Anzeigen allgemeiner Zertifikatinformationen
So zeigen Sie die allgemeinen Informationen zu Zertifikaten an, die auf einem Gerät oder einer Gruppe von Geräten
gespeichert sind:
1
Wählen Sie im Startbildschirm von MarkVision Professional in der Liste "Alle Tasks" die Option Sicherheit -
Zertifikatverwaltung aus.
2
Wählen Sie Geräte über die Registerkarten "Schnellsuche" oder "Ordner" aus.
Sie können mehrere Geräte auswählen, indem Sie beim Klicken die Strg-Taste und Umschalttaste gedrückt
halten.
Hinweis: Wenn ein in MVP verwaltetes Gerät durch eine bestimmte Task nicht unterstützt wird, ist dessen Name
auf der Registerkarte "Schnellsuche" oder "Ordner" schwarz durchgestrichen. Passwortgeschützte
Netzwerkgeräte werden in rot angezeigt. Geben Sie das Gerätepasswort ein, um Zugriff auf das Gerät zu erhalten.
3
Die Tabelle "Gerätezertifikate" enthält die allgemeinen Zertifikatinformationen für die ausgewählten Geräte:
•
Anzeigename: Hierbei handelt es sich um den benutzerdefinierten Namen für das Zertifikat.
•
Gemeinsamer Name: Hierbei handelt es sich um den benutzerdefinierten Namen für den Drucker.
•
Gemeinsamer Name Aussteller: Bei einem signierten Zertifikat werden in diesem Feld die
Zertifizierungsstellen-Informationen für das Zertifikat angezeigt. Bei einem nicht signierten Zertifikat wird
hier der gemeinsame Name angezeigt.
•
Gerätename:Hierbei handelt es sich um den Gerätenamen, der in der MVP-Geräteliste aufgeführt ist.
Hinweis: In MVP wird das Feld "Gerätename" angezeigt, da das gleiche Zertifikat auf mehreren Geräten
gespeichert werden kann. Im Embedded Web Server wird das Feld "Gerätename" nicht angezeigt, da hier
die Einstellungen nur für ein Gerät verwaltet werden können.
Signieren von Zertifikaten
Wenn ein Gerät in verschiedenen Domänen sicher kommunizieren soll, ist die durch normale (nicht signierte)
Zertifikate bereitgestellte Sicherheit möglicherweise nicht ausreichend. Nicht signierte Zertifikate müssen daher
gegebenenfalls durch eine Zertifizierungsstelle (ZS) signiert werden. ZS-signierte Zertifikate werden als echt
angesehen und sind für die sichere Kommunikation mit unbekannten Hosts erforderlich.
1
Wählen Sie im Startbildschirm von MarkVision Professional in der Liste "Alle Tasks" die Option Sicherheit -
Zertifikatverwaltung aus.
2
Wählen Sie Geräte über die Registerkarten "Schnellsuche" oder "Ordner" aus.
Sie können mehrere Geräte auswählen, indem Sie beim Klicken die Strg-Taste und Umschalttaste gedrückt
halten.
Hinweis: Wenn ein in MVP verwaltetes Gerät durch eine bestimmte Task nicht unterstützt wird, ist dessen Name
auf der Registerkarte "Schnellsuche" oder "Ordner" schwarz durchgestrichen. Passwortgeschützte
Netzwerkgeräte werden rot angezeigt. Geben Sie das Gerätepasswort ein, um Zugriff auf das Gerät zu erhalten.
3
Wählen Sie ein Zertifikat aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf Signaturanfrage herunterladen.
Verwenden von Sicherheitsfunktionen in MarkVision Professional 11.2.1
77