Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Von Sägekette Und Führungsschiene; Einstellen Der Kettenspannung - Energizer EZ40VTREN Benutzerhandbuch

40v schnurlose kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kettensäge beim Schneiden zu halten. Schieben Sie die Maschine beim Schneiden nach vorne, bis sich
die Stacheln in die Kante des Holzes graben, und bewegen Sie dann den hinteren Griff in Richtung der
Schnittlinie nach oben oder unten, um die körperliche Belastung beim Schneiden zu verringern.
Führungsschienen
Im Allgemeinen haben Führungsschienen mit kleinen Radien ein etwas geringeres Rückschlagpotenzial.
Sie sollten eine Führungsschiene und eine passende Kette verwenden, die gerade lang genug für die
Arbeit ist. Längere Schienen erhöhen das Risiko eines Kontrollverlusts beim Sägen. Prüfen Sie
regelmäßig die Kettenspannung. Beim Schneiden kleinerer Äste (weniger als die volle Länge der
Führungsschiene) besteht die Gefahr, dass die Kette abgeworfen wird, wenn sie nicht richtig gespannt ist.
Kettenbremse
Kettenbremsen sind so konstruiert, dass sie das Umlaufen der Kette schnell stoppen. Wenn der
Kettenbremshebel/Handschutz zur Schiene gedrückt wird, sollte die Kette sofort anhalten. Eine
Kettenbremse verhindert nicht den Rückschlag der Kette. Sie verringert lediglich das Verletzungsrisiko,
falls die Kettenschiene den Körper des Bedieners während eines Rückschlags berührt. Die Kettenbremse
sollte vor jedem Einsatz auf korrekte Funktion in der Lauf- und Bremsstellung geprüft werden.

4. MONTAGE

Warnung: Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen
werden, bevor die Teile ersetzt sind. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen
führen.
4.1 MONTAGE VON SÄGEKETTE UND FÜHRUNGSSCHIENE
1. Achten Sie darauf, den Akku aus dem Gerät zu entfernen. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
2. Schrauben Sie den Kettenspannknopf ab und entfernen Sie die Ritzelabdeckung.
3. Die Sägekette sollte in die Drehrichtung der Kette zeigen. Wenn sie nach hinten zeigen, drehen Sie die
Schlaufe um.
4. Legen Sie die Kettenantriebsglieder in die Schienennut.
5. Positionieren Sie die Kette so, dass sich eine Schlaufe am hinteren Ende der Schiene befindet.
6. Halten Sie die Kette auf der Schiene in Position und legen Sie die Schlaufe um das Antriebskettenrad.
Senken Sie die Schiene so ab, dass der Bolzen durch das Loch in der angebrachten
Kettenspannvorrichtung passt. Möglicherweise müssen Sie diese Baugruppe drehen, damit der Bolzen
und das Loch übereinstimmen. Sie können diese Baugruppe erneut drehen, um die Kette etwas zu
spannen, damit sie in ihrer Position bleibt.
7. Bringen Sie die Kettenradabdeckung wieder an und drehen Sie den Kettenspannknopf, bis er fast
fest sitzt, drehen Sie den Einstellring für die Kettenspannung, bis die Sägekette richtig gespannt ist.
Die Führungsschiene muss dann nach oben geschoben werden. Prüfen Sie die Kettenspannung
erneut, spannen Sie die Kette nicht zu fest.
8. Wenn die Kette gut gespannt ist, ziehen Sie den Knopf wieder an.

4.2 EINSTELLEN DER KETTENSPANNUNG

1. Lösen Sie den Kettenspannknopf leicht, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Um die Kettenspannung zu erhöhen, drehen Sie den Einstellring für die Kettenspannung im
Uhrzeigersinn und prüfen Sie die Kettenspannung häufig. Um die Kettenspannung zu verringern,
drehen Sie den Einstellring für die Kettenspannung gegen den Uhrzeigersinn und überprüfen Sie die
Kettenspannung regelmäßig.
3. Die Kettenspannung ist richtig, wenn der Spalt zwischen den Schneiden in der Kette und der Schiene
zwischen 3 mm - 4 mm beträgt. Ziehen Sie die Kette in der Mitte der unteren Seite der Schiene nach unten
(von der Schiene weg) und messen Sie den Abstand zwischen der Schiene und den Kettenmessern.
4. Ziehen Sie den Kettenspannknopf durch Drehen im Uhrzeigersinn an.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis