Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

®
x-well
F270
Bedienelement T-EP
Displayfunktionen
15
3
AUTO
5
T1
4
8
T3
9
DAY
P
V
7/7a
6
20
16
B
C
A
Ein- und Ausschalten des Gerätes
B
Menü Einstellungen Benutzer
C
Bestätigung/ Enter-Taste
D
Touchpad
1
Manuelle Stufenschaltung
2/2a Aktive Boostfunktion/ Anzeige aktuelle Zeit
3
Automatikmodus
4
Partymodus
5
Urlaubsmodus
6
Uhrzeiteinstellung
7/7a Aktivierung/Deaktivierung Zeitprogramm/Aktives Zeitprogramm
8
Vorhanden bei manueller Stufenschaltung
9
Aktueller Wochentag
10
Alarmmeldung
11
Wertanzeige (Temperatur, Spannung)
12
Filterwechselanzeige - Symbol zur Quittierung der Filterwarnung
13
Bypass-Luftklappe aktiv
14
Symbol Vorheizung - Frostschutz
15
Sperrfunktionen aktiviert
16
Menü Einstellungen für Benutzer
17
Menü Einstellungen für Techniker
18
Vor/ Nachheizung aktiv
19
Vor/ Nachkühlung aktiv
20
Externe Filter aktiv/verbunden
Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
Tasten
Ein- und Ausschalten des Geräts
Eingang Menü
Einstellungen Benutzer
18
19
14
13
12
11
T2
°F
1
°C
T4
17
10
2/2a
A
D
Bestätigung
Mit dem Finger über das Touchpad fahren zum:
Steigern/Senken der Ventilatordrehzahl oder der
+
n
Einstellungsparameter.
_
Umschalten zwischen den Funktionen.
n
Benutzermenü
Drücken Sie die M-Taste, um das Menü Benutzermenü aufzurufen und
wählen Sie dann den gewünschten Modus aus. Bestätigen Sie immer
mit „Enter".
Symbol
Beschreibung
Manuelle Stufenschaltung: Ventilatordrehzahl wird durch
das Touchpad manuell eingestellt.
Booster-Funktion, Intensivlüftung
Automatischer Betrieb: Bedarfsgeführte Regelung mittels
AUTO
Feuchtesensor oder CO
Urlaubsmodus: Kontinuierliche Lüftung zum Feuchteschutz
zur Vermeidung von Schimmelbildung auf minimaler Stufe.
Abwesenheitstage festlegen: 1-260 Tage möglich, indivi-
n
duell konfigurierbar.
Partymodus: maximale Lüftungsstufe
einstellbar von 15 – 240 Minuten.
n
Bypass: Das Lüftungsgerät ist mit einem Bypass-Luftklap-
pensystem ausgestattet, mit dem der Wärmeübertrager um-
gangen werden kann, um die Funktions des Free-Cooling
(oder Free-Heating) zu ermöglichen.
Bypass-Modus AUTO
n
Die Temperaturen können in der Technikerebene abhängig
von den tatsächlichen Anlageneinstellungen geändert
werden.
Bypass-Modus AUS
n
Der Betrieb der Bypassklappe ist deaktiviert und es erfolgt
kein Betrieb der Bypassklappe nach den Free-Cooling und
Free-Heating Logiken.
Bypass-Modus EIN
n
Die Bypassklappe ist immer aktiv, wenn die
Außentemperatur(T1), höher ist als die eingestellte T-
Heating-Temperatur (T
wenn die Außentemperatur (T1) länger als 24 Stunden
unter der eingestellten T-Heating-Temperatur (T
(Schutz vor Kälteeintrag ins Gebäude).
-Sensor (optional)
2
). Der Bypass schließt automatisch,
heat
) liegt.
heat

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kermi x-well F270

  • Seite 1 ® x-well F270 Bedienelement T-EP Displayfunktionen Bestätigung Mit dem Finger über das Touchpad fahren zum: Steigern/Senken der Ventilatordrehzahl oder der Einstellungsparameter. AUTO Umschalten zwischen den Funktionen. °F °C Benutzermenü 7/7a Drücken Sie die M-Taste, um das Menü Benutzermenü aufzurufen und wählen Sie dann den gewünschten Modus aus.
  • Seite 2 Wichtige Betriebsparameter im Menü „Par“: Aktivierung Wochenprogramm Standard: 1. Drücken Sie gleichzeitig die ON/OFF-Taste und die M-Taste für fünf Festlegung der Programme im Techniker-Menü. Sekunden, um das Menü „Einstellungen Techniker“ aufzurufen. Für die Einstellung des Wochenprogramms können im Tech- 2. Wählen Sie mit dem Touchpad das Menü PAr. niker Menü...
  • Seite 3 Display – Hinweis- und Alarmmeldungen Read Menü Typ Beschreibung Fehler Behebung max. überschritten. Filterver- Allgemeiner Alarm Bei jeder Störung vorhanden Verschmutzte Filter vorhanden vor Ablauf schmutzung/ des Filterwartungsintervalls. Hohe Venti- latordrehzahl Ist-Werte der Sensoren prüfen Temperatursensor defekt und ggf. ersetzen. FAN max.
  • Seite 4 1. Drücken Sie die M-Taste, um das Menü Einstellungen Benutzer aufzurufen. 2. Wählen Sie mit dem Touchpad das Symbol Filteralarm aus. 3. Bestätigen Sie mit Enter. Der Timer für den Filterwechsel wurde zurückgesetzt. Kermi GmbH Tel. +49 9931 501-0 Pankofen-Bahnhof 1 Fax +49 9931 3075 94447 Plattling www.kermi.de...