Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamisches Dns - Belkin F1DP116Sea Benutzerhandbuch

Serieller omniview konsolenserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1DP116Sea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Network Settings

Dynamisches DNS

Wenn ein Benutzer den Konsolenserver mit einer DSL-Leitung verbindet oder über eine
DHCP-Konfiguration eine dynamische IP-Adresse aus dem Netzwerk bezieht, kann sich die
IP-Adresse ändern. Dies kann es schwierig machen, festzustellen, ob sich eine IP-Adresse
geändert hat oder wie die neue IP-Adresse lautet.
Belkin Serieller
Konsolenserver
Server
Der Dynamische DNS-Dienst wird von zahlreichen Internet-Providern und Organisationen
angeboten, um dieses Problem anzugehen. Über einen dynamischen DNS-Dienst können
Sie anhand des Hostnamens, der im dynamischen DNS-Server gespeichert ist, auf den
Konsolenserver zugreifen und sind somit unabhängig von IP-Adressenänderungen.
Standardmäßig unterstützt der Konsolenserver nur den dynamischen DNS-Dienst von
Dynamic DNS Network Services, LLC (www.dyndns.org).
Um den dynamischen DNS-Dienst von Dynamic DNS Network Services zu nutzen, müssen
Sie ein Mitgliedskonto im NIC (Network Information Center - http://members.dyndns.org)
eröffnen. Sie können dann einen neuen DNS-Hostlink hinzufügen, nachdem Sie sich an das
entsprechende Mitglieder-NIC anmelden.
Nach dem Aktivieren des dynamischen DNS-Dienstes im Menü „Dynamic DNS
Configuration" (Dynamische DNS-Konfiguration) müssen Sie den registrierten
Domänennamen, Benutzernamen und das Kennwort eingeben. Nach der Übernahme
der Konfigurationsänderung können Sie sich allein mit dem Domänennamen an den
Konsolenserver anmelden. Das DNS (Domain Name Systems) ist Internet-Dienst, der
Domänennamen in IP-Adressen auflöst.
22
P75598ea_F1DP116Sea_de.indd 22
Ethernet
Router/NAT
Abb. 5 Dynamisches DNS
Netzwerk
Administrator
DDNS
7/24/08 5:09:23 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis