15 - 240 min
180 min
10 bis 30°C
26°C
10 bis 30°C
14°C
30 bis 360 Tage 180 Tage