Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein ABBEY Bedienungsanleitung Seite 7

Einkochautomat & getränkespender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.
Wenn Sie nach dem Betriebsstart auf das Temperatursymbol des Bildschirms
drücken, werden auf dem Bildschirm die aktuelle Temperatur- und die
Zeiteinstellung angezeigt. Die Zeit wird nicht erhöht oder gesenkt. Wenn
sich das Gerät auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt hat, gibt es zwei
Erinnerungstöne. Das Heizelement stoppt den Betrieb und der Countdown
der eingestellten Zeit beginnt. Wenn die Temperatur der Flüssigkeit um 2 °C
sinkt, wird das Gerät wieder mit der eingestellten Zeit aufgeheizt. Auf dem
Bildschirm wird der Heizstatus angezeigt.
6.
Wenn Sie im Betriebsstatus am Drehregler drehen (kein Ton), leuchtet der
Bildschirm auf. Die Temperatur und Zeit werden dabei aber weder erhöht
noch gesenkt. Wenn keine Taste gedrückt und nicht am Drehregler gedreht
wird, wird der Bildschirm nach 10 Sekunden dunkel. Während des Betriebs
können die Temperatur und die Zeit nicht angepasst werden, es sei denn, das
Programm wird manuell pausiert.
7.
Drücken Sie während des Aufheizvorgangs das Temperatursymbol (der
Bildschirm leuchtet auf) und wechseln Sie in den Betriebsstatus (auf dem
Bildschirm werden die eingestellte Temperatur und Zeit angezeigt, wenn z. B.
die eingestellte Temperatur 75 °C beträgt, wird auf dem Bildschirm zunächst
„75 °C" angezeigt, das Gleiche gilt für die Zeit). Die Temperatur und die Zeit
können erhöht und verringert werden.
8.
Wenn keine Zeiteinstellung vorgenommen wird, bleibt der Bildschirm
permanent erleuchtet. Sobald die Zeit abgelaufen ist, piept das Gerät 15-mal
auf (einmal pro Sekunde) und kehrt dann in den Betriebsstatus zurück. Der
Bildschirm leuchtet auf. Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Tasten
gedrückt oder am Drehregler gedreht wird, erlischt der Bildschirm.
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100418381004183910041840

Inhaltsverzeichnis