Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechungsfunktion; Verbindung - Belkin F1DP116Sea Benutzerhandbuch

Serieller omniview konsolenserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1DP116Sea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serial Ports
Klicken Sie auf „Port event handling" (Schnittstellenereignisverarbeitung).
Der Pufferspeicher zur Protokollierung von Daten beträgt 192 KB pro Anschluss.
Übersteigen die Protokolldaten den verfügbaren Speicher, werden alte durch neue Daten
überschrieben.

Unterbrechungsfunktion

Im Konsolenserver-Betrieb kann der Konsolenserver dem angeschlossenen seriellen Gerät
ein Unterbrechungssignal senden. Mit einem Unterbrechungssignal wird zuweilen eine
Kommunikationsleitung zurückgesetzt oder der Betriebsmodus der Kommunikationshardware,
z. B. eines Modems, geändert. Bestimmte Zielgeräte wie der Sun™ Solaris™ Server benötigen
ein Nullzeichen (Unterbrechungssignal), um eine „OK"-Eingabeaufforderung zu erzeugen.
Die Übermittlung eines Unterbrechungssignals über die serielle Schnittstelle hat die gleiche
Wirkung wie ein „STOP-A" auf einer SUN-Tastatur. Um ein Unterbrechungssignal an ein
serielles Gerät zu übermitteln, setzen Sie es in den Konsolenserver-Betrieb und verwenden Sie
„Telnet" oder „RawTCP" als Protokoll. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Apply" (Übernehmen),
um ein Unterbrechungssignal an die bezeichnete serielle Schnittstelle und dann an den
angeschlossenen Computer oder Server zu übertragen.

Verbindung

Der Konsolenserver bietet webgestützten Zugriff auf ein serielles Zielgerät, ohne dass ein
separates Telnet-Client-Programm benötigt wird. Der Zugriff wird über ein Java-Applet
ermöglicht.
Über ein Java-Applet erhält die textbasierte Benutzeroberfläche Zugriff auf die serielle
Schnittstelle. Das Java-Applet unterstützt im Konsolenserver-Betrieb nur Telnet. Der Benutzer
kann nicht über das Web auf die serielle Schnittstelle zugreifen, wenn als Host-Betrieb der
Schnittstelle eine RawTCT-Verbindung konfiguriert ist. Für den Zugriff auf die Schnittstelle
wird der Benutzer zur Eingabe von Benutzerkennung und Kennwort aufgefordert. Nach der
Authentifizierung kann der Benutzer auf die serielle Schnittstelle zugreifen.
P75598ea_F1DP116Sea_de.indd 31
31
7/24/08 5:09:29 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis