Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Mvp 11.2.1 Unterstützte Systeme Für Die Datenbankverwaltung; Auftragsstatistiken Aktivieren - Lexmark MarkVision Professional 11.2.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Benutzer die Task "Auftragsstatistik: Trendanalyse" für ein Gerät aktivieren, registriert MVP das Gerät und
sammelt fortlaufend Alarminformationen. Diese werden in die verbundene Datenbank geschrieben. Warnungen,
die bei starkem Datenverkehr im Netzwerk oder bei ausgefallenem MVP-Server auftreten, werden jedoch u. U. nicht
gespeichert. Diese Aufgabe setzt nicht voraus, dass das ausgewählte Gerät über eine integrierte Festplatte verfügt.
Wurde die Task "Auftragsstatistik: Von Laufwerk zusammenstellen" ausgewählt, sammelt MVP die Daten aus den im
Gerät selbst gespeicherten Informationen. Da diese Variante nicht von hohem Datenverkehr im Netzwerk oder von
einer unterbrochenen Verbindung zum MVP-Server betroffen ist, kann sie als zuverlässigere Variante angesehen
werden. Diese Option steht jedoch nur für Geräte mit integrierter Festplatte zur Verfügung.
Hinweise:
Diese Tasks bieten Näherungsdaten zu den Geräten und dürfen daher nicht für die Abrechnung oder
Buchhaltung verwendet werden.
Die Einstellung "Auftragsstatistik: Von Laufwerk zusammenstellen" muss eingeplant werden, bevor ein Gerät mit
der Speicherung von Auftragsdaten auf seiner Festplatte beginnt.
In MVP 11.2.1 unterstützte Systeme für die Datenbankverwaltung
Art der Datenbank
CSV
1
Oracle
Microsoft Access
Microsoft SQL Server
1
Die Unterstützung von Oracle wird in MVP 11.2.1 über Plug-Ins ermöglicht, die unter
www.markvisionprofessional.com heruntergeladen werden können.

Auftragsstatistiken aktivieren

1
Wählen Sie im Startbildschirm von MarkVision Professional Auftragsstatistiken: Trendanalyse aus der Liste
"Alle Tasks" aus.
2
Wählen Sie die Art der Datenbank, in der die Auftragsstatistiken gespeichert werden.
Hinweis: MVP unterstützt Access- und SQL Server-Datenbanken sowie das CSV-Format (durch Kommas
getrennte Werte). In der unten stehenden Tabelle werden die verwendeten Pfadstrukturen für jeden
Datenbanktypen dargestellt.
3
Geben Sie die entsprechenden Informationen für die Datenbank ein oder wählen Sie diese aus:
Access oder SQL Server: Geben Sie die URL, den Benutzernamen und das Passwort für die Datenbank ein.
Die URL ist der Pfad zu der Datenbank, die zum Überwachen dieses Servers verwendet wird.
CSV: Geben Sie den vollständigen Pfad zu dem Verzeichnis an oder suchen Sie nach dem Verzeichnis, in dem
CSV-Daten gespeichert werden.
4
Wählen Sie die zu überwachenden Drucker aus. Klicken Sie auf Alle Drucker, um alle Geräte auf dem MVP-Server
zu überwachen, oder klicken Sie auf Ausgewählte Drucker, um bestimmte Geräte auf dem MVP-Server
auszuwählen. Wählen Sie diese Geräte über die Registerkarten "Schnellsuche" oder "Ordner" aus. Sie können
mehrere Geräte auswählen, indem Sie beim Klicken die Strg-Taste und Umschalttaste gedrückt halten.
Windows, UNIX/Linux
Windows (10g), UNIX/Linux (10g)
Windows (Access 2002, Access 2003, Microsoft Office Access
2007)
Windows (SQL Server 2005, SQL Server 2005 Express Edition)
Verwalten von Geräten
103
Betriebssystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis