Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Informationen Zur Gebrauchsanleitung - Tandem t:slim X2 Gebrauchsanleitung

Insulinpumpe mit basal-iq technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für t:slim X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1 • Einführung

1.3 Systembeschreibung

Die t:slim X2™ Insulinpumpe mit
Basal-IQ™ Technologie, im Folgenden
als „Pumpe" oder „t:slim X2 Pumpe"
bezeichnet, besteht aus der t:slim X2
Insulinpumpe, dem integrierten
Basal-IQ-Algorithmus und dem t:slim X2
3-ml-Reservoir (300 Einheiten).
Die t:slim X2 Pumpe muss mit einem
kompatiblen Infusionsset verwendet
werden.
Die t:slim X2 Pumpe mit Basal-IQ
Technologie kann zusammen mit einem
kompatiblen Gerät zur kontinuierlichen
Glukosemessung (Continuous Glukose
Monitoring, CGM) verwendet werden.
Das Dexcom G6 CGM ist für die
Nutzung mit der t:slim X2 Insulinpumpe
mit Basal-IQ Technologie geeignet.
Der Dexcom G6-Transmitter wird als
„Transmitter" bezeichnet. Der
Dexcom G6-Sensor wird als „Sensor"
bezeichnet. Dexcom G6 Transmitter
und Dexcom G6 Sensor werden
zusammen auch als „CGM" bezeichnet.
Die Pumpe gibt auf zwei Arten Insulin
ab: als Basalinsulin (kontinuierlich) und
als Bolusinsulin. Das Einmalreservoir
22
enthält bis zu 300 Einheiten
U-100-Insulin und ist an der
Pumpe befestigt. Das Reservoir wird
alle 48–72 Stunden ausgetauscht.
Die Basal-IQ-Technologie ist ein in
die Software der t:slim X2 Pumpe
integrierter Algorithmus. Dank dieser
Funktion kann die t:slim X2 Pumpe die
Insulinabgabe basierend auf den
Messwerten des CGM-Sensors
automatisch unterbrechen und
fortsetzen. Die Basal-IQ Technologie
nutzt die Messwerte des CGM-
Sensors, um einen prognostizierten
Glukosewert 30 Minuten im Voraus zu
berechnen. Weitere Informationen
dazu, wie die Basal-IQ Technologie
aktiviert wird, siehe
Kapitel 29
Einführung in die Basal-IQ
Technologie.
Die Pumpe kann für die Basal- und
Bolusinsulinabgabe mit oder ohne
CGM verwendet werden. Wenn kein
CGM verwendet wird, werden keine
Sensorglukosewerte an das
Pumpendisplay gesendet und Sie
können die Basal-IQ Technologie
nicht nutzen.
Der Sensor ist ein Einmalprodukt, das
unter die Haut eingeführt wird, um den
Glukosespiegel kontinuierlich zu
überwachen. Der Transmitter ist an der
Sensorhalterung befestigt und sendet
per Funk alle 5 Minuten Messwerte an
die Pumpe, die als Empfänger für das
therapeutische CGM dient. Die Pumpe
zeigt die mit dem Sensor gemessenen
Glukosewerte, das Trenddiagramm
sowie die Pfeile für die
Änderungsrichtung und die
Änderungsrate.
Der Sensor misst die Glukose in der
interstitiellen Flüssigkeit unter der Haut,
nicht im Blut, und die Sensorwerte
entsprechen nicht den Ergebnissen
eines Blutzuckermessgerätes (BZ).
1.4 Informationen zur
Gebrauchsanleitung
Diese Gebrauchsanleitung enthält
wichtige Informationen zur Bedienung
Ihrer Pumpe. Sie bietet Schritt-für-
Schritt-Anleitungen, die Ihnen
dabei helfen, die Pumpe richtig zu
programmieren, zu verwalten und zu
pflegen. Sie enthält außerdem
wichtige Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen zur richtigen
Bedienung sowie technische
Informationen zur Gewährleistung Ihrer
Sicherheit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis