Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Konzept Des Voltage Mappings - Klavis Flexshaper Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Konzept des Voltage Mappings

Anmerkung: Strenggenommen müssten Eingangs-
und Ausgangskurve in diesem Beispiel absolut
deckungsgleich sein. In der Abbildung haben wir sie
jedoch knapp nebeneinander aufgezeichnet, damit
man sie besser erkennt.
Werden alle Kontrollpunkt-Drehregler exakt wie in der obigen Abbildung eingestellt, dann folgt
die Ausgangsspannung immer der Eingangsspannung – der Flexshaper wäre in diesem Zustand
sozusagen überflüssig. Mit diesen Standard-Einstellungen würde eine maximale
Eingangsspannung das Modul auch wieder als maximale Ausgangsspannung verlassen;
Entsprechendes gilt für die anderen Kontrollpunkte.
Ein weiteres Beispiel zum Verständnis der Arbeitsweise des Flexshapers: Wenn Sie alle fünf
Kontrollpunkt-Regler äußerst präzise auf denselben Skalenwert einstellen (zum Beispiel auf die
12-Uhr-Position), so wird am Ausgang immer eine konstante mittlere Spannung ausgegeben, egal
welches Eingangssignal Sie zuführen.
Klavis
Das eingehende Signal wird in vier
aufeinanderfolgende Abschnitte
unterteilt, welche durch fünf
Kontrollpunkte definiert werden. Die
Punkte namens "Floor" (Boden) und
"Ceiling" (Decke) definieren die Unter-
bzw. Obergrenze der zu bearbeitenden
Spannung. Überschreitet das
Eingangssignal diesen Bereich, wird es
automatisch begrenzt. Die drei
dazwischen liegenden Kontrollpunkte
("Mid-up" = oberer Bereich, "Halfway" =
mittlerer Bereich, "Mid-down" = unterer
Bereich) befinden sich in gleichmäßigen
Abständen zwischen Floor und Ceiling.
Die Drehregler bestimmen nun für die
jeweiligen Positionen der Signalkurve,
welchen Ausgangswert die
Eingangsspannung annehmen wird.
Anders ausgedrückt legt zum Beispiel der
Drehregler "Halfway" fest, wie hoch die
Ausgangsspannung sein wird, wenn die
Eingangsspannung die Hälfte ihres
Maximalwerts erreicht.
Flexshaper
Benutzerhandbuch V1.3
Seite 5 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis