Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Konfigurieren Der Zugriffssteuerung Für Geräte; Beispiele; Beispiel: Drucker An Einem Öffentlichen Ort - Lexmark MarkVision Professional 11.2.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Wählen Sie die Gruppen nach Bedarf aus der Liste "Gruppen" aus.
6
Klicken Sie auf OK.
Schritt 3: Konfigurieren der Zugriffssteuerung für Geräte
Im letzten Schritt wird die Sicherheitsvorlage, mit der der Zugriff auf verschiedene Funktionen eines Geräts gesteuert
wird, angewendet.
1
Wählen Sie im Startbildschirm von MarkVision Professional aus der Liste "Alle Tasks" die Option Sicherheit -
Zugriffssteuerungen aus.
2
Wählen Sie Geräte über die Registerkarten "Schnellsuche" oder "Ordner" aus.
Sie können mehrere Geräte auswählen, indem Sie beim Klicken die Strg-Taste und Umschalttaste gedrückt
halten.
Hinweis: Wenn ein in MVP verwaltetes Gerät durch eine bestimmte Task nicht unterstützt wird, ist dessen Name
auf der Registerkarte "Schnellsuche" oder "Ordner" schwarz durchgestrichen. Passwortgeschützte
Netzwerkgeräte werden in rot angezeigt. Geben Sie das Gerätepasswort ein, um Zugriff auf das Gerät zu erhalten.
3
Wählen Sie die neu erstellte Sicherheitsvorlage aus einer der verfügbaren Dropdown-Listen für den
Funktionszugriff aus und klicken Sie anschließend auf Anwenden.
Die Benutzer müssen nun die entsprechenden Anmeldeinformationen eingeben, um Zugriff auf eine durch die
Sicherheitsvorlage gesteuerte Funktion zu erlangen.
Hinweis: Die Dropdown-Listen für den Funktionszugriff werden als Textfelder angezeigt, wenn eine
Sicherheitsvorlage auf mehrere Geräte gleichzeitig angewendet wird. In diesem Fall müssen Sie den Namen der
Sicherheitsvorlage in jedes Textfeld für den entsprechenden Funktionszugriff eingeben.

Beispiele

Beispiel: Drucker an einem öffentlichen Ort
Wenn sich Ihr Drucker an einem öffentlichen Ort wie z. B. dem Empfangsbereich befindet und Sie nicht möchten,
dass ihn beliebige Personen benutzen, können Sie mit einem Passwort oder einer PIN einen einfachen Schutz direkt
am Gerät einrichten. Systemverwalter können ein einziges Passwort oder eine PIN für alle autorisierten Benutzer des
Geräts zuweisen oder separate Codes zum Schutz einzelner Funktionen einrichten. Beachten Sie dabei, dass jeder,
der das Passwort oder die PIN kennt, Zugriff auf alle durch diesen Code geschützten Funktionen erhält.
1
Wählen Sie im Startbildschirm von MarkVision Professional aus der Liste "Alle Tasks" die Option Sicherheit -
Zugriffssteuerungen aus.
2
Wählen Sie ein Gerät über die Registerkarten "Schnellsuche" oder "Ordner" aus.
Hinweis: Wenn ein in MVP verwaltetes Gerät durch eine bestimmte Task nicht unterstützt wird, ist dessen Name
auf der Registerkarte "Schnellsuche" oder "Ordner" schwarz durchgestrichen. Passwortgeschützte
Netzwerkgeräte werden rot angezeigt. Geben Sie das Gerätepasswort ein, um Zugriff auf das Gerät zu erhalten.
Verwenden von Sicherheitsfunktionen in MarkVision Professional 11.2.1
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis