Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie stets die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen:
•
Das Öffnen und/oder Reparieren eines Geräts kann zu Stromschlägen, Geräteschäden, Brand- und/oder
Personenschäden und anderen Gefahren führen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Aktivitäten wie in
diesem Handbuch beschrieben durchführen. Nur qualifizierte IT-Techniker, denen Microsoft dieses Handbuch
zur Verfügung gestellt hat, sollten CRU-Reparaturmaßnahmen durchführen. Nur von Microsoft autorisierte
Dienstanbieter sollten FRU-Reparaturmaßnahmen durchführen.
•
Verwenden Sie immer das für ein bestimmtes Gerät vorgesehene Netzteil. Wir empfehlen die Verwendung von
Originalnetzteilen und -netzkabeln von Microsoft. Ein originales Microsoft-Netzteil wird mit jedem Gerät mitgeliefert.
•
Nutzen Sie nur eine Wechselstromversorgung über eine normale Steckdose. Verwenden Sie keine nicht dem
Standard entsprechenden Stromversorgungseinheiten wie Generatoren oder Wechselrichter, selbst dann
nicht, wenn Spannung und Frequenz geeignet erscheinen.
•
Unsachgemäße Verwendung von Geräteakkus kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. Öffnen Sie
das Gehäuse eines Geräts nur wie in diesem Handbuch beschrieben. Sie dürfen das Gerät oder die zugehörigen
Akkus nicht übermäßiger Wärme aussetzen, nicht öffnen, durchstechen, beschädigen oder durch Verbrennen
entsorgen. Setzen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung oder extremen
Wärmequellen aus. Dadurch können die Akkus beschädigt werden oder schmelzen.
Weitere Produktsicherheitsinformationen, einschließlich Informationen über
•
Erhaltung des Gehörs
•
Probleme bei Hitze
•
Erstickungsgefahr/Kleinteile
•
Interferenz mit medizinischen Geräten
•
beschädigtes Glas
•
epileptische Anfälle bei Fotosensibilität
•
Erkrankungen des Bewegungsapparats
finden Sie unter
aka.ms/surface-safety
die Schaltfläche „Start", geben Sie „Surface" in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann die Surface-App aus.
Reparaturspezifische Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
•
Stellen Sie vor dem Öffnen des Geräts sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von
der Stromversorgung getrennt ist.
•
Wir empfehlen das Tragen einer Schutzbrille als Sicherheitsvorkehrung bei der Demontage/Wiedermontage eines Geräts.
•
Überprüfen Sie vor dem Öffnen des Geräts stets, ob ein antistatisches Armband getragen wird und der
Arbeitsbereich ordnungsgemäß geerdet ist, um den Schutz vor elektrostatischer Entladung zu gewährleisten.
•
Stellen Sie vor jeglichen Serviceaktivitäten sicher, dass die allgemeinen Richtlinien und Schritte zum
Schutz gegen elektrostatische Entladung befolgt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Vor der Demontage des Geräts".
•
Wenn Sie eine der Unterbaugruppen aus dem Gerät entfernen, legen Sie die Unterbaugruppe
(und alle dazugehörigen Schrauben) vom Arbeitsbereich weg, um eine Beschädigung des Geräts
und der Unterbaugruppe zu vermeiden.
6
oder in der Surface-App. Zum Öffnen der Surface-App klicken Sie auf
M1240730