1. SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise für Freischneider und Rasentrimmer
Die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen müssen beachtet werden. Dieses Gerät muss
vorsichtig gehandhabt werden. SETZEN SIE SICH UND ANDERE NICHT EINER GEFAHR
AUS.
Beachten Sie diese allgemeinen Regeln. Erlauben Sie anderen Personen nicht, diese
Maschine zu benutzen, es sei denn, sie sind verantwortungsbewusst, haben das Handbuch
gelesen und verstanden und sind in der Bedienung der Maschine geschult.
•
Tragen Sie immer eine Schutzbrille zum Schutz der Augen. Ziehen Sie sich angemessen
an; tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck, der sich in beweglichen Teilen des
Geräts verfangen könnte. Tragen Sie immer sicheres, festes und rutschfestes Schuhwerk.
Lange Haare sollten zurückgebunden werden. Es wird empfohlen, Beine und Füße zu
bedecken, um sie während des Betriebs vor umherfliegenden Trümmern zu schützen.
•
Während des Betriebs des Werkzeugs muss immer eine Schutzausrüstung getragen
werden, die mindestens Folgendes umfasst
Gehörschutz, Augenschutz, Helm, Handschuhe und Schutzmaske, rutschfester Fußschutz
und Schutzkleidung.
•
Überprüfen Sie die gesamte Maschine auf lose Teile (Muttern, Bolzen, Schrauben usw.)
und eventuelle Schäden. Reparieren oder ersetzen Sie diese, bevor Sie die Maschine
benutzen. Verwenden Sie KEINE Anbaugeräte, die nicht von unserem Unternehmen
empfohlen werden. Dies kann zu schweren Verletzungen des Bedieners oder umstehender
Personen und zu Schäden an der Maschine führen. Lassen Sie sich von Ihrem Händler
oder Hersteller beraten. Verwenden Sie keine schneidenden Anbaugeräte wie z. B.
mehrteilige schwenkbare Metallketten und Schlegelmesser.
•
Sichern Sie die Maschine während des Transports, um Kraftstoffverlust, Beschädigungen oder
Verletzungen zu vermeiden; installieren Sie immer die
Schutzvorrichtung an der Klinge, überprüfen Sie den Deckel des Kraftstofftanks und transportieren
Sie das Werkzeug nicht auf dem Kopf stehend.
•
Halten Sie die Griffe frei von Öl und Kraftstoff.
•
Verwenden Sie beim Schneiden immer die richtigen Griffe und Schultergurte.
•
Rauchen Sie nicht, während Sie Kraftstoff mischen oder den Tank füllen.
•
Mischen Sie den Kraftstoff nicht in einem geschlossenen Raum oder in der Nähe von offenen
Flammen. Für ausreichende Belüftung sorgen.
•
Mischen und lagern Sie den Kraftstoff immer in einem ordnungsgemäß gekennzeichneten
Behälter, der gemäß den örtlichen Vorschriften und Verordnungen für eine solche
Verwendung zugelassen ist.
•
Nehmen Sie den Tankdeckel niemals bei laufendem Motor ab.
•
Starten oder betreiben Sie engage niemals in einem geschlossenen Raum oder Gebäude.
Die Dämpfe aus dem Auspuff enthalten gefährliches Kohlenmonoxid.
•
Versuchen Sie niemals, den Motor einzustellen, während das Gerät läuft und der Bediener
angeschnallt ist. Nehmen Sie Motoreinstellungen immer vor, wenn das Gerät auf einer ebenen,
freien Fläche steht.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt oder schlecht eingestellt ist.
Entfernen Sie niemals den Schutz der Maschine. Dies kann zu schweren Verletzungen des
Bedieners oder umstehender Personen und zu Schäden an der Maschine führen.
•
Überprüfen Sie den zu schneidenden Bereich und entfernen Sie alle Verunreinigungen, die
sich im Nylonschneidkopf verfangen könnten. Entfernen Sie auch alle Gegenstände, die das
Gerät während des Schneidens werfen könnte.
2