Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ableiten Einer Melodie; Verdopplung Einer Abfallenden Hüllkurve - Klavis Flexshaper Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halbwellen-Gleichrichter
Signal
Beliebige, bipolare Wellenform
Betriebsart Unipolar
Gain
Optimaler Pegel (LED grün)
Ceiling
Defaulteinstellung (Markierung)
Mid-up
Defaulteinstellung (Markierung)
Halfway
Defaulteinstellung (Markierung)
Mid-down
Defaulteinstellung (Markierung)
Floor
Defaulteinstellung (Markierung)
Output
Bipolar
Ergebnis
Obere Hälfte der Wellenform

Ableiten einer Melodie

Wenn Sie den Flexshaper mit einer Volt/Oktave-Steuerspannung aus Ihrem Sequenzer füttern,
können Sie auf diese Weise eine zweite Melodielinie aus der ersten generieren. Sofern Sie sich
dabei exakt auf der Halbtonskala bewegen möchten, benötigen Sie zusätzlich noch einen
Quantizer hinter dem Ausgang des Flexshapers.
Die Ein- und Ausgänge können übrigens je nach Bedarf "Unipolar" oder "Bipolar" betrieben
werden.
Verdopplung einer abfallenden Hüllkurve
Signal
Fallende Hüllkurve
Betriebsart Unipolar
Gain
Optimaler Pegel (LED grün)
Ceiling
Maximum
Mid-up
Minimum
Halfway
Maximum
Mid-down
Minimum
Floor
Minimum
Output
Unipolar
Ergebnis
Doppelt abfallende Hüllkurven
Klavis
Weil man hier dem Flexshaper vorgaukelt,
es würde sich um eine unipolare Welle
handeln, wird der Bereich unterhalb von 0
Volt einfach abgeschnitten. Die fünf
Regler wirken sich nun ausschließlich auf
die obere Halbwelle des Eingangssignals
aus. Das entstehende gleichgerichtete
Signal, das an der bipolaren
Ausgangsbuchse anliegt, ist jetzt
allerdings Nullpunkt-symmetrisch, so wie
es sich für eine typische Audio-
Wellenformen gehört.
Dieser Trick eignet sich besonders gut für
perkussive Sounds, wobei aus einer
einzelnen Hüllkurve ein Paar von
aufeinanderfolgenden Hüllkurven
entsteht. Die jeweils oberen Level der
Hüllkurvenfolge können mit den Reglern
"Ceiling" und "Halfway" unabhängig
voneinander eingestellt werden.
Verschiedene Abwandlungen ergeben
sich, indem man den fünften Regler
verstellt und dadurch die Bedeutung der
Regler 2 bis 5 neu definiert. Plateaus
(Haltephasen) oder zweistufige
Abklingphasen werden so ermöglicht.
Flexshaper
Benutzerhandbuch V1.3
Seite 12 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Klavis Flexshaper

Inhaltsverzeichnis