Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitswarnungen Für Kettensägen - Energizer EZ40VTREN Benutzerhandbuch

40v schnurlose kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kette und wird Ihnen entgegengepeitscht oder bringt Sie aus dem Gleichgewicht.
◆ Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff, wobei die Kettensäge ausgeschaltet und vom
Körper entfernt sein muss. Bringen Sie beim Transport oder der Lagerung der Kettensäge immer
die Abdeckung der Führungsschiene an. Durch die richtige Handhabung der Kettensäge wird die
Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Kontakts mit der sich bewegenden Sägekette verringert.
◆ Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Spannen der Kette und Wechseln des
Zubehörs. Eine nicht ordnungsgemäß gespannte oder geschmierte Kette kann entweder reißen
oder die Gefahr eines Rückschlags erhöhen.
◆ Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind rutschig
und führen zum Verlust der Kontrolle.
◆ Nur Holz schneiden. Verwenden Sie die Kettensäge nicht für andere Zwecke als
vorgesehen. Zum Beispiel: Verwenden Sie die Kettensäge nicht zum Schneiden von
Kunststoff, Mauerwerk oder anderen Baumaterialien als Holz. Die Verwendung der Kettensäge
für andere als die vorgesehenen Arbeiten kann zu einer gefährlichen Situation führen.
Ursachen und Vermeidung von Rückschlag durch den Bediener:
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die Nase oder die Spitze der Führungsschiene einen Gegenstand
berührt oder wenn sich das Holz schließt und die Sägekette beim Schnitt einklemmt.
Der Kontakt mit der Spitze kann in manchen Fällen eine plötzliche Umkehrreaktion auslösen, bei der die
Führungsschiene nach oben und zum Bediener zurückgeschleudert wird.
Wenn Sie die Sägekette am oberen Ende der Führungsschiene einklemmen, kann die
Führungsschiene schnell zum Bediener zurückgedrückt werden.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über die Säge verlieren, was zu
schweren Verletzungen führen kann. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die in Ihrer Säge
eingebauten Sicherheitsvorrichtungen. Als Benutzer einer Kettensäge sollten Sie mehrere Maßnahmen
ergreifen, um Ihre Sägearbeiten vor Unfällen und Verletzungen zu schützen.
Rückschlag ist das Ergebnis von unsachgemäßem Gebrauch des Werkzeugs und/oder falschen
Betriebsverfahren oder -bedingungen und kann durch die nachstehend beschriebenen
Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
◆ Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest im Griff, wobei Daumen und Finger die Griffe der
Kettensäge umschließen, und positionieren Sie Ihren Körper und Arm so, dass Sie den
Rückstoßkräften widerstehen können. Die Rückschlagkräfte können vom Bediener kontrolliert
werden, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lassen Sie die Kettensäge nicht
los.
◆ Greifen Sie nicht zu weit vor und schneiden Sie nicht über Schulterhöhe. Dies hilft,
unbeabsichtigten Kontakt mit der Spitze zu vermeiden und ermöglicht eine bessere Kontrolle der
Kettensäge in unerwarteten Situationen.
◆ Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Ersatzschienen und -ketten. Falsche
Ersatzschienen und -ketten können Kettenbrüche und/oder Rückschlag verursachen.
◆ Befolgen Sie die Schärf- und Wartungsanweisungen des Herstellers für die Sägekette.
Eine Verringerung der Tiefenbegrenzerhöhe kann zu einem erhöhten Rückschlag führen.
2.4 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR
KETTENSÄGEN
◆ Es wird empfohlen, Stämme auf einem Sägebock oder einer Wiege zu schneiden, wenn Sie das Produkt
zum ersten Mal benutzen.
◆ Vergewissern Sie sich, dass alle Schutzvorrichtungen, Griffe und Stachelpuffer ordnungsgemäß
angebracht und in gutem Zustand sind.
◆ Personen, die diese Kettensäge benutzen, sollten bei guter Gesundheit sein. Die Kettensäge ist ein
schweres Gerät, so dass der Bediener körperlich fit sein muss. Der Bediener sollte aufmerksam sein, gut
sehen können, beweglich sein, ein gutes Gleichgewicht haben und über handwerkliches Geschick
verfügen. Im Zweifelsfall darf die Kettensäge nicht bedient werden.
◆ Beginnen Sie erst dann mit dem Einsatz des Produkts, wenn Sie einen freien Arbeitsbereich, einen
sicheren Stand und einen geplanten Rückzugsweg vom fallenden Baum haben.
◆ Achten Sie auf die Emission von Schmiermittelnebel und Sägestaub. Tragen Sie bei Bedarf eine Maske
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis