Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei SUN2000-M5 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000-M5 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUN2000-(12KTL-25KTL)-M5 Serie
Benutzerhandbuch
Ausgabe
02
Datum
2022-09-30
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei SUN2000-M5 Serie

  • Seite 1 SUN2000-(12KTL-25KTL)-M5 Serie Benutzerhandbuch Ausgabe Datum 2022-09-30 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2: Zur Beachtung

    Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2022. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln reproduziert oder übertragen werden. Warenzeichen und Genehmigungen und andere Huawei-Warenzeichen sind Warenzeichen von Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 3: Über Dieses Dokument

    Zeigt eine mögliche Gefahrensituation an, die zu Sachschäden, Datenverlust, Leistungsminderung oder unerwarteten Folgen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Ein HINWEIS wird verwendet, um Praktiken anzusprechen, die nicht im Zusammenhang mit Personenschäden stehen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 4: Änderungsverlauf

    10.2 Technische Spezifikationen des SUN2000-(12KTL-25KTL)-M5 wurde aktualisiert. E Schnelles Herunterfahren wurde aktualisiert. Ausgabe 01 (15.06.2022) Die Ausgabe wird für die erstmalige Anwendung im Betrieb (First Office Application, FOA) verwendet. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    4.4 Transportieren eines Wechselrichters........................... 21 4.5 Installieren eines Wechselrichters..........................21 4.6 (Optional) Installieren eines Anschlusskastens......................23 5 Elektrische Anschlüsse.......................25 5.1 Sicherheitsmaßnahmen..............................25 5.2 Vorbereiten der Kabel..............................26 5.3 Anschließen des Erdungskabels........................... 29 5.4 Installieren der DC-Eingangsstromkabel........................31 Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 6 B Inbetriebnahme des Geräts.......................95 C Zurücksetzen des Kennworts....................97 D Lokalisieren von Isolationswiderstandsfehlern..............99 E Schnelles Herunterfahren....................... 104 F NS-Schutz........................... 106 G Haftungsausschluss für vorkonfigurierte Zertifikate............107 H Akronyme und Abkürzungen....................108 Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Die mit „HINWEIS“, „VORSICHT“, „WARNUNG“ und „GEFAHR“ gekennzeichneten Abschnitte in diesem Dokument beinhalten nicht alle zu befolgenden Sicherheitsanweisungen. Sie sind nur Ergänzungen zu den allgemeinen Sicherheitshinweisen. Huawei übernimmt keine Haftung für jegliche Folgen, die durch die Verletzung von allgemeinen Sicherheitsanforderungen oder Design-, Produktions- und Nutzungssicherheitsstandards verursacht werden.
  • Seite 8: Allgemeine Anforderungen

    Code hinzufügen oder sie auf sonstige Art und Weise ändern. Außerdem ist es untersagt, die interne Implementierung des Geräts zu untersuchen, den Quellcode der Gerätesoftware abzurufen, das geistige Eigentum von Huawei zu verletzen oder jegliche Leistungstestergebnisse der Gerätesoftware offenzulegen.
  • Seite 9: Elektrische Sicherheit

    Holen Sie die Genehmigung des lokalen Energieversorgers ein, bevor Sie das Gerät im netzgebundenen Modus verwenden. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen vorbereiteten Kabel den Bestimmungen des jeweiligen Landes entsprechen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 10: Wechsel- Und Gleichstrom

    Bei Verwendung einer Trittleiter ist darauf zu achten, dass die Zugseile gesichert sind und die Leiter stabil ist. Überprüfen Sie vor der Verwendung einer Leiter, ob sie intakt ist und bestätigen Sie ihre Tragkraft. Überlasten Sie sie nicht. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 11 Tragen Sie beim Bohren von Löchern eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Beim Bohren von Löchern ist das Gerät vor Spänen zu schützen. Nach dem Bohren entfernen Sie Späne, die sich im oder außerhalb des Geräts angesammelt haben können. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 12: Bewegen Von Schweren Objekten

    Wenn das Gerät defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Das Gerät darf erst dann eingeschaltet werden, wenn alle Störungen behoben wurden. Anderenfalls könnten sich die Störungen sprunghaft vermehren oder Schäden am Gerät verursachen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 13: Überblick

    PV-Strings erzeugten DC-Strom in AC-Strom umwandelt und in das Stromnetz einspeist. Modelle In diesem Dokument werden die folgenden Produktmodelle behandelt: SUN2000-12KTL-M5 SUN2000-15KTL-M5 SUN2000-17KTL-M5 SUN2000-20KTL-M5 SUN2000-25KTL-M5 SUN2000-15KTL-ZHM5 SUN2000-17KTL-ZHM5 SUN2000-20KTL-ZHM5 SUN2000-25KTL-ZHM5 Abbildung 2-1 Modellbeschreibung (SUN2000-15KTL-ZHM5 als Beispiel) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 14: Bedeutung

    ZH: China Produktcode M5: Produktreihe mit einer Eingangsspannung von 1.100 V DC Unterstützte Stromnetze Der SUN2000 unterstützt unter anderem die folgenden Stromnetze: TN-S, TN-C, TN-C-S, TT und IT. Abbildung 2-2 Unterstützte Stromnetze Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 15: Netzwerkanwendung

    PV-Bodenanlagen. In der Regel besteht ein netzgebundenes System aus PV- Strings, netzgebundenen Wechselrichtern, AC-Schaltern und Stromverteilereinheiten. Abbildung 2-3 Netzwerkanwendung (einzelner Wechselrichter) (A) PV-String (B) SUN2000 (C) AC-Stromverteilerein- heit (D) Last (E) Leistungsmesser (F) Stromnetz (G) Smart Dongle (H) Optimierer Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 16: Aussehen

    DC-Schalter (DC SWITCH) zu befestigen und ein falsches Einschalten zu verhindern. Die Sicherungsschraube des DC-Schalters ist im Lieferumfang des Geräts enthalten. Tabelle 2-2 Beschreibung der LED-Anzeigen Kategorie Status Bedeutung Anzeige Betrieb LED1 LED2 Nicht zutreffend Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 17 Blinkt grün in langen Abständen (1 s lang ein Das Mobiltelefon ist mit dem SUN2000 und 1 s lang aus) verbunden. Es findet keine Kommunikation statt. Anzeige LED1 LED2 LED3 Nicht zutreffend Gerätewechsel Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 18: Beschreibung Der Etiketten

    QR-Code-Label für die WLAN- Scannen Sie den QR-Code, um Verbindung des Wechselrichters eine Verbindung zum WLAN des SUN2000-Wechselrichters herzustellen. 2.4 Funktionsprinzipien 2.4.1 Arbeitsmodi Der SUN2000 funktioniert im Standby-, Betriebs- oder Herunterfahr-Modus. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 19 Im Standby- oder Betriebsmodus wechselt der SUN2000 in den Herunterfahrmodus, nachdem ein Fehler oder ein Herunterfahrbefehl erkannt wurde. l Im Herunterfahrmodus wechselt der SUN2000 in den Standby-Modus, nachdem ein Hochfahrbefehl erkannt oder der Fehler beseitigt wurde. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 20: Schaltplan

    Leistungspunkt der PV-Strings durch zwei MPPT-Schaltkreise (Maximal Power Point Tracking). Er wandelt DC-Strom über einen Wechselrichterschaltkreis in dreiphasigen AC- Strom um. Überspannungsschutz wird sowohl auf DC- als auch auf AC-Seite unterstützt. Abbildung 2-6 Konzeptdiagramm Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 21: Lagerung Des Sun2000

    Monate). Sollten Bissspuren von Nagetieren auf den Verpackungsmaterialien gefunden werden, tauschen Sie die Verpackungsmaterialien umgehend aus. Wenn der SUN2000 mehr als zwei Jahre gelagert wurde, muss er vor der Inbetriebnahme von Fachpersonal überprüft und getestet werden. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 22: Montage

    Komponenten intakt sind und der Lieferumfang vollständig ist. Wenden Sie sich bei Schäden oder fehlenden Komponenten an Ihren Lieferanten. ANMERKUNG Nähere Einzelheiten zur Anzahl der gelieferten Komponenten finden Sie in der Packing List im Verpackungskarton. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 23: Werkzeuge

    Isolierter Seitenschneider Abisolierzange Crimpzange Drehmomentstecks- chlüssel Kabelbinder Demontagestecks- Gummihammer Universalmesser chlüssel Modell: PV-MS-HZ Gabelschlüssel; Hersteller: Stäubli Crimpwerkzeug Kabelschneider Staubsauger Multimeter Modell: PV- CZM-22100/19100; Spannungsmessber- eich ≥ 1.100 V DC Hersteller: Stäubli Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 24: Ermitteln Der Montageposition

    Installieren Sie den Wechselrichter nicht an einem leicht zugänglichen Ort, da sein Gehäuse und die Kühlkörper während des Betriebs hohe Temperaturen erzeugen. Installieren Sie den Wechselrichter nicht in geräuschempfindlichen Bereichen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 25: Anforderungen An Die Montagestruktur

    Position, einer horizontalen Position oder auf dem Kopf stehend. Abbildung 4-1 Einbauwinkel Abstandsanforderungen Sorgen Sie für genügend Abstand um den Wechselrichter herum, um ausreichend Platz für die Installation und Wärmeableitung zu gewährleisten. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 26 Platz zur Verfügung steht, oder in Form eines Dreiecks, wenn nicht genügend Platz vorhanden sein sollte. Eine gestapelte Montage wird nicht empfohlen. Abbildung 4-3 Horizontale Montage (empfohlen) Abbildung 4-4 Dreiecksmontage (empfohlen) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 27: Transportieren Eines Wechselrichters

    Sie die Oberseite der Spreizhülse an der Betonmauer aus. Andernfalls wird die Montagehalterung nicht fest an der Betonwand montiert. l Lösen Sie die Muttern, die flachen Unterlegscheiben und Federscheiben der beiden unteren Dehnschrauben. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 28 Produkts enthalten Trägermontage M6-Schraubensatz Vom Kunden vorbereitet Abbildung 4-6 Aufbau einer Dehnschraube (1) Schraube (2) Mutter (3) Federscheibe (4) Flache Unterlegscheibe (5) Spreizhülse Vorgehensweise Schritt 1 Installieren Sie die Montagehalterung. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 29: Optional) Installieren Eines Anschlusskastens

    Abbildung 4-8 Installieren der Sicherungsschraube für den DC-Schalter ----Ende 4.6 (Optional) Installieren eines Anschlusskastens HINWEIS Wenn Sie die Kabel nicht sofort nach der Befestigung des Wechselrichters anschließen, installieren Sie einen Anschlusskasten. Andernfalls wird das Schutzniveau des Wechselrichters beeinträchtigt. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 30 Schritt 1 Richten Sie die Stiftlöcher an beiden Enden des Anschlusskastens an den Positionierstiften des Wechselrichter-Gehäuses aus, damit gewährleistet ist, dass die Schraubenbohrungen am Anschlusskasten korrekt ausgerichtet sind. Abbildung 4-9 Positionierstifte ausrichten Schritt 2 Montieren Sie den Anschlusskasten. Abbildung 4-10 Installieren eines Anschlusskastens ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 31: Elektrische Anschlüsse

    Die in den Schaltbildern in diesem Kapitel gezeigten Kabelfarben dienen lediglich zu Ihrer Information. Verwenden Sie die in den vor Ort geltenden elektrotechnischen Vorschriften spezifizierten Kabel (grüngelbe Kabel dürfen nur zur Erdung verwendet werden). Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 32: Vorbereiten Der Kabel

    Ein PV-String besteht aus in Vom Kunden Reihe geschalteten PV-Modulen. vorbereitet l An den Wechselrichter können maximal vier PV-Strings angeschlossen werden. Smart PV- Unterstützte Optimierer-Modelle: Beim Unternehmen Optimierer erworben l SUN2000-600W-P l SUN2000-450W-P l SUN2000-450W-P2 Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 33 Einzelheiten zur Verwendung des Smart Dongle SDongleB-06 finden Sie im SDongleB-06 Smart Dongle Quick Guide (4G). Sie können die Kurzanleitungen unter https:// support.huawei.com/enterprise abrufen, indem Sie nach dem Smart Dongle-Modell suchen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 34: Leiterquerschnittsfläche Außendurchm Esser

    Der minimale Kabeldurchmesser muss den lokalen Normen entsprechen. l Zu den Faktoren, die die Kabelauswahl betreffen, gehören der Nennstrom, der Kabeltyp, der Verkabelungsmodus, die Umgebungstemperatur und der maximal erwartete Leitungsverlust. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 35: Anschließen Des Erdungskabels

    In einigen Ländern und Regionen muss der Wechselrichter über zusätzliche Erdungskabel verfügen. Verwenden Sie in diesem Fall Kabel mit demselben Durchmesser wie das AC-Ausgangsstromkabel und erden Sie die PE-Klemme am AC- Stecker und an den Erdungsschrauben am Gehäuse. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 36 Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der Heißluftpistole, um Hitzeschäden am Gerät zu vermeiden. Abbildung 5-2 Crimpen eines Kabelschuhs (1) Kabel (2) Kerndraht (3) Schrumpfschlauch (4) Kabelschuh (5) Crimpwerkzeug (6) Heißluftpistole Schritt 2 Schließen Sie das PE-Kabel an. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 37: Installieren Der Dc-Eingangsstromkabel

    Schlages. l Wenn kein PV-String an eine DC-Eingangsklemme des Wechselrichters angeschlossen ist, darf die wasserdichte Kappe nicht von den DC-Eingangsklemmen entfernt werden. Andernfalls wird das Schutzniveau des Wechselrichters beeinträchtigt. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 38: Klemmenbeschreibung

    Klemmen der PV-Strings gegen Erde kurzgeschlossen werden. In diesem Fall kann ein AC- oder DC-Kurzschluss auftreten und den Wechselrichter beschädigen. Der daraus resultierende Geräteschaden ist durch keine Garantie abgedeckt. Klemmenbeschreibung Abbildung 5-4 DC-Eingangsklemmen Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 39 Verwenden Sie die Stäubli MC4 Plus- und Minus-Metallklemmen und DC-Steckverbinder, die im Lieferumfang des Wechselrichters enthalten sind. Die Verwendung von inkompatiblen Plus- und Minus-Metallklemmen und DC-Steckverbindern kann schwerwiegende Folgen haben. Der daraus resultierende Geräteschaden ist durch keine Garantie abgedeckt. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 40: Installieren Der Ac-Ausgangsstromkabel Und Signalkabel

    Abbildung 5-6 Entfernen eines DC-Steckverbinders 5.5 Installieren der AC-Ausgangsstromkabel und Signalkabel Vorsichtsmaßnahmen Es wird empfohlen, auf der AC-Seite des Wechselrichters einen Drehstromschalter zu installieren. Wählen Sie ein geeignetes Überstromschutzgerät, das den lokalen Richtlinien zur Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 41: Pin-Belegung Com-Anschluss

    AC-Schalter an. Andernfalls kann der Schalter versehentlich auslösen. l Wird der AC-Schalter mit Spezifikationen verwendet, die sich außerhalb lokaler Normen, Vorschriften oder der Empfehlungen von Huawei befinden, kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass sich der Schalter nicht rechtzeitig ausschaltet, was zu schwerwiegenden Fehlfunktionen führen kann.
  • Seite 42 Signalkabel eines NS- Schutzgeräts 485A1 RS485A1-Differenzialsignal+ Zum Kaskadieren des Wechselrichters oder zum 485B1 RS485B1-Differenzialsignal- Anschließen an den RS485- Signalanschluss eines SmartLoggers 485A2 RS485A2-Differenzialsignal+ Zum Anschließen an den RS485-Signalanschluss eines 485B2 RS485B2-Differenzialsignal- Leistungsmessers Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 43 8,6 mm 11 mm Schritt 2 Installieren Sie die AC-Ausgangsstromkabel und Signalkabel. (Im Folgenden werden die RS485-Signalkabel als Beispiel verwendet. Einzelheiten zu anderen Signalkabeln finden Sie in den Signaldefinitionen für die Kommunikationsanschlüsse.) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 44 Abbildung 5-10 Positionierstifte ausrichten Schritt 4 Installieren Sie den Anschlusskasten, dichten Sie die ungenutzten Kabellöcher in den Gummistopfen mit wasserdichten Stopfen ab und ziehen Sie die Verschlusskappen an. Abbildung 5-11 Installieren eines Anschlusskastens ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 45: Optional) Installieren Des Smart Dongles Und Der Diebstahlschutz-Komponenten

    Schritt 1 Installieren Sie den Smart Dongle. Einzelheiten finden Sie in der Smart Dongle Kurzanleitung. Schritt 2 Installieren Sie die Diebstahlschutz-Komponenten. Abbildung 5-12 Installieren des Smart Dongles und der Diebstahlschutz-Komponenten ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 46: Inbetriebnahme

    Nicht verwendete Klemmen und Nicht verwendete Klemmen und Anschlüsse sind Anschlüsse durch Kappen wasserdicht verschlossen. Montageumgebung Die Montageabstände sind ausreichend, und die Montageumgebung ist sauber und aufgeräumt, ohne Fremdkörper. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 47: Einschalten Des Systems

    Leuchtet grün Der Wechselrichter ist an das grün Stromnetz gekoppelt. Grünes DC ist eingeschaltet und AC Blinken in ist ausgeschaltet. langsamer Abfolge (1 s lang ein und 1 s lang aus) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 48 Telefon mit dem Wechselrichter verbunden ist.) Grünes Blinken in langsamer Abfolge (1 s Mobiltelefonzugriff lang ein und 1 s lang aus) Keine Kommunikation Gerätewechse LED1 LED2 LED3 – lanzeige Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 49: Led-Anzeige Status

    Die Parameter für die schneller Abfolge Verbindung zum Router müssen (0,2 s lang ein und eingestellt werden. 0,2 s lang aus) Leuchtet dauerhaft Anormal Der Smart Dongle ist fehlerhaft und muss ersetzt werden. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 50 Der Smart Dongle ist gesichert gleichzeitig und eingeschaltet. grün und rot) Grün Das Blinkintervall Normal Wählen (dauert weniger als 1 beträgt 2 s. Die Minute) Anzeige leuchtet 0,1 s lang auf und Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 51 0,2 s lang aus) beeinträchtigt. Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte installiert bzw. richtig eingesetzt wurde. Wenn nicht, installieren Sie eine SIM-Karte oder entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 52 – Überprüfen Sie, ob der Wechselrichter zum Smart Dongle passt. – Verbinden Sie den Smart Dongle mit einem anderen Wechselrichter. Überprüfen Sie, ob der Smart Dongle oder der USB-Anschluss des Wechselrichters fehlerhaft ist. ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 53: Mensch-Maschine-Interaktionen

    Mensch-Maschine-Interaktionen 7.1 Inbetriebnahme der App 7.1.1 Herunterladen der FusionSolar-App Methode 1: Suchen Sie in Huawei AppGallery nach FusionSolar und laden Sie das neueste Installationspaket herunter. Methode 2: Öffnen Sie mit dem Browser des Mobiltelefons https://solar.huawei.com und laden Sie das neueste Installationspaket herunter.
  • Seite 54: Optional) Registrieren Eines Installationsanbieterkontos

    Abbildung 7-3 Erstellen des ersten Installationsanbieterkontos HINWEIS Zum Erstellen mehrerer Installationsanbieterkonten für ein Unternehmen melden Sie sich bei der FusionSolar-App an und tippen Sie auf Benutzer hinzufügen, um ein Installationsanbieterkonto hinzufügen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 55: Erstellen Einer Pv-Anlage Und Eines Benutzers

    Einzelheiten zur Verwendung des Stationsbereitstellungsassistenten finden Sie in der Datei FusionSolar App Quick Guide. Sie können das Dokument auch durch Scannen des QR-Codes abrufen. 7.1.4 (Optional) Festlegen des physischen Layouts der Smart PV- Optimierer Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 56: Trennung Vom Optimierer Erkennen

    Um weitere Parameter festzulegen, tippen Sie auf Einstellungen. Einzelheiten zu den Parametern finden Sie in der FusionSolar App and SUN2000 App User Manual. Sie können das Dokument auch durch Scannen des QR-Codes abrufen. 7.2.1 Energiesteuerung Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 57: Netzgekoppelter Punkt - Steuerung

    Prozent fest. Wenn das Kommunikationsmodul keine für Messdaten erkennt oder die Kommunikation zwischen dem Ausfallsicher Kommunikationsmodul und dem SUN2000 unterbrochen ist, heit liefert das Kommunikationsmodul den Minderungswert der Wirkleistung des SUN2000 in Prozent. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 58 Parameter auf Aktivieren gesetzt ist, setzt der SUN2000 hung die Leistung entsprechen des Minderungsprozentsatzes der Ausfallsicher Wirkleistung herab, wenn die Kommunikation zwischen dem SUN2000 und dem Kommunikationsmodul über einen Zeitraum unterbrochen ist, der die Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung überschreitet. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 59 Gibt die Zeit zur Ermittlung der Kommunikationsunterbrechung eit der zwischen dem SUN2000 und dem Kommunikationsmodul an. Kommunikati Dieser Parameter wird angezeigt, wenn Kommunikationsun- onsunterbrec terbrechung Ausfallsicherung auf Aktivieren gesetzt ist. hung Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 60: Scheinleistungssteuerung Auf Der Ausgangsseite Des Wechselrichters

    Funktion für ausfallsichere Kommunikationstrennung basierend auf den Netzwerkanforderungen manuell aktivieren bzw. deaktivieren. ----Ende 7.2.1.2 Scheinleistungssteuerung auf der Ausgangsseite des Wechselrichters Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen > Leistungsanpassung, um die Wechselrichterparameter einzustellen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 61: Afci

    Ein nicht ordnungsgemäßer Anschluss oder Beschädigungen von PV-Modulen oder Kabeln können Lichtbögen verursachen, die zu Bränden führen können. SUN2000-Geräte von Huawei bieten eine einzigartige Bogenerkennung gemäß UL 1699B-2018 als Schutz vor Bediener- und Sachschäden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Der SUN2000 erkennt automatisch Lichtbögen.
  • Seite 62: Löschen Von Alarmen

    Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts auf, wählen Sie Settings > Feature parameters und deaktivieren Sie AFCI. ANMERKUNG Die AFCI-Funktion funktioniert nur mit Optimierern von Huawei oder gewöhnlichen PV-Modulen, unterstützt jedoch keine Optimierer oder intelligenten PV-Module von Drittanbietern. Löschen von Alarmen Der Alarm DC-Störlichtbogen ist Bestandteil der AFCI-Funktion.
  • Seite 63 Wechseln Sie zum Eigentümerkonto mit Berechtigung für das PV-Anlagenmanagement. Klicken Sie auf der Startseite auf den Namen der PV-Anlage, um die Seite der PV- Anlage aufzurufen und klicken Sie nach Aufforderung auf Bestätigen, um den Alarm zu löschen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 64: Instandhaltung

    Schritt 5 Schalten Sie den DC-Schalter zwischen dem Wechselrichter und den PV-Strings aus. ----Ende 8.2 Routinewartung Um sicherzustellen, dass der SUN2000 lange Zeit richtig arbeiten kann, wird empfohlen, ihn routinemäßig zu warten, wie in diesem Kapitel beschrieben. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 65: Fehlerbehebung

    Prüfen, ob alle Klemmen und Anschlüsse Einmal jährlich ordnungsgemäß abgedichtet sind. 8.3 Fehlerbehebung ANMERKUNG Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn alle oben aufgeführten Vorgehensweisen zur Fehleranalyse abgeschlossen sind und die Störung weiterhin besteht. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 66 Sie, bis die Strings 1–4 Bestrahlungsstärke nachts abnimmt und der PV-String- Strom auf unter 0,5 A fällt. Schalten Sie dann den DC- Schalter aus und korrigieren Sie die Verbindung des PV-Strings. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 67 Es kommt zu einem Stromnetz wiederhergestellt Ausfall des Stromnetzes. ist. l Der AC-Stromkreis ist 2. Überprüfen Sie, ob der AC- nicht angeschlossen oder Stromkreis getrennt oder der der AC-Schalter ist aus. AC-Schalter aus ist. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 68 Stromanbieters über die App, den SmartLogger oder das NMS die Schwelle für den Unterspannungsschutz des Netzes. 3. Sollte der Alarm über einen längeren Zeitraum bestehen, überprüfen Sie den AC- Schutzschalter und das AC- Ausgangsstromkabel. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 69 Überfrequenzschutz des Netzes. 3. Überprüfen Sie, ob die Spitzenspannung des Stromnetzes zu hoch ist. Sollte der Alarm weiterhin und über einen längeren Zeitraum bestehen, wenden Sie sich an den lokalen Stromanbieter. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 70 Netzkabelanschluss des AC- Ausgangs. 4. Wenn das AC- Ausgangsstromkabel korrekt angeschlossen ist, der Alarm aber weiterhin auftritt und sich auf den Energieertrag der PV-Anlage auswirkt, wenden Sie sich an den lokalen Stromanbieter. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 71 Sie sich an den lokalen Stromanbieter. Falls ja, ändern Sie mit der Einwilligung des lokalen Stromanbieters über die App, den SmartLogger oder das NMS die Schwelle für den Unterfrequenzschutz des Netzes. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 72 Energieertrag der PV-Anlage auswirken, überprüfen Sie, ob der Ausgang kurzgeschlossen ist. Sollte der Fehler nicht behoben werden können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den technischen Support von Huawei. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 73 Betrieb nach Behebung des Fehlers automatisch wieder auf. 2. Sollte der Alarm weiterhin oder über einen längeren Zeitraum bestehen, überprüfen Sie, ob die Impedanz zwischen dem PV- String und Erde zu niedrig ist. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 74 Spannung des Neutralleiters zu Erde normal ist. 3. Überprüfen Sie nach dem Einschalten des Wechselrichters, ob der für den Wechselrichter eingestellte Ausgabemodus mit dem Verbindungsmodus des Ausgangskabels übereinstimmt. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 75 Wärmeableitung. korrekt. 3. Wenn die Belüftung und die Umgebungstemperatur jeweils den Anforderungen entsprechen, der Alarm jedoch weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den technischen Support von Huawei. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 76 2. Überprüfen Sie, ob die Kommunikationsparameter des Leistungsmessers die gleichen wie bei den RS485- Konfigurationen des Wechselrichters sind. 3. Überprüfen Sie, ob der Leistungsmesser eingeschaltet und ob das RS485-Kommunikationska- bel angeschlossen ist. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 77 Anzahl der in Reihe ungewöhnlich. angeschlossenen Optimierer in den PV- l Ursachen-ID = 9 Strings, die parallel im In partiellen gleichen MPPT Konfigurationsszenarien angeschlossen sind, überschreitet die PV- übereinstimmt. String-Spannung die Eingangsspannungsspe- Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 78 Spannung das obere Limit der Eingangsspannung des Wechselrichters überschreitet. 2081 Optimiererfehl Warnung Ursachen-ID = 1 Gehen Sie zum Bildschirm mit den Optimierer-Informationen, Der Optimierer ist offline um die Fehlerdetails anzuzeigen. oder fehlerhaft. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 79 Erde. Tritt ein Kurzschluss auf oder ist die Isolierung unzureichend, beheben Sie den Fehler. 2. Sollte der Alarm weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den technischen Support von Huawei. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 80 Konfiguration überein. über potenzialfreie Kontakte – Einstellungen“ die Zuordnungstabelle für die DI-Signalkonfiguration an. Kontaktieren Sie den Stromanbieter, um zu überprüfen, ob die Konfigurationen in der Zuordnungstabelle vollständig sind und die Anforderungen erfüllen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 81: Austausch Eines Lüfters

    Verwenden Sie beim Austausch eines Lüfters isolierte Werkzeuge und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung . Vorgehensweise Schritt 1 Entfernen Sie die Lüfterhaube, trennen Sie die Lüfterkabel und entfernen Sie den fehlerhaften Lüfter. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 82 8 Instandhaltung Abbildung 8-1 Entfernen eines fehlerhaften Lüfters Schritt 2 Installieren Sie einen neuen Lüfter, schließen Sie die Kabel an und binden Sie sie zusammen und installieren Sie die Lüfterhaube. ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 83: Handhabung Des Wechselrichters

    Karton. Dichten Sie ihn ordnungsgemäß ab. 9.3 Entsorgen des SUN2000 Wenn die Lebensdauer des SUN2000 beendet ist, entsorgen Sie den SUN2000 gemäß den lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Altgeräten. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 84: Technische Spezifikationen

    22.500 W 25.500 W 30.000 W 37.500 W maximale DC- Eingangsleistung Maximale 1.100 V Eingangsspannung Maximaler 20 A (ein PV-String)/30 A (ein MPPT) Eingangsstrom pro MPPT Maximaler 40 A Kurzschlussstrom pro MPPT Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 85 25,8 A/380 V 30,4 A/380 V 38,0 A/380 V 21,7 A/400 V 24,5 A/400 V 28,9 A/400 V 36,1 A/400 V 20,9 A/415 V 23,7 A/415 V 27,8 A/415 V 34,8 A/415 V Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 86 Eingang des DC- Unterstützt Schalters Schutz vor Unterstützt Inselbildung Ausgangsüberstrom Unterstützt schutz Eingangs- Unterstützt Verpolungsschutz TYP II Überspannungsschu KLASSE II Überspannungsschu Erkennung von Unterstützt Isolationswider- stand Fehlerstrom- Unterstützt Überwachungsein- heit (RCMU) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 87: Anzeige Und Kommunikation

    -25 °C bis +60 °C Relative 0–100 % Luftfeuchtigkeit Kühlmodus Intelligente Luftkühlung Maximale 4.000 m (reduziert ab einer Höhe von mehr als 2.000 m) Betriebshöhe Lagertemperatur -40 °C bis +70 °C IP-Schutzart IP66 Topologie Transformatorlos Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 88: Wlan-Kommunikationsparameter

    Unterstützt LTE-TDD: B34/B38/B39/B40/ B41. l Unterstützt GSM/GPRS/EDGE: 900 MHz/ 1800 MHz. SDongleB-06-CN (WLAN): 2400–2483,5 SDongleB-06-CN (4G): l Unterstützt LTE-FDD: B1/B3/B5/B8. l Unterstützt LTE-TDD: B34/B38/B39/B40/ B41. l Unterstützt GSM/GPRS/EDGE: 900 MHz/ 1800 MHz. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 89 Unterstützt digitales Audio. SDongleB-06-CN (WLAN): WLAN 802.11b/g/n SDongleB-06-CN (4G): l Unterstützt LTE-FDD (mit Empfangsdiversität): B1/B3/B5/B8. l Unterstützt LTE-TDD (mit Empfangsdiversität): B34/B38/B39/B40/ B41. l Unterstützt GSM: 900 MHz/1800 MHz. l Unterstützt digitales Audio. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 90 Unterstützt EDGE Multislot-Klasse 12. l Unterstützt GMSK- und 8-PSK-Modulation und Kodierungsschemata. l Downlink-Kodierungsformat: MCS 1–9 l Uplink-Kodierungsformat: MCS 1–9 l Maximale Downlink-Rate: 236,8 kbit/s; maximale Uplink-Rate: 236,8 Kbit/s SDongleB-06-CN (WLAN): 20 MHz/40 MHz (optional) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 91: Technische Spezifikationen Des Sun2000-(12Ktl-25Ktl)-M5

    98,1 % 98,2 % Wirkungsgrad Eingang Punkt SUN2000-12K SUN2000-15K SUN2000-17K SUN2000-20K SUN2000-25K TL-M5 TL-M5 TL-M5 TL-M5 TL-M5 Empfohlene 18.000 W 22.500 W 25.500 W 30.000 W 37.500 W maximale DC- Eingangsleistun Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 92 20.000 W 25.000 W istung Maximale 13.200 VA 16.500 VA 18.700 VA 22.000 VA 27.500 VA Scheinleistung Maximale 13.200 W 16.500 W 18.700 W 22.000 W 27.500 W Wirkleistung (cosφ = 1) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 93 AC THDI Schutz Punkt SUN2000-12K SUN2000-15K SUN2000-17K SUN2000-20K SUN2000-25K TL-M5 TL-M5 TL-M5 TL-M5 TL-M5 Überspannungs PV II/AC III kategorie Eingang des Unterstützt DC-Schalters Schutz vor Unterstützt Inselbildung Ausgangsüberst Unterstützt romschutz Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 94 SUN2000-12K SUN2000-15K SUN2000-17K SUN2000-20K SUN2000-25K TL-M5 TL-M5 TL-M5 TL-M5 TL-M5 Bildschirm LED-Anzeigen; WLAN+App WLAN/FE- Unterstützt Dongle 4G-Dongle Optional RS485- Unterstützt Kommunikation Integriertes Unterstützt WLAN DC-MBUS Unterstützt AFCI Unterstützt PID- Unterstützt Wiederherstellu Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 95 Unterstützt WCDMA/HSDPA/HSUPA/ HSPA+: B1/B8. l Unterstützt GSM/GPRS/EDGE: 900 MHz/ 1800 MHz SDongleB-06-EU (WLAN): 2400–2483,5 SDongleB-06-EU (4G): l Unterstützt LTE-FDD: B1/B3/B5/B8 l Unterstützt LTE-TDD: B7/B20/B28/B38/B40/B41 l Unterstützt GSM/GPRS/EDGE: 900 MHz/ 1800 MHz Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 96 Unterstützt digitales Audio SDongleB-06-EU (WLAN): WLAN 802.11b/g/n SDongleB-06-EU (4G): l Unterstützt LTE FDD (mit Empfangsdiversität): B1/B3/B5/B8 l Unterstützt LTE-TDD (mit Empfangsdiversität): B7/B20/B28/B38/B40/B41 l Unterstützt GSM: 900 MHz/1800 MHz l Unterstützt digitales Audio Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 97 Unterstützt EDGE Multislot-Klasse 12 l Unterstützt GMSK- und 8-PSK-Modulation und Kodierungsschemata l Downlink-Kodierungsformat: MCS 1–9 l Uplink-Kodierungsformat: MCS 1–9 l Maximale Downlink-Rate: 236,8 kbit/s; maximale Uplink-Rate: 236,8 Kbit/s SDongleB-06-EU (WLAN): 20 MHz/40 MHz (optional) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 98 Klasse E2 (26 dBm±3 dB), DCS1800 8- l Klasse 3 (24 dBm+1/–3 dB), WCDMA- Frequenzband l Klasse 3 (23 dBm±2 dB), LTE-FDD- Frequenzband l Klasse 3 (23 dBm±2 dB), LTE-TDD- Frequenzband SDongleB-06-EU (WLAN): ≤ 20 dBm EIRP Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 99: A Netzcodes

    Niederspannungsnetz Unterstütz Unterstüt Unterstüt Unterstüt Unterstüt Oman Pakistan Stromnetz Pakistan Unterstütz Unterstüt Unterstüt Unterstüt Unterstüt SINGAPORE Niederspannungsnetz Unterstütz Unterstüt Unterstüt Unterstüt Unterstüt Singapur HONGKONG Niederspannungsnetz Unterstütz Unterstüt Unterstüt Unterstüt Unterstüt Hongkong Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 100 A Netzcodes Netzcode Beschreibung SUN2000 SUN200 SUN200 SUN200 SUN200 -12KTL- 0-15KTL 0-17KTL 0-20KTL 0-25KTL SWITZERLA Stromnetz Schweiz Unterstütz Unterstüt Unterstüt Unterstüt Unterstüt ND-NA/EEA: 2020-LV230 NA_CODE Standardländercode Unterstütz Unterstüt Unterstüt Unterstüt Unterstüt Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 101: B Inbetriebnahme Des Geräts

    Schritt 1 Rufen Sie den Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts auf. Abbildung B-1 Methode 1: Vor der Anmeldung (keine Verbindung zum Internet) Abbildung B-2 Methode 2: Nach der Anmeldung (Verbindung zum Internet) Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 102 Anlage verantwortlich. l Wenn Sie zum ersten Mal den Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts des SUN2000 aufrufen, müssen Sie das Anmeldekennwort manuell festlegen, da für den SUN2000 kein anfängliches Anmeldekennwort bereitgestellt wird. ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 103: Zurücksetzen Des Kennworts

    Legen Sie auf der Anmeldeseite ein neues Kennwort fest und melden Sie sich bei der App an. Schritt 6 Stellen Sie die Parameter für Router und Verwaltungssystem zur Implementierung der Fernverwaltung ein. ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 104 SUN2000-(12KTL-25KTL)-M5 Serie Benutzerhandbuch C Zurücksetzen des Kennworts HINWEIS Es wird empfohlen, das Passwort morgens oder nachts bei schwacher Bestrahlungsstärke zurückzusetzen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 105: D Lokalisieren Von Isolationswiderstandsfehlern

    Alarms Geringer Isol.-Widerstand in der FusionSolar App angezeigt. Melden Sie sich bei der FusionSolar App an, wählen Sie Alarm > Aktiver Alarm, und wählen Sie dann Geringer Isol.-Widerstand, um den Bildschirm Alarmdetails aufzurufen. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 106 Kurzschlussprozentsatz nicht angezeigt. Wenn der Isolationswiderstand größer als 0,001 MΩ ist, handelt es sich nicht um einen Kurzschluss. Überprüfen Sie nacheinander alle PV-Module im fehlerhaften PV-String, um den Fehler zu lokalisieren und zu beheben. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 107 Modul, zwischen benachbarten PV-Modulen oder zwischen benachbarten Optimierern an der möglichen Fehlerstelle beschädigt sind. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie die beschädigten Stecker oder DC-Stromkabel und stellen Sie dann DC SWITCH auf ON. Wenn der Status des Wechselrichters Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 108 Melden Sie sich bei der App an, wählen Sie auf dem Startbildschirm Wartung > WR EIN/AUS und senden Sie einen Befehl zum Herunterfahren. Stellen Sie DC SWITCH auf OFF, ersetzen Sie die fehlerhafte Komponente und schließen Sie die Suche nach Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 109 Rest der PV-Strings. Fahren Sie dann mit Schritt 8 fort. Schritt 8 Stellen Sie DC SWITCH auf ON. Wenn der Status des Wechselrichters Herunterfahren: Befehl lautet, wählen Sie Wartung > WR EIN/AUS und senden Sie einen Startbefehl. ----Ende Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 110: E Schnelles Herunterfahren

    Schalter ist standardmäßig eingeschaltet. Schalten Sie den Schalter aus, um ein schnelles Herunterfahren auszulösen. Der Abstand zwischen dem Schalter und dem am weitesten entfernten Wechselrichter muss kleiner oder gleich 10 m sein. Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 111 Abbildung E-1 Anschließen von Kabeln an einen Schalter für schnelles Herunterfahren Methode 4: Wenn AFCI aktiviert ist, erkennt der Wechselrichter automatisch Störlichtbögen und implementiert einen AFCI-Sperrschutz, der ein schnelles Herunterfahren auslöst. Abbildung E-2 Methoden zum Auslösen eines schnellen Herunterfahrens Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 112: F Ns-Schutz

    Sie sich mit dem WLAN-Hotspot des SUN2000. Melden Sie sich beim lokalen Inbetriebnahmesystem als Installateur als Installateur an, wählen Sie Einstellungen > Funktionsparameter > Potenzialfreie Kontaktfunktion und stellen Sie Potenzialfreie Kontaktfunktion auf NS-Schutz. Abbildung F-1 Anschließen von kaskadierten Wechselrichtern an den NS-Schutzschalter Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 113: G Haftungsausschluss Für Vorkonfigurierte Zertifikate

    G Haftungsausschluss für vorkonfigurierte Zertifikate Haftungsausschluss für vorkonfigurierte Zertifikate Die von Huawei ausgestellten Zertifikate, die während der Herstellung auf Huawei-Geräten vorkonfiguriert wurden, sind obligatorische Identitätsdaten für Huawei-Geräte. Die Haftungsausschlusserklärungen für die Verwendung der Zertifikate lauten wie folgt: Vorkonfigurierte, von Huawei ausgestellte Zertifikate werden nur in der Bereitstellungsphase verwendet, um erste Sicherheitskanäle zwischen Geräten und dem...
  • Seite 114: Akronyme Und Abkürzungen

    Akronyme und Abkürzungen AFCI Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung Lichtemittierende Diode Maximaler Leistungspunkt (Maximum Power Point) MPPT Verfolgung von mehreren maximalen Leistungspunkten (Maximum Power Point Tracking) Schutzerdung (Protective Earth) Potenzialinduzierte Degradation (Potential Induced Degradation) Photovoltaik Ausgabe 02 (2022-09-30) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.

Inhaltsverzeichnis