Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Neu Bei Markvision Professional 11.2.1; Informationen Zu Den Markvision-Komponenten; Informationen Zur Markvision-Terminologie; Markvision-Client - Lexmark MarkVision Professional 11.2.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist neu bei MarkVision Professional 11.2.1?

Dank zahlreicher neuer Funktionen und Erweiterungen wird die Steuerung Ihrer Netzwerkgeräte nun noch einfacher:
Erweiterte Geräteunterstützung
MVP 11.2.1 unterstützt nun mehr Geräte. MVP 11.2.1 bietet die native Funktionalität von Service Packs und weitere
funktionale Unterstützung für dieselben Geräte wie MVP 11.2, einschließlich Geräte, die zuvor durch Plug-Ins
unterstützt wurden. Um Geräteunterstützung zu liefern, bietet MVP 11.2.1 neue Funktionen für Geräte der nächsten
Generation und behält dabei die Funktionen von MVP 11.2 für neue und bestehende Geräte bei, abhängig von den
einzelnen Gerätefunktionen. Eine vollständige Liste der unterstützten Geräte finden Sie in den Versionshinweisen.
Erweiterte Unterstützung für Betriebssysteme und Browser
MVP 11.2.1 unterstützt neuere Betriebssysteme wie Mac OS X 10.5 und Windows Server 2008 sowie Internet Explorer 8.
Integration vorheriger Plugins
MVP 11.2.1 bietet native Unterstützung für die für MVP 11.2 entwickelten Service Packs und funktionalen Plug-Ins.
Genauere Informationen hierzu finden Sie in den Versionshinweisen.

Informationen zu den MarkVision-Komponenten

Informationen zur MarkVision-Terminologie

Im vorliegenden Dokument:
Drucker und Druckserver werden manchmal als Geräte bezeichnet.
Auf den MarkVision-Client wird entweder als MarkVision-Client-Anwendung oder MarkVision-Web-Client
verwiesen, je nach Kontext und Art des Starts.
MarkVision-Client-Anwendung verweist auf den MarkVision-Client als eigenständige Anwendung, die lokal auf
der Arbeitsstation eines Benutzers installiert ist.
MarkVision-Web-Client verweist auf den MarkVision-Client, wenn darauf über einen Web-Browser zugegriffen
wird.

MarkVision-Client

MarkVision-Client-Anwendung: Die eigenständige Anwendung kann lokal auf einer Benutzer-Arbeitsstation
installiert werden.
MarkVision-Web-Client: Bei dem browserbasierten Client handelt es sich um eine kleine Java-Anwendungsversion
des Clients, auf die mithilfe eines unterstützten Web-Browsers über die folgende URL zugegriffen werden kann:
http://<IhrServer>/markvision. Wenn der MarkVision-Server nicht der Standard-Server des Geräts ist,
können Sie mithilfe eines unterstützten Web-Browsers über die folgende URL auf den Client zugreifen:
http://<IhrServer>:9180/markvision.
Die MarkVision-Anwendung und der MarkVision-Web-Client sind im Wesentlichen ein und dasselbe Programm. Alle
Ordner, Filter, Geräte usw., die vom MarkVision-Server verwaltet werden, stehen den Benutzern der Anwendung
oder des Web-Clients zur Verfügung. Die Funktionalität der beiden Versionen ist gleich.
Einführung in MarkVision Professional
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis